Ein Haus in Betrieb zu nehmen ist gar nicht so einfach. Alles ist neu und das nicht nur vom Zustand der verwendeten Materialien her, sondern auch von der Bedienung der vielen Komponenten, aus denen ein neues Eigenheim besteht.
Wer mit dem Hausschlüssel (welcher war das nochmal?) in sein neues Haus kommt, um es in Betrieb zu nehmen, steht vor einer spannenden Aufgabe. Viele Fragen tun sich auf: Wo geht das Licht an, wie werden die Fenster bedient, wie die Komponenten der Küche, was ist im Bad zu tun, wie funktioniert die Heizung, wie gehe ich richtig mit der Haustechnik um – vor allem, wenn es sich um ein Smart Home handelt? Damit die Inbetriebnahme des Hauses nicht mit 1000 Fragen zu Rollläden, Lüftung & Co. beginnt, haben die Hersteller moderner Holz-Fertighäuser rund um den Hausbau die passenden Antworten parat.
Ganz wichtig: Man sollte beim ersten Betreten des fertigen Hauses nicht davor stehen wie der sprichwörtliche „Ochs vorm Berge“. Damit das nicht passiert, helfen die Haushersteller bereits lange vor dem Erstbezug mit Rat und Tat. Der Fachberater bietet dem Kunden zumeist die Möglichkeit, die unterschiedlichen Systeme im Haus von A wie Armaturen bis Z wie Zentralheizung kennen zu lernen. Er fragt dafür in der Planungsphase dezidiert nach den Wünschen des Bauherrn, denn je nach Haustyp und Hausnutzung empfehlen sich unterschiedliche Systeme mit verschiedenen Funktionsweisen quer durch alle Bereiche des Eigenheims. Bereits in diesem Gespräch wird über die Inbetriebnahme des Hauses und die Nutzung aller Systeme ausgiebig gesprochen und auch Fragen dürfen und sollen reichlich gestellt werden.
Mit den zahlreichen Informationen, die der Bauherr während der Planungsphase und des Baus vom Haushersteller erhält, ist die Inbetriebnahme des Hauses noch lange nicht abgeschlossen. Das erste Mal der Hausschlüssel im Schloss, das erste Mal Lüften, zum ersten Mal warm Duschen: All das gehört zur Inbetriebnahme des Hauses dazu. Auch damit wird der neue Hausherr natürlich nicht alleine gelassen. Von dem Haushersteller gibt es während der ausführlichen Bauabnahme – hier werden alle Komponenten unter die Lupe genommen und geprüft, ob alles wie vorgesehen funktioniert – und der Übergabe des Eigenheims weitere Hinweise und Tipps, die bei der Inbetriebnahme der eigenen vier Wände helfen.
Zur Inbetriebnahme des Hauses gehören auch umfassende Einweisungen in die Haussysteme und ein eigener Pflegeordner enthält weitere Hinweise zum Nachschlagen sowie Angaben zu den passenden Wartungsintervallen. Außerdem werden alle relevanten Informationen zum Haus in einer so genannten Hausakte zusammengefasst, die der Bauherr stets bei offenen Fragen durchsehen kann und die er im Falle eines Hausverkaufs dem neuen Besitzer übergibt.
Die eine oder andere Hilfestellung zur ersten Inbetriebnahme des Hauses geht im Eifer des Gefechts oder in der Freude über das neue Zuhause womöglich unter. Keine Sorge – ein Fertighaushersteller ist nach der Schlüsselübergabe nicht aus der Welt. Er steht weiterhin mit Rat und Tat zur Seite und hilft auch am zweiten oder dritten Tag nach dem Einzug oder auch nach zwei Jahren noch gerne weiter.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Kurz und bündig, top-aktuell, jeden Monat neu, gratis und direkt ins Postfach - mit unserem Newsletter bleiben Sie zum Thema Hausbau immer top informiert.
Wie soll Ihr Traumhaus aussehen?
Gestalten Sie Ihr neues Zuhause mit Ihrem persönlichen myFertighausWelt-Profil!
Sie haben schon ein Profil? Hier geht's zur Anmeldung
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |