Ein Pollenschutzgitter zum Durchatmen

In der Heuschnupfenzeit können Pollenschutzgitter das Leben für Allergiker angenehmer gestalten. Zudem sind sie eine gute Möglichkeit, Räume vor Insekten zu schützen.

Kaum sprießen die ersten Knospen an den Bäumen und Sträucher und Blumen blühen auf den Wiesen, da geht für viele Allergiker wieder die anstrengende Heuschnupfenzeit los. Tränende und geschwollene Augen, starker Niesreiz und eine verstopfte Nase sind da keine Seltenheit. Je nach Ausprägung der Allergie können bereits 50 Körner in einem Kubikmeter Luft allergische Reaktionen verursachen. Um wenigstens in den eigenen vier Wänden aufatmen zu können empfiehlt sich ein Pollenschutzgitter für alle Fenster am Haus.

Pollenschutzgitter am Fenster

Vielen Pollen unterschiedlicher Pflanzen machen Allergikern zu schaffen. Mit den richtigen Maßnahmen beim allergikergeeigneten Bauen und Wohnen wird der Alltag weitaus angenehmer.

Pollenschutzgitter schirmen Allergiker vor dem Eindringen von Pollen ab und sorgen so gerade auch für einen besseren Schlaf. Bis zu 90 Prozent – je nach Angaben der Hersteller – der Pollen werden durch ein Schutzgitter aufgehalten und kommen so nicht ins Innere des Hauses.

 

Woraus bestehen Pollenschutzgitter?

Die Pollenschutzgitter bestehen meist aus einem sehr feinmaschigen Kunststoffvlies oder aus Drahtgittern, welche eine spezielle Beschichtung aufweisen, damit die feinen Partikel angezogen werden und sich im Gitter verfangen. Zudem hält der Pollenschutz nicht nur die Flora auf, sondern bietet auch einen optimalen Insektenschutz.

Die Eigenschaften von Pollenschutzgittern

Vliese können bis zu 90 Prozent der Pollen aus der Luft filtern, sodass die Wohnung fast pollenfrei bleibt.

Vliese können bis zu 90 Prozent der Pollen aus der Luft filtern, sodass die Wohnung fast pollenfrei bleibt. Durch ihre feinen Kunststoffmaschen wird allerdings die Sicht aus dem Fenster eingeschränkt und damit kommt auch etwas weniger Tageslicht ins Innere der Räume. Daher empfehlen sich schwarze statt weiße Pollenschutzvliese, da mit ihnen die Durchsicht etwas besser ist. Hochwertige Pollenschutzgitter vom Fachmann bieten hierbei mehr Wohnqualität, sind aber etwas teurer. Nach jeder Saison sollten die Gitter bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden, damit sie im Folgejahr wieder voll funktionsfähig sind.

Montage der Pollenschutzgitter

Die feinmaschigen Vliese werden meist mit selbstklebendem Klettband auf dem Fensterrahmen befestigt. Im Vorfeld sollten Rahmen und Fenster sauber geputzt werden.

Die feinmaschigen Vliese werden meist mit selbstklebendem Klettband auf dem Fensterrahmen befestigt. Im Vorfeld sollten Rahmen und Fenster sauber geputzt werden. Staub und Schmutz müssen entfernt sein, damit die Klebestreifen auch vernünftig haften. Die haftende Seite sollte dann möglichst fest an den Rahmen gedrückt werden, damit keine Lücken zwischen Rahmen und Band entstehen. Es gibt aber auch für Balkontüren sowie Dachfenster passende Pollenschutzgitter. Unter Umständen müssen sie dann noch auf die passende Größe zugeschnitten werden.

Zum Klemmen, Kleben oder Schrauben?

Als Alternative gibt es auch Klemmsysteme für das Fenster, die zusätzlich einen Rahmen besitzen und damit auch langlebiger als die geklebten Pollenschutzgitter sind. Durch die feinen Gitter kann allerdings auch die Frischluftzufuhr eingeschränkt sein und damit wird gerade im Sommer die warme Innenraumluft schlechter ausgetauscht. Es gibt auch Systeme, bei denen die Pollenschutzgitter an den Rahmen von Türen und Fenstern geschraubt werden. Mieter benötigen dann die Erlaubnis vom Vermieter, wenn Sie an Fenster- oder Türrahmen Schrauben eindrehen möchten.

Weitere Tipps für Pollenallergiker

Neben Pollenschutzgittern sollten Allergiker in der Heuschnupfenzeit gewisse Regeln beachten, um leichter durch Tag und Nacht zu kommen:

Küche mit Balkontür mit Pollenschutzgitter
  • Körperliche Anstrengung und Stress sollten wenn möglich vermieden werden
  • Vor dem zu Bett gehen die Haare waschen
  • Bettbezug und Kleidung öfter wechseln
  • Die Wohnung nur in Zeiten von niedrigem Pollenflug lüften
  • Keine auswärts getragene Kleidung ins Schlafzimmer mit nehmen
  • Nicht mit allergieverstärkenden Stoffen in Kontakt kommen (z.B. Alkohol, gechlortes Wasser, Zigaretten)
  • Pollenflugkalender beachten

     

Alternativen zum Pollenschutzgitter

Homeoffice mit Lüftungsanlage und integriertem Pollenschutzfilter

Auch ein Luftreiniger kann gegen Pollen zum Einsatz kommen, wobei sich diese Geräte eher in Kombination mit den Pollenschutzgittern eignen. Je nach Raumgröße sollte dann ein passender Luftreiniger aufgestellt werden, um möglichst effizient die Luft zu filtern. Zudem unterstützen die Geräte das gesunde Raumklima. Gleichzeitig reinigen die Geräte die Luft auch von Schmutz und Staub, was dem einen oder anderen Putzmuffel zugutekommt. Allerdings sollte Sie sich die Geräte im Betrieb genauer anschauen, nicht dass die Lärmbelästigung später das Schlafen erschwert.

Integrierter Pollenschutzfilter im Fertighaus

Moderne Fertighäuser besitzen oftmals eine Lüftungsanlage, die sich um den Sauerstoffaustausch in den Räumen automatisch kümmert. Diese besitzen meist einen intergierten Pollenschutzfilter, was Allergikern besonders hilft.

Inspiration für Ihr Traumhaus:

Traumhäuser live erleben

Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.

> Zur Musterhauspark-Übersicht

Online-Hauskataloge

Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.

> Zur Katalogübersicht

Hausbau in Ihrer Region

Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.

> Zur Terminübersicht

Das könnte Sie auch interessieren:

Kampf den Plagegeistern: Insektenschutz für Fenster

Kaum etwas nervt so sehr, wie blutsaugende Insekten oder eierlegende Fliegen im Eigenheim. Hier hilft ein passender Insektenschutz, den es in unzähligen Varianten für die Fenster in den eigenen vier Wänden gibt.

Mehr

Tipps für das Fenster putzen

Manchmal ist es nicht der Nebel vorm Haus, der die Sicht erschwert: Sind die Scheiben schmutzig, sollten sie geputzt werden. Hier einige Tipps für das Fensterputzen.

Mehr

Lüftungsanlagen - Lüftungssysteme für gesundes Raumklima

Für ein gesundes und angenehmes Raumklima ist es notwendig, verbrauchte Luft gegen Frischluft auszutauschen. Das kann manuell durch Fensterlüftung oder durch eine Be- und Entlüftungsanlage stattfinden.

Mehr
Holzfertighäuser für eine gesundes Raumklima

Gesundes Raumklima - im Holz-Fertighaus inklusive

Ein gesundes Raumklima ist gut für Gesundheit und Wohlbefinden der Bewohner. In einem Holz-Fertighaus trägt der natürliche Werkstoff Holz ganz entscheidend zu gesundem Wohnen bei.

Mehr

🍪 WIR RESPEKTIEREN IHREN DATENSCHUTZ.

Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.

Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.

Dienst Cookie Zweck
Google Tag Manager _gcl_au Enthält eine zufallsgenerierte User-ID.
Dienst Cookie Zweck
FertighausWelt cb-enabled Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers.
fhwId Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann.
fhwMusterhausFilter Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche.

Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.

Dienst Cookie Zweck
_dc_gtm_* Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id).
_ga
_gid
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet.
Dienst Cookie Zweck
optimizelyDomainTestCookie
optimizelyEndUserId
optimizely_data*
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren.
Dienst Cookie Zweck
yt-player-bandaid-host
yt-player-bandwidth
yt-player-headers-readable
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln.
yt-remote-connected-devices
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
CONSENT Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
VISITOR_INFO1_LIVE Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
YSC
remote_sid
nextId
requests
yt.innertube::nextId
yt.innertube::requests
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.

Dienst Cookie Zweck
IDE Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Dienst Cookie Zweck
_pinterest_ct_ua
_pin_unauth
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen.
Dienst Cookie Zweck
_fbp Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Dienst Cookie Zweck
MUID Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
_uetsid Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.
_uetvid Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
Einstellungen speichern Alle Cookies akzeptieren Einstellungen