Wer ein Eigenheim plant, muss sich auf die Qualität seines Baupartners verlassen können. Eine wichtige Orientierungshilfe für Bauherren ist das Siegel der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF), der die führenden Fertighaus-Hersteller angehören.
Eine Solaranlage auf dem Dach macht längst noch kein Energiesparhaus. Grundlage für die energetische Qualität der eigenen vier Wände sind vielmehr deren intelligente Konstruktion und einwandfreie Bauausführung. Nur eine fehlerfrei ausgeführte Gebäudehülle hält das Haus dicht und kann den Energiebedarf unabhängig von der verwendeten Heiztechnik senken. Bauinteressenten sollten daher vor allem auf eine kontrollierbar gute Bauqualität achten.
Wer auf der Suche nach dem richtigen Fertighausanbieter ist, hat die sprichwörtliche Qual der Wahl. Mehrere dutzend namhafte Fertighausanbieter gibt es und fast alle haben das ein oder andere perfekt auf die Wünsche des Bauherrn zugeschnittene beziehungsweise zuschneidbare Häuschen im Angebot. Liegen mehrere Haushersteller im persönlichen Ranking gleichauf, hilft nur ein Vergleich. Doch woran sollte der Bauherr den Vergleich von Fertighausanbietern festmachen?
Orientierung bietet das Gütezeichen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF), der 48 führende Hersteller von Holzfertighäusern angehören. Diese Unternehmen erfüllen bautechnische Standards, die weit über die gesetzlichen Vorschriften hinausgehen. So muss beispielsweise der Nachweis erbracht werden, dass der Wärmeverlust der Gebäudehülle die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) um mindestens 25 Prozent unterschreitet. Alle Mitgliedsunternehmen der Qualitätsgemeinschaft bieten ihren Kunden Häuser an, welche die Förderkriterien der KfW-Bank für "Energieeffizientes Bauen" erfüllen und deren Bau mit vergünstigten Krediten finanziert werden kann.
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber beim Vergleich der in Frage kommenden Fertighausanbieter empfiehlt es sich, auf Qualitätsanbieter zu achten. Einen guten Anhaltspunkt für die richtige Auswahl bietet die Mitgliedschaft des Fertighausanbieters in der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau. Die Qualität der von diesen Unternehmen gefertigten Häuser wird permanent überprüft und sichergestellt. Aber nicht nur die Qualität muss stimmen, sondern auch das persönliche Miteinander.
Die Bauelemente für Fertighäuser werden mit Präzisionsmaschinen in Fabrikhallen hergestellt, so dass sich Material und Maßhaltigkeit zuverlässig kontrollieren lassen. Für die Qualitätsgemeinschaft überwachen Sachverständige sowohl die industrielle Vorfertigung im Werk als auch die Montage der Häuser auf der Baustelle. Wichtigstes Baumaterial ist der nachwachsende Rohstoff Holz - ein Vorteil, denn Holz lässt sich gut verarbeiten und sichert dem Haus eine hervorragende Ökobilanz.
Das Siegel der 1989 gegründeten Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau QDF ist das umfassendste Gütezeichen im Holzhausbau. Bei der Werkstoffqualität, der Bauausführung, beim Umweltschutz und nicht zuletzt beim Kundenservice. Alle Bauunternehmen mit diesem Zeichen sind zugleich Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau. Die regelmäßige Kontrolle von Qualität und Ausführung beim Hausbau ist in der deutschen Baubranche einmalig. Besondere Sorgfalt wird auf die Langlebigkeit und Wertbeständigkeit des Materials und der Verarbeitung gelegt. Auch deshalb sind nach den QDF-Richtlinien geprüfte Fertighäuser genauso langlebig und wertbeständig wie konventionelle Häuser.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Eine gute und vor allem zeitsparende Möglichkeit, die Angebote verschiedener Anbieter und Hersteller von Fertighäusern zu vergleichen und auch gleich selbst in Augenschein zu nehmen, ist ein Besuch in einem unserer Musterhausparks. An den verschiedenen Standorten in ganz Deutschland finden Sie in der Ausstellung eine Vielzahl an Musterhäusern unterschiedlicher Hersteller. So können Sie sich ganz unkompliziert vor Ort informieren und von den Experten der einzelnen Anbieter beraten lassen.
Wo sich ein Musterhauspark in Ihrer Nähe befindet, können Sie einfach in unserem Musterhauspark-Finder nachschauen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Finden Ihres Fertighaus-Anbieters!
Einen weiteren wichtigen Faktor beim Vergleich mehrerer in die engere Auswahl genommener Fertighausanbieter stellt die persönliche Chemie dar: Fühlt sich der angehende Bauherr im Gespräch mit dem Berater des Fertighausunternehmens wohl und verlaufen die Gespräche in angenehmer Atmosphäre, ist das ein gutes Indiz für die richtige Wahl. Schließlich müssen noch viele Gespräche im Rahmen des Hausbaus geführt werden und dies soll möglichst in einem guten gemeinsamen Miteinander geschehen.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Neben den oben genannten Faktoren können angehende Baufamilien noch weitere Punkte zur Betrachtung heranziehen,
die als Entscheidungshilfe beim Herstellervergleich weiterhelfen können. Hierzu zählen zum Beispiel:
Da Fertighaushersteller heute ein breites Spektrum an Baustilen wie das Bauhaus, als auch das regionaltypische Alpen- oder Friesenhaus anbieten, haben Häuslebauer eine große Auswahl. Ebenso kann vom Bungalow über das klassische Einfamilienhaus bis hin zu Stadtvilla Ihr Bauprojekt umgesetzt werden und da nicht jeder Anbieter alle Optionen bereitstellt, wäre dies eine Entscheidungshilfe für Sie.
Grundsätzlich erfüllen alle im Bundesverband Deutscher Fertigbau organisierten Unternehmen einen Standard an Ökologie. Doch der eine oder andere Anbieter hat genau hierauf seinen Fokus gelegt und das Thema Ökologie bis ins Detail umgesetzt. Wenn dies Ihr persönlicher Anspruch ist, kann das Ökohaus ebenfalls zum Vergleich unter den Herstellern herangezogen werden. Gerade in einem Musterhaus solcher Anbieter lässt sich dies gut aufzeigen und auch spüren. Probieren Sie es doch einfach mal aus und besuchen Sie einen der Ökospezialisten.
Für so manchen Hauskunden spielt die Regionalität der Hersteller und damit verwendeten Produkte eine wesentliche Rolle. Daher kann – sobald die zukünftige Wahlheimat gefunden ist – unter den Anbietern aus der Region geschaut werden. Damit sind dann auch Anfahrtswege zur Bemusterung sowie für die Bautrupps kurz und damit der Hausbau noch umweltfreundlicher.
Oft liegt das Gute so nah. Doch geht es nicht vielleicht noch besser? Entscheidend bei der Auswahl des richtigen Fertighausanbieters sollte eigentlich immer das persönliche Gefühl sein. Es muss nicht zwangsweise der „Anbieter um die Ecke“ sein. Hat man ein gutes Gefühl bei einem Unternehmen, das hundert Kilometer weit entfernt seinen Sitz hat, kann der Bauherr mit der Entscheidung für diese Firma eigentlich nichts falsch machen. Fertigbau funktioniert – auch über größere Entfernungen hinweg.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |