Ein Haus zu bauen bedeutet, sich einen sicheren und gemütlichen Rückzugsort zu schaffen. Ein gesundes Raumklima sollte in diesem Refugium selbstverständlich sein. Wer heute baut, sollte sich daher mit natürlichen und gesundheitsfördernden Materialien umgeben. Denn zu den größten Risiken für das Wohlbefinden in einem neuen Haus zählen feuchte Wände und schadstoffbelastete Baumaterialien. Ein Fertighaus wird in trockener Bauweise aus naturbelassenem Holz errichtet - beste Voraussetzungen also für ein gesundes Raumklima. Hinzu kommt, dass alle Baumaterialien qualitätsgeprüft sind. Ein weiteres Plus für die Wohngesundheit.
Das Naturmaterial Holz trägt entscheidend zu einem gesunden Raumklima bei: Von außen sieht man es nicht immer, doch Fertighäuser bestehen zu einem Großteil aus Holz. Ein durchschnittliches Fertighaus in Holzbauweise besitzt 140 Quadratmeter Wohnfläche und benötigt rund 30 Kubikmeter natürliches Fichtenholz. Zusätzlich finden sich bei Naturfans auch Massivholzmöbel und Parkettböden im Haus wieder. Sie vervollständigen die Holzbilanz vieler Haushalte – und die erfreuen sich dank des Naturmaterials besonderer Wohngesundheit: Der einzigartige Bau- und Werkstoff nimmt den Wasserdampf aus feuchter Luft auf und gibt ihn bei Trockenheit wieder ab. Man nennt diese Eigenschaft "hygroskopisch". Dadurch sorgt Holz für ein gesundes Raumklima mit einer idealen Luftfeuchtigkeit von 45 bis 55 Prozent in einem Holz-Fertighaus. Da ist jeder Atemzug wohltuend.
Moderne Holz-Fertighäuser werden in trockenen Werkhallen industriell vorproduziert und dann in gerade einmal zwei Werktagen auf der Baustelle montiert. Das heißt, ein Fertighaus bleibt wie kein anderes Haus vor etwaigen Witterungseinflüssen geschützt. Positiv für das gesunde Raumklima: Das Haus muss nach Fertigstellung nicht erst trocken geheizt werden, sondern ist sofort bezugsfertig und gesundheitsverträglich bewohnbar. Das Holz sorgt dank seiner Hygroskopie dafür, dass fortan auf natürliche Weise stets ein gesundes Raumklima besteht. Außerdem werden die meisten modernen Holz-Fertighäuser mit kontrollierten Be- und Entlüftungsanlagen ausgestattet, die auch die Frischluftzufuhr sicherstellen. Oben drein sind diese Anlagen besonders energieeffizient und auf Wunsch auch mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Bewohner von Holzhäusern berichten von einem kaum definierbaren, aber dennoch vorhandenen Wohlbefinden in der Gegenwart des besonderen Naturmaterials. Dies belegen auch Studien: Sie besagen, dass Holz im Innenraum verschiedene gesundheitsfördernde und therapeutische Wirkungen erzielt. Neben einem gesunden Raumklima hat Holz auch Einfluss auf den Puls und den Blutdruck, der herabgesenkt werden kann. Aber auch Umweltstress wird abgebaut, was einen positiven Effekt auf die Verdauung hat. Das Aggressionslevel sinkt, während die Konzentrations- und Regenerationsfähigkeit ansteigen. All diese Eigenschaften, die je nach Holzart und dessen Offenporigkeit variieren können, führt die Wissenschaft auf im Holz enthaltene ätherische Öle und Wachse zurück. Es lohnt sich also, natürliche Wohnideen zu sammeln und umzusetzen.
Auch Allergiker profitieren von einem gesunden Raumklima dank Holz: Denn Raumluft, die weder zu trocken noch zu feucht ist, ist angenehm für die Schleimhäute. Außerdem laden sich Holzflächen nicht statisch auf, sodass kein Staub angezogen wird. Offenporiges Holz besitzt zudem eine antibakterielle Wirkung, weshalb viele Schneidebretter in der Küche aus dem Naturmaterial gemacht sind.
Schließlich fühlen sich die Wände in einem modernen Holz-Fertighaus dank der guten und natürlichen Wärmedämmung im Inneren der Wandkonstruktion auch bei niedrigen Außentemperaturen nie richtig kalt an. Die warmen Holzoberflächen vermitteln ein angenehmes Gefühl von Behaglichkeit und Geborgenheit, das sich nicht immer in Messwerte fassen lässt und trotzdem das Wohlbefinden spürbar erhöht.
Forschungen im Auftrag der deutschen Fertighausindustrie zur Baugesundheit von Holz belegen den positiven Einfluss des Werkstoffs auf das Raumklima. Die Ergebnisse wurden in die Anforderungen der „Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau“ (QDF) aufgenommen. Die Fertighäuser der führenden deutschen Hersteller, für die die Einhaltung der QDF-Satzung verpflichtend ist, werden gemäß strengen baubiologischen Standards errichtet.
Zum heutigen Standard gehört auch der Einsatz von Lüftungssystemen, die energieefizient für frische und gesunde Raumluft sorgen. Insbesondere vor dem Hintergrund der Energieeinsparverordnung (EnEV) ist das bedeutsam. Darin fordert der Gesetzgeber, dass Neubauten immer weniger Energie verbrauchen dürfen: Holz-Fertighäuser schaffen hierbei ein sehr gutes Zusammenspiel von Energieeffizienz und gesundem Raumklima.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |