Die Wasserversorgung im Eigenheim beinhaltet viele Details, über die sich Eigenheimbesitzer wie angehende Baufamilien genauer informieren sollten. Denn es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Warmwasseraufbereitung sowie unterschiedliche Verfahren und Methoden, wie Ihre Wasserversorgung aussehen kann. Zudem stellt sich die Frage, ob auch eine Wasserversorgung für den Außenbereich bzw. Garten benötigt wird. Alles rund ums Thema Wasserversorgung im Eigenheim erfahren Sie hier.
Um die Hände mit warmem Wasser zu waschen, den Abwasch zu erledigen oder ein warmes Bad nach einem arbeitsreichen Tag zu nehmen, benötigen Sie eine Warmwasseraufbereitung. Sie kann entweder zentral oder dezentral erfolgen und unterscheidet sich im Wesentlichen über den Einsatzort sowie den Energieverbrauch. Nachfolgend finden Sie eine kurze Abhandlung sowie die jeweiligen Vorteile der beiden Methoden.
Der Durchflusswassererwärmer – im Volksmund als Durchlauferhitzer bekannt – wird meist über Strom oder Gas betrieben und befindet sich immer unmittelbar an der Entnahmestelle. Das System befindet sich in Kästen unweit des Wasserhahns und weist innerhalb des Geräts kleine Rohrleitungen auf, durch die kaltes Trinkwasser fließt und das dabei erwärmt wird.
Vorteile:
Nachteile:
Im Gegensatz zum Durchlauferhitzer findet sich bei der zentralen Warmwasserversorgung ein großer Wasserspeicher, der den gesamten Haushalt versorgt. Der Speicher fasst eine viel größere Menge an Trinkwasser. Das Kaltwasser wird durch einen Gasbrenner, einen Heizwendel oder einen Wärmetauscher erhitzt und wird über Rohre zu den einzelnen Entnahmestellen in Badezimmer, Küche, etc. geleitet. Außerdem erhitzt der Warmwasserspeicher kontinuierlich eine bestimmte Menge Wasser und hält es permanent für den Verbrauch bereit.
Vorteile:
Nachteile:
Es finden sich aber auch moderne Methoden zur Warmwasserversorgung für das Eigenheim wie zum Beispiel über eine Solaranlage. Hierbei wird mittels Sonnenenergie das Trinkwasser erhitzt, was besonders umweltfreundlich ist. Allerdings wird bei schlechtem Wetter oder in der Nacht ein alternatives Heizsystem erforderlich.
Eine Warmwasserpumpe hingegen liefert ganzjährig warmes Wasser, weist aber hohe Investitions- sowie laufende Betriebskosten auf. Die meisten Systeme entziehen dabei der Raumluft die benötigte Energie und gewinnen dadurch Wärme, um das Wasser zu erhitzen. Wer einen Kachelofen besitzt, kann auch sogenannte Wassertaschen um den Kachelofen mit einbauen, die neben die Heizwärme auch das Trinkwasser aufwärmt.
Der Wasseranschluss bzw. die Erschließung zum und vom Haus wird grundsätzlich über die Stadtwerke bzw. den Bauausführenden gewährleistet und kann nicht vom Laien durchgeführt werden. Es ist auch davon abzuraten, die Wasserleitungen und Anschlüsse selbst im Haus zu verlegen, sondern sollte man grundsätzlich vom Fachmann erledigen lassen. Schließlich sind Wasserschäden nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Allerdings können handwerklich geschickte Baufamilien ihre Armaturen und Sanitäranlagen beim Fertighaus selbst montieren, sofern sie mit dem Hersteller ein Ausbauhaus umsetzen. Je nach Hersteller kann oftmals zwischen drei Ausbaustufen gewählt werden, bei denen die angehende Baufamilie unterschiedlich viele Arbeiten selbst übernimmt. Das kann auch andere handwerkliche Arbeiten betreffen, die der Häuslebauer in Eigenregie erledigt. Allerdings entfällt bei selbstausgeführten Arbeiten der Gewährleistungsanspruch.
Mit einem schlüsselfertigen Fertighaus haben Sie grundsätzlich weniger Stress, denn Profis kümmern sich um alle Angelegenheit beim Hausbau. Schließlich benötigen diese Aufgaben auch Zeit, was den Einzug verzögern kann. Bei der Übergabe des Hauses übergibt Ihnen der Hersteller eine sogenannte Hausakte, in der alle Informationen zum Haus zusammengefasst sind. So können eventuelle spätere Umbauten und Installationen durch einen Fachbetrieb problemlos erfolgen, da alle nötigen Informationen auf einen Blick verfügbar sind.
Nicht nur die Wasserversorgung im Haus ist für manch angehende Baufamilie wichtig, sondern gerade Hobbygärtner mit Grünfläche ums Haus benötigen oftmals einen Wasseranschluss für den Garten. Gerade in trockenen Sommern benötigen Sie viel Wasser für Blumen und Rasen, damit Ihre Blütenpracht nicht welkt. Hierbei bietet sich auch der Einbau eines Gartenwasserzähler an, da die Stadtwerke bei der Trinkwassernutzung immer Abwassergebühren anrechnen, die aber durch die Nutzung im Garten gar nicht gebraucht werden. Die Wasserversorgung für den Garten kann auch mittels eingelassenem Regenwassertank erfolgen, der durch Niederschlag vom Dach befüllt wird. Seit einigen Jahren wird dieses System mit speziellen Filtern auch für die Trinkwasserversorgung im Haus angeboten. Das spart unterm Strich nicht nur Wassergebühren, sondern auch Energie für den Transfer von Frischwasser zum Haus.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |