Auénansicht eines Fachwerkhauses mit Satteldach

Warum ein Fertighaus bauen?

Es werden immer mehr Fertighäuser gebaut. 12 gute Gründe, die für den Bau eines Fertighauses sprechen.

Singles tun es, Paare ebenfalls, Familien sowieso – ein Fertighaus bauen. Warum sie sich für ein Haus entscheiden, das vorgefertigt wird, ehe es auf ihrem Baugrundstück landet, hat verschiedene Ursachen. Fakt ist: Fertighäuser sind nicht die billige Alternative und schon gar nicht kommen sie als Typenhaus aus dem Katalog, nach Bestellung lieferfertig in 14 Tagen. Ein Fertighaus zu bauen bedeutet, gut und individuell zu planen, auch über mehrere Monate, um dann – oder auch schon währenddessen – in den Genuss aller Vorteile der Bauweise zu kommen. 

So machen Sie Ihr Traumhaus zu Ihrem Zuhause!

Viele Bauherren von Fertighäusern sind heute gerne bereit, etwas mehr für ihr Haus auszugeben als sie womöglich für ein konventionell gebautes Haus ähnlicher Größe bezahlen müssten. Sie entscheiden sich für den Komfort einer schlüsselfertigen Bauausführung. Einfach einziehen, ohne selbst Hand anlegen zu müssen. Sie entscheiden sich für smarte und effiziente Haustechnik – und damit für hohen Wohnkomfort, dauerhaft niedrige Energiekosten und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Und sie entscheiden sich für gewisse Extras wie ein Wellness-Bad, ein Ankleidezimmer oder eine moderne Lifestyle-Küche. Ganz einfach, weil sie schon immer davon geträumt haben.

Ein Fertighaus wird individuell für das Hier und Jetzt geplant und ist dennoch besonders zukunftsfähig und bei Bedarf wandelbar. Kurzum: Ein Fertighaus ist alles, was Sie selbst daraus machen. Nur nicht langweilig oder genauso wie das Haus Ihrer Nachbarn. Oder wie ein Haus aus dem Katalog. Es ist Ihr Haus! Darum sollten Sie ein Fertighaus bauen! Diese 12 Gründe sprechen für ein Fertighaus.

massa Haus - Musterhauszentrum Ellwangen -> Zum Haus

1. Schnell ins Eigenheim

Fertighäuser haben eine viel kürzere Bauzeit. Die Montage der im Werk vorgefertigten Wand-, Dach- und Deckenelemente dauert in der Regel nur 1 bis 2 Tage. Dann steht der Rohbau wetterfest und abschließbar auf dem Baugrundstück. Die Planung erfolgt geradlinig und zielgerichtet aus einer Hand.

2. Alle Leistungen aus einer Hand

Beim Fertighausbau ist der Haushersteller Ansprechpartner und Koordinator aller Gewerke. Er ist der einzige Vertragspartner des Bauherrn und er kümmert sich um die vollumfängliche und zufriedenstellende Erfüllung aller vereinbarten Leistungen – auf Wunsch bis hin zum schlüsselfertigen Haus.

BAUFRITZ - Pilhofer -> Zum Haus

3. Verschiedene Ausbaustufen

Fertighäuser gibt es in unterschiedlichen Ausbaustufen. Handwerklich versierte Bauherren können sich für ein Ausbauhaus entscheiden, in dem sie beispielsweise selbst Wände streichen und Fußböden verlegen. Diese Eigenleistungen werden gerne als Muskelhypothek bezeichnet, weil sie die Baukosten teils erheblich senken. Wer die Arbeit lieber den Profis überlassen möchte, ist mit einem schlüsselfertigen Haus bestens beraten und kommt so in den Genuss des größtmöglichen Komforts.

4. Gesundes Wohnen

Fertighäuser werden aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz errichtet. Ihre Bewohner profitieren nicht nur von den guten baustatischen und dämmenden Eigenschaften des Naturmaterials, sondern auch von einem spürbar angenehmen Wohnklima – und das vom ersten Tag an. Denn anders als konventionelle Häuser muss ein Fertighaus nicht erst trocken geheizt werden, ehe es komfortabel bewohnbar ist. Zudem werden ausschließlich unbedenkliche Baumaterialien verwendet, die auch Allergikern einen behaglichen Lebensmittelpunkt bieten.

Beilharz - Musterhaus Avalance 150 -> Zum Haus

5. Nachgewiesene Qualität

Fertighäuser unterliegen wie jeder Neubau baurechtlichen Vorgaben. Um ihren Bauherren mehr Sicherheit zu geben, verpflichten sich alle Haushersteller des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau darüber hinaus zu weiteren und teils noch strengeren Anforderungen. Die Einhaltung dieser Qualitätskriterien wird regelmäßig von unabhängigen Güteprüfern überwacht und mit dem QDF-Siegel der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau gekennzeichnet. QDF-Häuser sind für eine Lebensdauer von mehr als 100 Jahren gebaut. 

6. Individuelle Gestaltung

Alle Fertighäuser werden heute individuell gestaltet. Dabei machen sich einige Bauherren bestehende Grundriss- und Architekturkonzepte zunutze und konfigurieren diese nach ihren eigenen Wünschen. Die Mehrheit der Fertighaus-Bauherren beginnt ihre Planung heute aber mit einem weißen Blatt Papier, das sich im Austausch mit dem persönlichen Fachberater und einem Architekten nach und nach mit allen Details des persönlichen 
Traumhauses
füllt. 

WeberHaus - Frei geplantes Architektenhaus -> Zum Haus

7. Einfache Kontaktaufnahme

Manchmal ist der erste Schritt der schwerste. Beim Bau von Fertighäusern ist das nicht so. Am einfachsten erfolgt die Kontaktaufnahme zu den führenden Herstellern online unter FertighausWelt.de oder vor Ort in einem Musterhauspark. Schon binnen weniger Tage kann hier die Idee, ein Haus bauen zu wollen, zu einem handfesten Plan umgesetzt werden. Ein persönlicher Ansprechpartner betreut das Bauvorhaben wahlweise von der Grundstückssuche über den Bauantrag und die Hausplanung bis hin zur Schlüsselübergabe. Und auch darüber hinaus steht er bei aufkommenden Fragen gerne zur Verfügung.

8. Echte Inspiration für die Hausplanung

Die voll ausgestatteten Musterhäuser der Fertighaushersteller sind nicht nur erste Anlaufstelle, sondern sie bieten auch eine ideale Orientierungshilfe für den Hausbau. Sie geben ein echtes Gefühl für Bau- und Einrichtungsstile und eine bestimmte Architektur. Die Berater in den Musterhäusern können die vor Ort umgesetzten Beispiellösungen alltagsnah zeigen und erklären. Alles in allem inspirieren Musterhäuser die gesamte Baufamilie viel umfassender für ihre individuelle Hausplanung als es ein Bauplan oder Katalog je könnte.

OKAL - Musterhaus Günzburg -> Zum Haus

Inspiration für Ihr Traumhaus:

Traumhäuser live erleben

Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.

> Zur Musterhauspark-Übersicht

Online-Hauskataloge

Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.

> Zur Katalogübersicht

Hausbau in Ihrer Region

Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.

> Zur Terminübersicht

9. Vertrauenswürdige Hersteller

Ein Hausbau ist Vertrauenssache. Umso wichtiger ist ein von Anfang an gutes Vertrauensverhältnis zwischen dem Bauherrn und dem Haushersteller. Die meisten führenden Fertighaushersteller sind mittelständisch geprägte Familienunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung im Hausbau. Viele Baufamilien wurden bereits generationsübergreifend zufriedengestellt. Eltern und Großeltern vieler heutiger Mitarbeiter in den Fertighaus-Unternehmen waren hier ebenfalls schon tätig. 

10. Klimafreundliches Bauen

Schon immer haben Menschen Holz benutzt, um daraus etwas zu bauen. Seit mehreren Jahrhunderten wird in deutschen Wäldern nicht mehr Holz gefällt als nachwächst. So bleibt der Wald als wichtiges Ökosystem erhalten. Gleichzeitig wird der nachwachsende Baustoff Holz als CO2-Speicher und Substitut für mineralische und metallische Baumaterialien, die unter hohem Energieaufwand bearbeitet und transportiert werden müssen, immer wichtiger. Die Fertighaushersteller setzen sich für klimafreundliches Bauen ein. Ihre Häuser besitzen eine vorbildliche Ökobilanz.

Sonnleitner - Haus Mühldorf -> Zum Haus

11. Hohe Energieeffizienz

Bei Fertighäusern treffen hochwertige Bau- und Dämmmaterialien mit moderner Haustechnik aufeinander. Gepaart mit der ganzheitlichen Hausplanung aus einer Hand führt dies dazu, dass Fertighaus-Besitzer weniger Energie in den eigenen vier Wänden verbrauchen und sich unabhängiger von steigenden Gas- und Strompreisen machen. Für die allermeisten Fertighäuser können Bauherren zudem einen Zuschuss oder ein zinsgünstiges Darlehen erhalten, denn der Staat fördert energieeffiziente Häuser sowie die eigene Stromerzeugung etwa mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach.

12. Fester Preis und Einzugstermin

Es ist ärgerlich und unnötig, wenn Bauvorhaben wie etwa der Berliner Flughafen ins Stocken geraten. Bauherren von Fertighäusern erhalten einen vertraglich zugesicherten Fertigstellungstermin sowie eine Festpreisgarantie. Verzögerungen und Mehrkosten zulasten des Bauherrn, beispielsweise durch schlechtes Wetter oder Lieferprobleme, gibt es beim Fertighaus vor allem dank der witterungsunabhängigen Vorfertigung im Werk nicht. Die bisherige Wohnung kann so gekündigt werden, dass der Umzug ins neue Haus naht- und reibungslos funktioniert.

Keitel Haus - Haus Bergham -> Zum Haus

Weitere Artikel:

Hausplanung von A bis Z

Wer den Bau eines schönen Eigenheims für sich und die gesamte Familie in Angriff nehmen will, muss erst einmal wissen, wie der neue Lebensmittelpunkt genau aussehen soll. Die Hausplanung ist das A und O vor Baubeginn.

Mehr

Was kostet ein Fertighaus?

Früher galt ein Fertighaus als Haus von der Stange zum kleinen Preis. Und was kostet ein Fertighaus heute? Auf jeden Fall bietet es eine hohe Qualität – bei überschaubaren sowie gut kalkulierbaren Kosten.

Mehr

Ankleidezimmer: Das perfekte Outfit schnell zur Hand

Mit einem individuell geplanten Ankleidezimmer hat man ruck, zuck das richtige Outfit für den Tag parat. Und auch das Anziehen kann gleich vor dem passenden Spiegel erfolgen.

Mehr

16 Kücheninseln für Wohnküchen zum Verlieben

Die Kücheninsel bietet nicht nur eine rundherum zugängliche Arbeitsfläche beim Kochen, sondern ist auch ein zentraler Treffpunkt in einer modernen Wohnküche.

Mehr

🍪 WIR RESPEKTIEREN IHREN DATENSCHUTZ.

Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.

Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.

Dienst Cookie Zweck
Google Tag Manager _gcl_au Enthält eine zufallsgenerierte User-ID.
Dienst Cookie Zweck
FertighausWelt cb-enabled Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers.
fhwId Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann.
fhwMusterhausFilter Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche.

Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.

Dienst Cookie Zweck
_dc_gtm_* Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id).
_ga
_gid
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet.
Dienst Cookie Zweck
optimizelyDomainTestCookie
optimizelyEndUserId
optimizely_data*
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren.
Dienst Cookie Zweck
yt-player-bandaid-host
yt-player-bandwidth
yt-player-headers-readable
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln.
yt-remote-connected-devices
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
CONSENT Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
VISITOR_INFO1_LIVE Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
YSC
remote_sid
nextId
requests
yt.innertube::nextId
yt.innertube::requests
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.

Dienst Cookie Zweck
IDE Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Dienst Cookie Zweck
_pinterest_ct_ua
_pin_unauth
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen.
Dienst Cookie Zweck
_fbp Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Dienst Cookie Zweck
MUID Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
_uetsid Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.
_uetvid Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
Einstellungen speichern Alle Cookies akzeptieren Einstellungen