Überdachter Eingangsbereich mit blau-grauer Fassade und Holztür mit Glas

10 gemütliche und natürliche Holztüren

Eine Holztür ist nicht gleich eine Holztür. Sie kann aus verschiedenen Holzwerkstoffen bestehen und kann je nach Einrichtung auch ganz unterschiedliche Gestaltungen aufweisen.

Spätestens bei der Bemusterung Ihres Eigenheims werden Sie mit der Auswahl von Haus- sowie Zimmertüren konfrontiert und damit vor die Wahl gestellt, welches Material diese aufweisen sollen. Zu den wohl gängigsten Vertretern gehört die Holztüre. Dies ist allerdings ein weitreichender Begriff und die Auswahl an Modellen ist breitgefächert. Da Holz durch sein inhomogenes Wachstum, seiner Maserung, den Ästen sowie der Farbgebung immer einzigartig ist, liefert allein schon der Werkstoff selbst eine große Auswahl. In den nachfolgenden Abschnitten möchten wir Ihnen visuell einige Modelle sowie deren Wirkung im Raum genauer aufzeigen und haben hier die gängigsten Holztüren für Sie zusammengestellt.

Grundsätzliches zu Holztüren

RENSCH-HAUS - CLOU 151 -> Zum Haus

Wie Eingangs erwähnt ist Holz ein natürlicher Bau- und Werkstoff, der immer Behaglichkeit und Wärme versprüht. Holztüren sorgen für ein natürliches Raumbild – ähnlich wie Holzmöbel – und sind dabei per se individuell. Allerdings liefert nicht nur der Werkstoff selbst viele Möglichkeiten bei der Optik, sondern auch die technische Ausführung hat einen Einfluss auf das Aussehen. Daher wird zwischen folgenden Türenarten samt Trägermaterial unterschieden:

  • Vollholztüren
  • Massivholztüren als schichtverleimte oder stabverleimte Konstruktion
  • Holztüren mit Echtholzfurnier auf Vollspanplatte, Röhrenspanplatte, Röhrenspansteg oder Wabeneinlage

Zudem können die Türen auch noch Glas- oder Holzeinsätze aufweisen. Das ermöglicht Kassettentüren wie sie aus dem Altbau bekannt sind, ebenso wie moderne Holztüren mit glatter und schlichter Oberfläche. Auch die Oberfläche kann Unterschiede bieten: manche Türen behalten ihre Naturoptik, andere werden mit einem Farblack bearbeitet, sodass die Maserung auf Wunsch noch zu Geltung kommt, aber die natürliche Farbe des Holzes verdeckt.

Die klassische Vollholztür

Sonnleitner - Haus 'Sonnenhang' -> Zum Haus

Wie der Name schon sagt, besteht eine Vollholztüre aus ein und demselben Material. Gerade im Landhausstil ist diese Art von Türen besonders häufig anzutreffen und spiegelt damit das charakteristische Design der Landhäuser wider. Damit es keine zu starke farbliche Abweichung der einzelnen Türenbauteile gibt, werden oftmals alle Teile aus demselben Baumstamm gewonnen. Die Oberflächenbehandlung erfolgt häufig mit Öl oder Wachs, um die natürlichen Eigenschaften des Holzes auch spürbar zu machen.

Eine Vollholztüre mit Glas

NORDHAUS - Individual 165 -> Zum Haus

Wer sich für seine Innenräume mehr natürliches Licht wünscht, aber dennoch Zugluft oder Geräusche minimieren möchte, kann auch auf eine Vollholztüre mit Glaseinsätzen zurückgreifen. Sie minimiert ebenso die Geräuschkulisse, sorgt aber zum Beispiel in einem dunklen Flur für mehr Tageslicht. Diese Türen können auch durchgehend lackiert werden, um sich so den Raumfarben besser anzupassen.

Die Kassettentür in Vollholz

Fertighaus WEISS - Haus Tursellino -> Zum Haus

Neben einer Ausfüllung mit Glas kann die Vollholztüre ebenso mit Holzplatten – sogenannten Kassetten – versehen werden. Das bietet eine gewisse Verspieltheit in die Optik und wirkt nicht ganz so steril bei einer durchgehend weißen Lackierung. Ansonsten kann es schnell an eine Arztpraxis erinnern, was nicht jeder Baufamilie gefällt. Je nach gewählter Lackierung kann die Maserung des Holzes auch stärker zum Vorschein kommen.

Eine kombinierte Kassettentür

SchwörerHaus - Modernes Landhaus -> Zum Haus

Optional lassen sich Kassettentüren auch in Kombination mit Glas und Holzkassetten anfertigen, wie dieses Beispiel zeigt. Gerade für Räume, in denen Privatsphäre eine Rolle spielt, kann so ein gewisser Sichtschutz geschaffen werden. Dank der eingebauten Glasplatte kann Tageslicht hindurchscheinen. Mit einer Glasscheibe in Milchglas wird aber auch der Privatsphäre genüge getan.

Inspiration für Ihr Traumhaus:

Traumhäuser live erleben

Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.

> Zur Musterhauspark-Übersicht

Online-Hauskataloge

Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.

> Zur Katalogübersicht

Hausbau in Ihrer Region

Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.

> Zur Terminübersicht

Furnierte Echtholztüre in verschiedenen Formen

Bei furnierten Echtholztüren handelt es sich um Türblätter, die mit einer hochwertigen Holzart verkleidet sind. Das eigentliche Innenleben der Türe kann dann aus verschiedenen Werkstoffen bestehen. Hierbei kommen Werkstoffplatten wie folgt zum Einsatz:

  • Vollspan – Platte besteht komplett aus Span
  • Röhrenspan – Platte weist enge nebeneinanderliegende Röhren auf, um Material einzusparen
  • Röhrenspansteg – wie Röhrenspan nur werden einzelne Streifen eingesetzt statt einer kompletten Platte 
  • Waben – sind aus Papier gefertigt die an Waben von Bienenstöcken erinnern

Längsfurniertes Türblatt

FischerHaus - Klassisch 176 -> Zum Haus

Unter den furnierten Türen ist die Maserung in Längsrichtung die wohl gängigste Form und wird nach wie vor am häufigsten verbaut. Das sorgt durch die Maserung für eine schlankere Erscheinung der Türe und ist schneller herzustellen als eine quergestreifte Furniertüre. Zudem lässt sich das Furnierbild auch leicht auf die Zarge um die Türe übertragen.

Querfurniertes Türblatt

Fingerhut Haus - Musterhaus Günzburg -> Zum Haus

Seit einigen Jahren etabliert sich am Türenmarkt auch das quergestreifte Türblatt. Hierbei verläuft die Maserung horizontal statt vertikal und erzeigt so ein anderes Bild. Dies lässt die Türe oft breiter und massiger wirken. Zudem ist die Herstellung etwas aufwändiger, wobei dies in der industriellen Fertigung zu vernachlässigen ist. Allerdings können diese Türen den Maserverlauf der umliegenden Möbel fortlaufen lassen und so für ein einheitliches Bild sorgen.

Eine Flügeltüre aus Holz

WOLF-HAUS - Elegantes Stadthaus -> Zum Haus

Je nachdem wo die Türe eingebaut wird, können auch unterschiedliche Anforderungen gewünscht sein, wie dieses Beispiel zeigt. Hier wurde eine Flügeltüre verbaut, was eine Barrierefreiheit ermöglicht. Damit sind Sie für alle Eventualitäten erst einmal gerüstet. Mit den großflächigen Lichtausschnitten kann auch mehr natürliches Tageslicht in den Flur fallen, was die Stromkosten für die Beleuchtung reduzieren kann.

Die lackierte Holztüre aus Holz

Living Haus – SOLUTION Erlangen -> Zum Haus

Wem die Materialität einer Zimmertüre weniger wichtig ist, aber keine durchsichtige Glastüre oder schwere Metalltüre möchte, wird ebenfalls bei einer Holztüre landen. Sie lässt sich auch so lackieren, dass das Grundmaterial nicht erkennbar ist. Zudem sind die Türen auch preiswerter als die Alternativen und können farblich auf die Zimmer abgestimmt werden. Und falls doch noch ein wenig Maserung des Holzes zu sehen sein soll, ist dies ebenfalls umsetzbar wie bei diesem Beispiel.

Ein Fazit zu den Holztüren

Die Türenhersteller bieten Ihnen als Kunde eine Fülle an Holztüren in den verschiedensten Ausführungen, ob schlicht oder verziert, mit Glas- oder Kassettenfüllung, lackiert oder in Natur. Damit lassen sich viele Stile umsetzten und immer eine passende Lösung finden. Dementsprechend zeigt sich auch eine breite Preisspanne. Benötigen Sie doch eine ganz individuelle Holztüre, kann diese auch vom Fachmann wie Tischler oder Schreiner in Losgröße eins erstellt werden. Selbstverständlich bieten dies auch die Fertighaushersteller Ihren Kunden an.

Weitere Artikel:

Bemusterung - Individuelle Ausstattung Ihres Hauses

Die Bemusterung gehört zu den spannendsten Schritten beim Fertighausbau. Im Bemusterungszentrum des Hausherstellers legt die Baufamilie fest, wie ihr Eigenheim innen und außen aussehen wird - vom Boden bis zur Decke.

Mehr

Materialvielfalt bei Haustüren

Die Haustür ist die Visitenkarte des Eigenheims. Aber die Auswahl fällt nicht leicht: Viele Materialen locken, die richtige Haustür will gut ausgesucht sein.

Mehr

10 Landhäuser mit Stil und Liebe zum Detail

So viel Freiraum, endlich Ruhe und der Natur ganz nah: Landhäuser bieten einen idealen Rückzugsort aus dem Alltag in der Stadt. 

Mehr

Warum Massivholz einfach wunderbar ist

Holz ist mehr als einfach nur „ein“ Baustoff. Es ist das vielleicht tollste und vielseitigste Material, das man sich in seine vier Wände holen kann.

Mehr

🍪 WIR RESPEKTIEREN IHREN DATENSCHUTZ.

Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.

Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.

Dienst Cookie Zweck
Google Tag Manager _gcl_au Enthält eine zufallsgenerierte User-ID.
Dienst Cookie Zweck
FertighausWelt cb-enabled Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers.
fhwId Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann.
fhwMusterhausFilter Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche.

Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.

Dienst Cookie Zweck
_dc_gtm_* Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id).
_ga
_gid
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet.
Dienst Cookie Zweck
optimizelyDomainTestCookie
optimizelyEndUserId
optimizely_data*
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren.
Dienst Cookie Zweck
yt-player-bandaid-host
yt-player-bandwidth
yt-player-headers-readable
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln.
yt-remote-connected-devices
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
CONSENT Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
VISITOR_INFO1_LIVE Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
YSC
remote_sid
nextId
requests
yt.innertube::nextId
yt.innertube::requests
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.

Dienst Cookie Zweck
IDE Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Dienst Cookie Zweck
_pinterest_ct_ua
_pin_unauth
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen.
Dienst Cookie Zweck
_fbp Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Dienst Cookie Zweck
MUID Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
_uetsid Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.
_uetvid Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
Einstellungen speichern Alle Cookies akzeptieren Einstellungen