Der Bau eines Eigenheims ist eine große Entscheidung für angehende Baufamilien und daher ist es nur verständlich, dass sie einen passenden und vertrauenswürdigen Partner an ihrer Seite wissen möchten. Schließlich wird das Projekt neben hohen Kosten auch viel Zeit in Anspruch nehmen und deshalb ist ein verlässlicher Baupartner „Gold wert“. Hierbei haben die Häuslebauer gleich vier Auswahlmöglichkeiten, mit wem sie grundsätzlich bauen können:
Doch worin unterscheiden sich diese Baupartner und wer ist der geeignete für Ihren persönlichen Weg zum Traumhaus? Das möchten wir Ihnen in den nachfolgenden Zeilen etwas genauer erklären.
WeberHaus - Mehrfamilienhaus -> Zum Haus
Ein Bauträger kümmert sich um das komplette Bauprojekt und kauft selbst Baugrundstücke, für die er ein passendes Bauprojekt – meist Mehrfamilienhäuser – entwickelt. Sind die Gebäude anschließend fertiggestellt, verkauft er die Wohnungen oder das komplette Gebäude an Interessenten. Werden alle Arbeiten durch das eigene Unternehmern erbracht, spricht man auch vom Alleinunternehmer. Bauträger sind der richtige Baupartner für:
Bien-Zenker – CONCEPT-M 169 Fellbach -> Zum Haus
Wer bereits ein Baugrundstück besitzt und dieses bebauen möchte, kann damit zum Generalunternehmer (kurz GU) gehen. Er überwacht den kompletten Bauablauf und kümmert sich auch um andere Gewerke, wie Dachdecker, Elektriker und Flaschner, die für das Projekt benötigt werden. Der Generalunternehmer ist der richtige Baupartner für:
Die Kernkompetenz eines Architekten ist die Gestaltung und Planung eines Gebäudes. Häufig sind Architekten in ihrer Funktion bei Generalübernehmern sowie -unternehmern oder Fertighausherstellern fest angestellt. Als eigenständiger Baupartner agieren selbständige Architekten, die von einer Baufamilie mit dem Bau ihres Eigenheims beauftragt werden können. Dann übernehmen selbstständige Architekten die Funktion eines Generalunternehmers, da ihre Leistungen die Gestaltung, Organisation sowie Überwachung der Bauarbeiten vor Ort umfassen und nicht das Bauhandwerk selbst. Manche Architekten greifen auch auf Poliere zurück, die dann die Überwachung der Baustelle übernehmen. Architekten sind die richtigen Baupartner für:
Ursprünglich waren Fertighaushersteller fast ausschließlich Generalunternehmer, da sie Grundstücksbesitzern den Traum vom Eigenheim verwirklichten. Heute beschäftigen die Unternehmen auch eigene Architekten, wodurch Baufamilien noch mehr individuelle Gestaltungsmöglichkeiten erhalten. In Folge zunehmender Baulandverknappung und rückläufiger Baulandausschreibungen durch Kommunen, kümmern sich viele Fertighaushersteller heute zudem auch um die Bereitstellung und Vermarktung von Baugrundstücken, was sie zu Generalübernehmern macht. Damit können gewillte Baufamilien mittlerweile noch mehr Leistungen aus einer Hand erhalten – vom Grundstück bis zum fertigen Traumhaus – und haben dabei lediglich einen Ansprechpartner für das komplette Projekt. Da die firmeneigenen Architekten vollumfängliche Einsicht auf die Baugrundstücke haben, können umso gezielter passende Angebote für Baufamilien erstellt werden. Fertighaushersteller sind die richtigen Baupartner für:
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Wer sich bereits eine Weile mit dem Bau seines Eigenheims auseinandergesetzt oder schon eine sehr konkrete Vorstellung von dem Bauvorhaben hat, wird sich bei der Wahl des passenden Baupartners einfacher tun. Anschließend können die potenziellen Anbieter einmal genauer durchgesehen werden, um den passenden Baupartner zu finden. Die folgenden Kriterien können Ihre Entscheidung vereinfachen.
Die Erfahrung eines Unternehmens kann zum Beispiel durch die Zeit am Markt sowie einen langfristigen Geschäftsführer gewährleistet sein. Gerade Familienunternehmen, die über Generationen am Markt sind, stehen für Kontinuität und Verlässlichkeit. Die deutsche Fertighausindustrie ist maßgeblich durch solche Familienbetriebe gekennzeichnet.
FertighausWelt Günzburg -> Zur Hausausstellung
Die allermeisten Fertighaushersteller besitzen Musterhäuser an ihrem Firmenstandort und oftmals auch in Musterhausparks wie zum Beispiel in den FertighausWelten. Dort können sich Bauinteressierte vor Ort ein persönliches Bild von den Häusern machen, denn schließlich möchte man bei größeren Investitionen auch mal einen ersten Eindruck erhalten, ob es den eigenen Vorstellungen entspricht.
Gerade das Empfehlungsmarketing ist in der Fertighausbranche ein wichtiger Faktor. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Unternehmen zufriedene Bauherren an potenzielle Neukunden vermitteln. So können Erfahrungen und offene Fragen ausgetauscht und geklärt werden.
Im Bereich des Fertighausbaus sind die führenden Unternehmen Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau. Sie erfüllen Qualitätsstandards im Rahmen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF), welche die baurechtlichen Vorgaben übertreffen und Bauherren damit noch mehr Sicherheiten geben. Die Unternehmen werden regelmäßig von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle im Werk und auf der Baustelle überwacht und mit dem QDF-Siegel gekennzeichnet. Weitere Auszeichnungen und Preise beispielsweise von Fachzeitungen oder Instituten würdigen zum Beispiel das Design, die Nachhaltigkeit oder soziales Engagement von Unternehmen.
Selbstverständlich können Sie sich als angehende Baufamilie auch Angebote einholen und diese miteinander vergleichen. Da allerdings jedes Unternehmen unterschiedliche Strukturen in den Verträgen aufweist, kann es mitunter schwer sein, Angebote eins zu eins zu vergleichen. Schließlich ist ein Hauskauf kein Autokauf, da zum Beispiel das Baugrundstück oder die Baunebenkosten nicht zum eigentlich Leistungsumfang gehören. Gerade Bauleistungsbeschreibungen geben Einblicke, welche Kosten wo verortet sind.
WeberHaus - Kundenhaus -> Zum Haus
Der eigentliche Hausbau unterscheidet sich zwischen den obengenannten Baupartnern nur kaum. Lediglich der Fertighaushersteller wird im Gegensatz zu den anderen weniger Zeit auf der Baustelle verbringen, da die einzelnen Wand-, Decken- und Dachelemente bereits unter optimalen Bedingungen und witterungsgeschützt im Werk vorgefertigt werden und lediglich die Montage sowie ein Teil des Innenausbaus auf der Baustelle stattfindet. Grundsätzlich beginnt es mit der Planungsphase, die vor Vertragsschluss stattfindet. Anschließend finden Erdarbeiten, Kellerarbeiten, Hausbau und die Bauabnahme statt. Hier wird dann das Bauprojekt gemeinsam mit der Baufamilie besichtigt und etwaige Mängel oder Nacharbeiten angezeigt und festgehalten. Beim Fertighausbau mit einem QDF-Hersteller bekommt der Bauherr einen festen Fertigstellungstermin und eine Hausakte mit allen Qualitätsmerkmalen seines neuen Zuhauses.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |