Immer mehr Bauherren suchen den Weg aus der Unabhängigkeit von Energieversorgern. In Eigeninitiative und aus erneuerbaren Energiequellen produzieren sie zum Beispiel mit einer Photovoltaikanlage ihren benötigten Haushaltsstrom selbst und speisen Überschüsse in das Versorgernetz ein. Der Fertighaushersteller HUF HAUS setzt in seinem neuen Musterhaus HUF Haus ART 6 am Standort Brooklands/Weybridge in England auf ein ressourcenschonendes Eisspeicher-Konzept.
Die Fertighausindustrie ist bekannt für seine nachhaltigen und energieeffizienten Wohnlösungen. Auch bei HUF HAUS hat es lange Tradition, der Energieeffizienz und ihrer stetigen Weiterentwicklung eine hohe Bedeutung beizumessen. Mit dem neu erbauten Musterhaus in England beweist der Spezialist für moderne Fachwerkarchitektur sein Gespür für zukunftsweisende Technik: Das Haus mit mehr 428 Quadratmetern Grundfläche wird von einem komplexen Eisspeicher-System der Firma Viessmann geheizt und gekühlt.
Zentrales Element ist dabei ein Eisspeicher in der Erde, der eine Wärmepumpe in einem Technikraum außerhalb des Hauses speist und mit Absorberflächen gekoppelt ist, die auf einem speziellen Energiezaun angebracht sind.
Die aus den verschiedenen Komponenten (Sonnenenergie, Erdwärme, Lufttemperatur) erzeugte und gespeicherte Energie sorgt für einen ständigen kontrollierten Phasenübergang von Wasser zu Eis im Inneren des Eisspeicher-Tanks, bei dem große Mengen an Kristallisationsenergie freigesetzt werden. Über die Wärmepumpe wird diese Energie in Form von Wärme an den Warmwasserspeicher und das Heizsystem des Hauses weitergegeben. Eine intelligente Steuerung dirigiert dabei das Gesamtsystem und entscheidet, wann die verschiedenen Komponenten genutzt werden müssen.
„Das Heizen mit Eis ist ein innovatives energetisches Konzept, das wir in Zukunft immer öfter sehen werden. Es bietet die Möglichkeit, unsere Häuser noch nachhaltiger zu bauen und Energiekosten langfristig zu senken“, erklärt Georg Huf, geschäftsführender Gesellschafter von HUF HAUS.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.