Kinderzimmer mit Schreibtisch

10 individuell geplante Kinderzimmer

Während der Bauphase haben Eltern Zeit gemeinsam mit ihren Kindern die zukünftige Kinderzimmereinrichtung zu planen, um später einen kindgerechten Raum zu beziehen.

Das Kinderzimmer dient nicht nur als Schlafplatz des Kindes, sondern auch als Kuschelhöhle, Ort für Hausaufgaben, Spielplatz sowie Rückzugsort. Bei der Planung des Kinderzimmers sollten daher auch die Wünsche des Kindes mit einfließen, sofern es bereits eigene Vorstellungen äußern kann. Schließlich sollte Ihr Kind langfristig eine eigene Persönlichkeit entwickeln und sich dabei ganz individuell entscheiden. Welche Möglichkeiten es gibt und wie die Einrichtung des Kinderzimmers heute aussehen kann, möchten wir mit den nachfolgenden Beispielen aufzeigen.

Das Themenbett im Kinderzimmer

Regnauer - Vitalhaus Ingolstadt -> Zum Haus

Themenbetten sind bei Mädchen wie Jungen nach wie vor hoch im Kurs und fördern die Kreativität der Kinder. Neben klassischen Themenzimmern wie Seeabenteuer für Jungs und Prinzessinnenromantik für Mädchen gibt es eine Vielzahl an geschlechterneutralen Themen wie den Dschungel oder das Baumhaus. Auf einschlägigen DIY-Internetseiten finden sich auch Bauanleitungen und Inspirationstipps für verschiedene weitere Ausführungen von Themenzimmern. So kann sich das Kind seine ganz eigene Traumvorstellung gemeinsam mit den Eltern zusammenstellen und damit eine passende Planung des Kinderzimmers umsetzen.

Willkommen im Dschungel

Fingerhaus - Musterhaus Büdingen ARTIS -> Zum Haus

Wer es ein bisschen bunter möchte und dabei nicht ganz so knallig, ist mit Grüntönen immer gut beraten. Zum einen wirkt Grün – wie man es aus der Farbpsychologie kennt – beruhigend auf die Betrachter und ist zum anderen ebenfalls geschlechtsneutral. Ein künstliches Tigerfell verhilft dem Dschungel-Kinderzimmer zum passenden Ambiente und sorgt gleichzeitig für Gemütlichkeit auf dem Boden. Auch Tapeten, die einen Blick in den Dschungel suggerieren, finden sich heute im Fachgeschäft wieder. Um dem ganzen noch etwas Natürliches zu verleihen, kann mittels Stangenholzes von Birken oder Haselnuss eine Gardinenstange gebaut werden.

Wichtiger Hinweis: Falls Sie die Gardinenstangen selbst herstellen wollen, benötigen unbedingt das Einverständnis des Grundstücksbesitzers der Pflanzen und können nicht ungefragt in der Natur diese fällen.

Neuinterpretation des Stockbetss

Sonnleitner - Haus Severini -> Zum Haus

Das Stockbett ist seit Generationen eine gefragte Kinderzimmereinrichtung. Es kann unterschiedlichste Formen und Varianten aufweisen. Bei diesem Beispiel ist es einem Schloss nachempfunden mit prägnanten rosa Vorhängen. Der Kronleuchter an der Decke rundet das Gesamtbild einer mittelalterlichen Burg ab. Die massive Holzkonstruktion der Möbel ist dem Spielen und Toben im Kinderzimmer bestens gewachsen und gleichzeitig ökologisch unbedenklich für Ihr Kind. 

Kinderzimmereinrichtung im DYI-Style

FischerHaus - Musterhaus CubeX -> Zum Haus

Wer handwerklich geschickt ist, kann auch ganz eigene Ideen umsetzen und so eine individuelle Kinderzimmereinrichtung bauen. Wie bei diesem Beispiel wurden neuwertige Paletten mit massiven Kanthölzern zu einem Lattenrost verschraubt. Die komplette Konstruktion wurde mittels Ringschrauben und strapazierfähigen Seilen von der Decke abgehängt, sodass das Hängebett frei schwingen kann. Als Regale dienen ehemalige Obstkisten, die direkt an die Wand geschraubt wurden und so Platz für Spielzeug und Bücher bieten.

Expertentipp: Informieren Sie sich vor dem Gebrauch von Paletten, ob diese zum Möbelbau geeignet sind. Insbesondere im Kinderzimmer sollten Möbel stabil und gänzlich frei von Schadstoffen sein.

Das Haus im Haus

SchwörerHaus - Familienhaus in Hanglage -> Zum Haus

Inspiriert vom neuen Eigenheim wünschen sich so manche Kinder auch ein kleines Eigenheim im Eigenheim. Dementsprechend finden sich unter den Kindermöbeln auch Betten als Hauskonstruktion wieder. Schließlich orientieren sich die einen oder anderen Kinder gerne an dem, was ihre Eltern vorleben. Am besten Sie erkundigen sich im Vorfeld bei Kindermöbelherstellern nach den Möglichkeiten der individuellen Planung des Kinderzimmers.

Die Kinderzimmereinrichtung für Heranwachsende

GUSSEK HAUS - Einfamilienhaus Ponticelli -> Zum Haus

Bei den etwas größeren Kindern orientiert sich die Planung und Einrichtung des Kinderzimmers schon mehr an der Möblierung der Erwachsenen. Geradlinige Möbel in hellen Farbtönen werden dabei bevorzugt aufgegriffen. Die komplette Einrichtung harmoniert dabei und ergibt ein stimmiges Bild bei Ihren Kindern und den Freunden. Dabei sollte eine kleine Couch oder ein gemütlicher Sessel nicht fehlen, denn schließlich kombiniert das Kinderzimmer ein Schlaf- und Wohnzimmer für Ihren Nachwuchs.

Farbakzente bewusst setzen

Fertighaus WEISS - Haus Elsa -> Zum Haus

Es lassen sich auch gezielte Farbakzente bei der Planung des Kinderzimmers setzen, wie hier mit einer sonnengelben Wandfläche. Das bringt Abwechslung in den Raum und wirkt nicht zu kräftig. Hierbei empfehlen sich warme und freundliche Farbtöne. Der gewählte Farbton kann auch bei der Inneneinrichtung und Dekoration wie zum Beispiel bei Kissen oder dem Teppich aufgegriffen werden, um ein stimmiges Gesamtbild im Kinderzimmer zu schaffen.

Manche Kinder mögens bunt

Wolf System - Kundenhaus am Hang -> Zum Haus

Da Kinder weitaus verspielter sind als Erwachsene, kann die Raumgestaltung auch gerne deutlich bunter und lebendiger ausfallen. Schließlich sollte sich der Sprössling wohlfühlen, da es sein eigenes Reich ist. Kontinuität schaffen Sie durch die Auswahl der Möbel. Schlichte weiße Möbel passen grundsätzlich zu jeglicher Farbenpracht von Spielzeugen & Co. und sind zugleich zeitlos, wenn das Kind älter und das Kinderzimmer etwas weniger bunt wird. Teppiche oder Gardinen können wenn gewünscht ebenfalls etwas zeitloser ausgewählt werden, ohne dass die Farbenpracht insgesamt verloren geht.

Ein himmlisches Himmelbett

ELK Fertighaus - Effizienzhaus 220 -> Zum Haus

Die hellen Farbtöne der Möbel können hervorragend mit einem kräftigen Ton für den Fußboden kombiniert werden. Bei diesem Kinderzimmer harmoniert die weiße Einrichtung optimal mit dem dunklen Nussbaumparkett. Der Bodenbelag bildet dabei eine bodenständige Note, während das Himmelbett mit seinen durchsichtigen Vorhängen für luftige Leichtigkeit sorgt. Dezente und spielerische Rottöne sorgen für einen gelungenen Abschluss bei der Raumplanung dieses Mädchenzimmers.

Platz für Hausaufgaben und Projekte

Living Haus - SUNSHINE 154 V7 -> Zum Haus

Da im Kinderzimmer nicht nur gespielt und geschlafen wird, empfiehlt sich immer auch eine Arbeitsfläche wie ein Schreibtisch. Diese Möbel sollten auf die Ergonomie des Kindes angepasst sein. Dasselbe gilt selbstverständlich auch für den Schreibtischstuhl. Denn Fehlhaltungen oder gar Rückenschmerzen müssen nicht nur Probleme bei Erwachsenen sein. Namhafte Hersteller bieten hier ein breites Spektrum an Möglichkeiten, sodass die Hausaufgaben zumindest körperlich keine Probleme mit sich bringen.

Weitere Artikel:

Einrichtungstrends im Kinderzimmer

Die „drei F“ im Kinderzimmer: Form, Funktion und Fantasie

Mehr

Ein Jugendzimmer gestalten

Kommen die lieben Kleinen in die Pubertät, wird das einstige Kinderzimmer zu einem Jugendzimmer umgestaltet. Dann fühlen sich Nachwuchs und Eltern gleichermaßen wohl.

Mehr

Kind- und Elterngerecht bauen

Ein Haus lebt mit den Menschen, die es bewohnen. Und genauso wie diese, muss es sich manchmal verändern. Wer schon bei der Planung einige wichtige Dinge beachtet, hat später die volle Flexibilität.

Mehr

Teppich im Kinderzimmer: Ideal zum Spielen

Der Spielteppich im Kinderzimmer ist sehr beliebt. Er regt die Fantasie des Nachwuchses an und unterstützt dessen Entwicklung – eine gute Materialqualität vorausgesetzt.

Mehr

🍪 WIR RESPEKTIEREN IHREN DATENSCHUTZ.

Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.

Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.

Dienst Cookie Zweck
Google Tag Manager _gcl_au Enthält eine zufallsgenerierte User-ID.
Dienst Cookie Zweck
FertighausWelt cb-enabled Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers.
fhwId Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann.
fhwMusterhausFilter Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche.

Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.

Dienst Cookie Zweck
_dc_gtm_* Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id).
_ga
_gid
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet.
Dienst Cookie Zweck
optimizelyDomainTestCookie
optimizelyEndUserId
optimizely_data*
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren.
Dienst Cookie Zweck
yt-player-bandaid-host
yt-player-bandwidth
yt-player-headers-readable
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln.
yt-remote-connected-devices
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
CONSENT Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
VISITOR_INFO1_LIVE Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
YSC
remote_sid
nextId
requests
yt.innertube::nextId
yt.innertube::requests
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.

Dienst Cookie Zweck
IDE Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Dienst Cookie Zweck
_pinterest_ct_ua
_pin_unauth
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen.
Dienst Cookie Zweck
_fbp Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Dienst Cookie Zweck
MUID Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
_uetsid Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.
_uetvid Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
Einstellungen speichern Alle Cookies akzeptieren Einstellungen