Bei einem Fertighaus müssen Bauherren nicht auf ein Untergeschoss verzichten – und wollen das oftmals auch nicht. Denn ein Fertighaus mit Keller bietet mehr Platz und variable Nutzungsmöglichkeiten. Gerade Familien können kaum auf das zusätzliche Stockwerk verzichten. Ältere Bauherren entscheiden sich hingegen bewusst für ein ebenerdiges Fertighaus ohne Keller.
Bauland ist heute ein kostbares Gut und umso wichtiger ist es, das Grundstück effizient zu nutzen. Wer in die Tiefe baut statt in die Breite, gewinnt auch auf einem kleineren Baugrundstück an Wohn- und Gartenfläche.
Außerdem lässt sich Wohnfläche im Untergeschoss preiswerter realisieren als in den oberen Stockwerken. Rund zwei bis zweieinhalb Mal niedriger sind die Kosten pro ausgebautem Quadratmeter in einem Fertigkeller gegenüber der gleichen Fläche im Erd- oder Obergeschoss Ihres Fertighauses. Gemeinsam bilden Fertighaus und Fertigkeller ein harmonisches Ganzes für Familien – inklusive Festpreisgarantie vor Baubeginn.
Baufamilien, die ihr Fertighaus unterkellern, erhalten bis zu 40 Prozent mehr Wohnfläche. Die kann sie variabel und entsprechend den individuellen Wünschen und Bedürfnissen nutzen. Ein Klassiker im Keller eines Fertighauses ist der Technikraum: technische Anlagen für Heizung, Lüftung oder Warmwasseraufbereitung finden hier problemlos Platz und stören nicht.
Doch nicht nur als Abstellraum eignet sich die unterste Etage. Sie bietet auch willkommene Rückzugsfläche: Manche Frau wünscht sich hier einen Wellnessraum mit Sauna oder Heimtrainer. Mancher Mann erfüllt sich im Keller den Traum vom Hobbyraum: Hier kann ungestört das nächste Fußballspiel mit den Freunden angeschaut und anschließend auf der Spielkonsole oder am Kickertisch nachgespielt werden. Und wenn es sich Mann und Frau gemeinsam gemütlich machen wollen, bietet ein Heimkino mit lautstarkem Sound einen perfekten Aufenthaltsraum.
Auch ein Arbeitszimmer, das mit etwas größerem Abstand vom Wohnzimmer die gewünschte Ruhe bietet, kann im Keller sehr gut untergebracht werden. Und wenn Kinder den Haushalt bereichern, bietet ein Fertighaus mit Keller umso mehr Platz zum Spielen und Toben, während sich die Erwachsenen weiter oben im Haus ungestört unterhalten können. Auch Skier und Schlitten, die Carrera-Bahn und die Tischtennisplatte finden hier Platz.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Nicht wenige Baufamilien planen im Keller ihres Fertighauses eine eigenständige Einliegerwohnung. Diese eignet sich ausgezeichnet für das Mehrgenerationenwohnen unter einem Dach. Zunächst beheimatet sie zum Beispiel die Großeltern, später die jugendlichen Kinder und eines Tages ziehen die Eltern selbst ein. Das größere Platzangebot im Erd- und Obergeschoss wird dann einem der Kinder und dessen neuer Familie überlassen. So wird das Fertighaus mit Keller zum praktischen Mehrgenerationenhaus.
Die Vorteile einer separaten Einheit im Fertighaus lassen sich nicht nur mit einer Einliegerwohnung nutzen. Auch Büroräume können hier sehr gut untergebracht werden. So können gerade Selbstständige ihren Beruf und ihr Privatleben räumlich trennen und dennoch gut unter einen Hut bringen.
Ob mit oder ohne Keller – Fertighäuser werden immer auf die individuellen Wünsche und Vorstellungen der Baufamilie hin maßgeschneidert. Denn wer ein Eigenheim errichtet, sollte nicht länger Kompromisse eingehen müssen. Maximaler Wohnkomfort ist hier das erklärte Ziel aller Beteiligten. Nur Nachrüsten lässt sich ein Untergeschoss leider nicht. Die Entscheidung für oder gegen einen Keller muss also rechtzeitig vor Baubeginn fallen. Auch eine Teilunterkellerung unter dem Haus ist möglich. Die kann dann immerhin die Haustechnik sinnvoll unterbringen.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |