Beste Voraussetzungen als verlässlicher Baupartner bringt ein Bauunternehmen dann mit, wenn es dreierlei bieten kann: Erfahrung, Vertrauenswürdigkeit und Fachkompetenz. Die Hersteller von modernen Holz-Fertighäusern bieten genau das: Maßgeschneiderte Hausentwürfe und einen bauherrenfreundlichen Verkaufs- und Bauprozess.
Ein Haus zu bauen wird immer komplizierter. Nicht zuletzt unzählige, sich ständig verändernde Gesetze und Vorschriften führen dazu, dass kaum ein Bauherr da noch durchblickt. Vielen fehlt außerdem die Zeit, die einzelnen Gewerke am Bau zu koordinieren und selber alle Arbeiten genau zu überwachen. Ein Fertighaus ist für diese Bauinteressierten eine komfortable und sichere Lösung.
Das Prinzip im Fertighausbau heißt "Alles aus einer Hand". Es bedeutet, dass der Haushersteller als alleiniger Vertragspartner für alle vereinbarten Leistungen gerade steht. Qualitätsgeprüfte Fertighaushersteller bieten Planung und Bauausführung aus einer Hand an. Dabei hat der Bauherr einen festen Ansprechpartner und wird rundum betreut - auf Wunsch bis zum Einzug.
Für die Bauausführung setzt der Haushersteller ein eingespieltes Team von Profis ein. Das spart viel Zeit und nimmt die Unsicherheit bei der Auftragsvergabe, denn der Bauherr kann sicher sein, dass erfahrene Profis am Werk sind und alle Arbeiten perfekt zu einander passen. Die Versicherungen wissen, dass das so genannte "Vergaberisiko" beim Fertighausbau geringer ausfällt als beim konventionellen Bauen in Eigenregie, und viele honorieren diesen Vorteil.
Bei der Abnahme des Hauses, die persönlich mit dem Bauleiter durchgeführt wird, spart sich der Bauherr viele Termine mit Einzelhandwerkern und weiß im Zweifelsfall sofort, an wen er sich mit einer Reklamation wenden kann. Damit ist ausgeschlossen, dass sich ein Dutzend Handwerkerfirmen gegenseitig die Verantwortung zuschieben können und der Bauherr auf seinen Kosten sitzen bleibt, wenn etwas nicht klappt.
Wer ein Fertighaus bauen möchte, sollte dies auf jeden Fall mit einem guten und renommierten Fertighausanbieter tun. Doch woran erkennt der Bauherr, ob ein Fertighausanbieter wirklich gute Arbeit abliefert? Einen wertvollen Hinweis darauf liefert die Mitgliedschaft des Hausherstellers in der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF). Die QDF ist ein Zusammenschluss der führenden deutschen Hersteller von Häusern in Holzfertigbauweise. Die Fertighausanbieter, die pro Jahr insgesamt gut 15.000 Eigenheime bauen, sind zugleich Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF). Sie erhalten nach eingehenden Prüfungen das QDF-Gütesiegel.
Das QDF-Siegel verpflichtet die Fertighausanbieter zu höchsten bautechnischen Standards, transparenten Angeboten, verlässlicher Qualifikation ihrer Mitarbeiter sowie unabhängigen Kontrollen. Dabei überwachen Sachverständige sowohl die Vorfertigung der Bauelemente im Werk als auch die Montage der Häuser auf der Baustelle. So stellen gute Fertighausanbieter sicher, dass ein Holz-Fertighaus bei sachgemäßer Wartung und Pflege mehreren Generationen der Baufamilie ein komfortables und fortschrittliches Heim bietet.
Zu den zahlreichen Vorteilen moderner Holz-Fertighäuser zählen die kurze Bauzeit, eine hervorragende Wärmedämmung und die kontrollierte Qualität der Bauausführung. Unter anderem verpflichten sich die QDF-Mitglieder dazu, bautechnische Standards zu erfüllen, die weit über die gesetzlichen Vorschriften hinausgehen.
So müssen die Wärmeverluste der Haushülle um mindestens 25 Prozent unter dem zulässigen Wert der Energieeinsparverordnung liegen. Ein besonderes Augenmerk der Fertighausanbieter liegt dabei auf der überdurchschnittlich guten Außenwand-Konstruktion: Ihr Wärmeverlust ist sogar um mindestens 65 Prozent geringer, als es die geltende DIN-Norm zulässt.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Wer ein Fertighaus bauen möchte, kann und sollte frühzeitig den Kontakt mit Herstellern aufnehmen. Sie können bei der Suche nach einem Bauplatz helfen und mit ihrer Erfahrung und Expertise zwischen Eigentümer und Grundstückssuchenden vermitteln. Wer dem Fertighausanbieter seiner Wahl frühzeitig die Wünsche für das neue Eigenheim mitteilt, findet mit dessen Hilfe leichter ein passendes Grundstück.
Der Fertighaushersteller unterstützt den Bauherrn außerdem bei der Erschließung beziehungsweise Bauvorbereitung des Bauplatzes. Darüber hinaus gibt er ihm rechtzeitig individuelle Tipps zum Bauantrag, zur Finanzierung und zu Fördermöglichkeiten für sein neues Zuhause.
In einem unverbindlichen Gespräch mit dem Fachberater erhält die Baufamilie erste Antworten auf ihre Fragen rund um den Hausbau sowie zu den Leistungen des jeweiligen Fertighausanbieters. Stimmt die Chemie zwischen beiden Parteien, können weitere Beratungstermine in dem Musterhaus oder direkt vor Ort auf dem Werksgelände des Herstellers vereinbart werden. Die gemeinsame Bauplanung und -umsetzung nimmt Fahrt auf: Zu den nächsten Schritten zählen die Architektur- und Grundrissplanung, die Hausausstattung und schließlich die industrielle Hausfertigung sowie die Montage auf dem Baugrundstück.
Der Komplettservice fängt schon vor Baubeginn an. Die führenden Fertighaus-Hersteller laden zur Besichtigung von Musterhäusern ein. Bauinteressierte sind damit nicht auf Werbeprospekte oder Planzeichnungen angewiesen, sondern können sich selbst von der Qualität und von der Leistungsfähigkeit des Hausherstellers überzeugen.
Auf Wunsch bekommen Bauherren Unterstützung bei der Grundstückssuche, dem Bauantrag, bei Versicherungen und bei der Finanzierung. Der Fertighaus-Hersteller achtet auf alle Details. Wer denkt schon bei der Planung seines Traumhauses an den Abfall, der auf einer Baustelle entsteht? Die BDF-Mitglieder vermeiden von vornherein alles umweltbelastende Material, bestellen die richtigen Container und führen die Wertstoffe dem Recycling-Kreislauf zu. Und das alles, ohne dass der Bauherr sich Gedanken um Vorschriften und Anträge machen müsste.
Über guten Service freuen sich auch Selbermacher. Selbst wenn Bauherren sich für ein Ausbauhaus entscheiden, also manche Arbeiten in Eigenleistung erledigen wollen, lassen die namhaften Fertighausfirmen sie nicht im Regen stehen. Viele Haushersteller bieten noch in der Ausbauphase eine Beratung an.
Für die führenden Fertighausanbieter im deutschsprachigen Raum endet der Rundum-Service nicht mit der Fertigstellung des Hauses auf dem Grundstück des Bauherrn. Sie bieten einen Kundendienst an, der die Wartung des Gebäudes übernimmt. Damit trägt der Hersteller auch nach Bauabschluss zu einer langen Lebensdauer und einer hohen Wertstabilität des Hauses bei. Gutachter bescheinigen modernen Fertighäusern eine Lebensdauer von mehr als 100 Jahren, genau wie bei jedem anderen Haus auch.
Auf Wunsch kümmert sich der Kundendienst des beauftragten Fertighausanbieters auch um nachträgliche Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen oder steht als Berater und Bauexperte Rede und Antwort für derartige Vorhaben.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |