Fertighaus von Bien Zenker mit offenem Grundriss

Offener Grundriss für hohe Wohnqualität

Das Architektur-Prinzip des offenen Grundrisses ist bei Bauherren sehr beliebt. Gerade im Erdgeschoss findet es Anwendung, wenn Küche, Ess- und Wohnzimmer miteinander verschmelzen.

Viele Baufamilien wünschen sich in ihrem Eigenheim einen offenen Grundriss. Die führenden Hersteller von qualitätsgeprüften Holz-Fertighäusern im deutschsprachigen Raum bieten ihn in unzähligen Variationen und individuellen Ausfertigungen an.

Was ist ein offener Grundriss?

Ein Gebäude, das dem Architektur-Prinzip des offenen Grundrisses folgt, wird gemäß Definition nicht als eine Zusammenstellung von in sich abgeschlossenen Teilräumen angesehen. Stattdessen besitzt das Haus die Bedeutung eines zusammenhängenden Kontinuums mit einer funktionalen Raumgliederung. Im Detail bedeutet das für moderne Holz-Fertighäuser vor allem das Verschmelzen der Funktionsbereiche Kochen, Essen und Wohnen zu einem großzügigen, offen gestalteten Erdgeschoss.

Harmonisches Zusammenleben im Erdgeschoss

Im Erdgeschoss spielt sich ein Großteil des Familienlebens ab und auch wenn Besuch kommt, bietet der repräsentative Bereich eine besondere Aufenthaltsqualität. Es kann gemeinsam gekocht und gegessen, gelacht und gespielt werden. Die Freizeit mit Freunden oder im Kreise der Familie ist seltener und umso kostbarer geworden, da in vielen Haushalten beide Elternteile arbeiten, während die Kinder eine Ganztagsschule besuchen. In einem offenen Grundriss wird die gemeinsame Zeit in unmittelbarer Nähe zueinander verbracht. Damit trägt der offene Grundriss zu einer harmonischen Gemeinschaft bei.

Inspiration für Ihr Traumhaus:

Traumhäuser live erleben

Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.

> Zur Musterhauspark-Übersicht

Online-Hauskataloge

Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.

> Zur Katalogübersicht

Hausbau in Ihrer Region

Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.

> Zur Terminübersicht

Optische Abgrenzung dank offenem Grundriss ist möglich

Mitunter entscheiden sich Bauherren für eine teilweise optische Abgrenzung der einzelnen Funktionsbereiche in einem offenen Grundriss. Hierfür kommen zum Beispiel separate Beleuchtungen oder unterschiedliche Bodenbeläge zum Einsatz. Auch eine akzentuierte Möblierung ist möglich: den Abschluss der Küche kann beispielsweise eine Theke bilden. Die Couch kann den Wohnbereich abgrenzen. Regale sind ebenfalls bewährte optische Raumteiler.

Keine Grenzen für den offenen Grundriss

Häufig verschmilzt beim offenen Grundriss scheinbar auch das Hausinnere mit dem Äußeren. Lediglich getrennt durch einen Wintergarten oder eine größere Fensterfläche geht der Wohnbereich in die Terrasse über. Des Weiteren kann er mit einer offenen Treppe und Galerie auch direkt mit dem Obergeschoss verbunden werden. Dem Architektur-Prinzip des offenen Grundrisses sind durch die individuelle Hausplanung im Holz-Fertigbau keine Grenzen gesetzt.

In vielen Obergeschossen findet das Prinzip des offenen Grundrisses heute übrigens ebenfalls Anwendung. Dort verschmilzt der Funktionsbereich des Elternschlafzimmers mit einem Bade- und Ankleidezimmer. Ob das mit dem Geschmack der Bewohner sowie der jeweiligen Wohnsituation zusammenpasst, kann und darf – so wie alles beim individuellen Hausbau in Holz-Fertigbauweise – der Bauherr entscheiden.

2414

Haus und Grundriss planen

Wie groß soll das Haus werden? Vergleichen Sie Hausbeispiele mit großer und kleiner Wohnfläche:

Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar

Mehr Häuser anzeigen

Weitere Artikel:

Dreigiebelhaus – Raum für mehr Innenarchitektur

Viele Bauherren entscheiden sich für ein Haus mit einem dritten Giebel. Denn ein Dreigiebelhaus bietet nicht nur mehr Fläche, sondern auch Raum für eine flexible Innenarchitektur.

Mehr

Grundrissplanung nach persönlichem Bedarf

Die Grundrissplanung für das neue Traumhaus sollte immer am persönlichen Bedarf ausgerichtet werden. Die Frage lautet deshalb: Was soll wie genutzt werden?

Mehr

Bauen mit Glas liegt im Trend

Glasflächen nehmen heute eine bedeutende Rolle beim Hausbau ein. Sie spenden Licht, generieren kostenlose solare Wärmegewinne und sind sogar energieeffizienter denn je.

Mehr
Holzfertighäuser für eine gesundes Raumklima

Holz-Fertighäuser bieten ein gesundes Raumklima

Bewohner eines Holz-Fertighauses können bei jedem Atemzug den natürlichen Werkstoff erleben und spüren das angenehme Raumklima. Holz wirkt sich auch positiv auf den Kreislauf aus.

Mehr

🍪 WIR RESPEKTIEREN IHREN DATENSCHUTZ.

Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.

Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.

Dienst Cookie Zweck
Google Tag Manager _gcl_au Enthält eine zufallsgenerierte User-ID.
Dienst Cookie Zweck
FertighausWelt cb-enabled Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers.
fhwId Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann.
fhwMusterhausFilter Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche.

Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.

Dienst Cookie Zweck
_dc_gtm_* Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id).
_ga
_gid
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet.
Dienst Cookie Zweck
optimizelyDomainTestCookie
optimizelyEndUserId
optimizely_data*
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren.
Dienst Cookie Zweck
yt-player-bandaid-host
yt-player-bandwidth
yt-player-headers-readable
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln.
yt-remote-connected-devices
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
CONSENT Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
VISITOR_INFO1_LIVE Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
YSC
remote_sid
nextId
requests
yt.innertube::nextId
yt.innertube::requests
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.

Dienst Cookie Zweck
IDE Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Dienst Cookie Zweck
_pinterest_ct_ua
_pin_unauth
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen.
Dienst Cookie Zweck
_fbp Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Dienst Cookie Zweck
MUID Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
_uetsid Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.
_uetvid Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
Einstellungen speichern Alle Cookies akzeptieren Einstellungen