Die Brüstung oder Parapet begegnet uns überall im Alltag und findet sich an den verschiedensten Orten zur Absturzsicherung für Leib und Leben. Ebenfalls dient sie als Barriere gegen das Durchrutschen von Kleinkindern oder um einen Stoß aufzufangen bei älteren oder in ihrer Mobilität eingeschränkten Menschen. Je nach Einsatzort und Sicherheitsmaßnahme können sie verschiedenste Ausführungen aufweisen. Allerdings machen sich nur wenige Menschen Gedanken zu diesem wichtigen Bauteil, dabei steckt dahinter weit mehr als man vermutet. Alles Wissenswerte zur Brüstung lesen Sie in den nachfolgenden Zeilen.
Fertighaus Weiss - Haus Wünschmann -> Zum Haus
Die Brüstung ist im Gegensatz zum Geländer oder Gitter – welche meist aus Metall gefertigt werden – eine geschlossene sowie oftmals massive Wandscheibe und kann an den verschiedensten Orten am Haus zum Einsatz kommen wie etwa:
Auch ein Teil einer Außenwand kann als Brüstung bezeichnet werden. Nämlich genau das Bauteil zwischen dem Fußboden und der unteren Kante des Fensters – die sogenannte Fensterbrüstung. Der Begriff leitet sich von Brust ab, da das Bauteil auf Brusthöhe abschließt. Je nach Bundesland finden sich verschiedene Vorschriften, wie hoch die Barriere sein muss. Diese sehen meist eine Höhe zwischen 80 und 110 Zentimetern vor.
GRIFFNER - Square Salzburg -> Zum Haus
Der Einsatzort kann so vielseitig sein, dass je nach Öffnung unterschiedliche Funktionen gewährleistet sein müssen und dementsprechend auch die Brüstungshöhe variiert. Daher gelten verschiedene Regelungen, die sich auch noch von Kommune zu Kommune unterscheiden, aber grundsätzlich nicht den Sicherheitsgedanken vernachlässigen. Deshalb sollten Sie sich über ihre geltende Landesbauordnung informieren, um nicht rechtswidrig zu bauen. Gerade die Absturzhöhe ist ein wesentlicher Faktor, der beim Planen berücksichtigt werden sollte. In den meisten Bundesländern gelten durch die Musterbauordnung folgende Höhen:
Bautipp: Die Brüstungshöhe bei Fenstern und Balkonen wird immer nach der Oberkante des fertigen Bodens bemessen. Sollten Aufbauten wie Holz oder Stein auf dem Boden verlegt werden, müssen die Höhen im Vorfeld einkalkuliert werden, um die Höhe später auch einhalten zu können.
TALBAU-Haus - Haus Maleck -> Zum Haus
Neben den baulichen Vorschriften sollten aber auch persönliche Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden, denn nicht jedem ist die Mindesthöhe der Brüstung hoch genug. Gerade wenn kleine Kinder, große Personen oder ältere Menschen im Haushalt wohnen. Falls einem dann allerdings im Umkehrschluss die Sicht durch eine höhere Brüstung versperrt wird, lässt sich auch gut mit Sicherheitsglas arbeiten, denn diese ermöglicht weiterhin die freie Aussicht.
Bautipp: Wer nach einer Sanierung eine neue Brüstung anbringt, sollte sich ebenfalls vorher informieren, was der Gesetzgeber vorschreibt. Denn während eine zu niedrige Höhe im Altbestand womöglich noch toleriert wird, muss die neue Version in der Regel dem aktuellen Baurecht entsprechen.
WeberHaus - Blickfang in der Nachbarschaft -> Zum Haus
Der Balkon wird in der Bausprache auch als „begehbares Areal“ bezeichnet, was ebenfalls bei Terrassen, Emporen, Vorsprüngen oder sogar Flachdächern verwendet wird, die eine erweiterte Nutzung erlauben. Sofern ein solches Areal ohne Hilfsmittel von jedem zugänglich ist, benötigt es eine Absturzsicherung. Ab 50 Zentimetern Höhenunterschied ist eine Brüstung baurechtlich zwingend vorgeschrieben. Gerade die Balkonbrüstung variiert in den einzelnen Landesbauordnungen stark. Das fast bundesweit geltende Mindestmaß an Balkonen liegt bei 90 Zentimetern. Oberhalb von 12 Metern werden zusätzliche 20 Zentimeter vorgeschrieben, sodass dort die Mindesthöhe 110 Zentimeter beträgt.
Meisterstück-HAUS - ÄSTHETIK 28.09.073 -> Zum Haus
Gerade die Balkonbrüstung sollte neben ihrem Sicherheitsaspekt für viele Bewohner auch dekorativ aussehen. Sie gehört mit zur Architektur des Hauses und hat Einfluss auf das äußerliche Erscheinungsbild. Möchten Sie die Brüstung individuell anpassen, empfiehlt es sich, auch nachfolgende Punkte zu beachten:
GUSSEK-HAUS - Musterhaus Madeleine -> Zum Haus
Auch die Brüstungshöhe bei Fenstern ist gesetzlich geregelt und kann in der Verordnung DIN 5034-4 "Tageslicht" nachgelesen werden. Dabei sind nachfolgende Faktoren beim Fenstereinbau festgelegt:
Die Vorgaben der Höhen sind nur Mindesthöhen, die eingehalten werden müssen. Sollten die Fenster höher eingebaut werden, ist dies durchaus zulässig. Wer bodentiefe Fenster oder Balkontüren besitzt, die sich über 50 Zentimeter von der Erdoberfläche befinden, kann sich mit einem französischen Balkon behelfen. Diese Geländer werden außen an die Fassade montiert und ermöglichen ein leichtes Heraustreten. Optional kann auch eine Sicherheitsverglasung davorgesetzt werden, wenn das Geländer einem nicht zusagt oder das Tageslicht nicht ausgesperrt werden soll.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Beim Dachfenster gestaltet sich die Brüstungshöhe anders, da durch die Dachschräge das Fenster in den Innenraum hinein ragt. Oftmals wird beim ausgebauten Dachboden das Dachfenster als Fluchtweg festgelegt und deshalb gelten hierbei angepasste Vorschriften. Je nach Landesbauordnung liegt hier die maximale Brüstungshöhe zwischen 110 und 120 Zentimetern. Gerade bei einem Schwing-Kipp-Dachfenster muss gemäß Bauvorschriften eine gewisse Höhe vorhanden sein. Dies kann aber dazu führen, dass das Dachfenster für große Menschen zu niedrig ist. Wird nun das Mindestmaß überschritten, wäre in manchen Bundesländern eine Nutzung als Fluchtweg nicht mehr erlaubt, da die Brüstung gemäß der dortigen Landesbauverordnung zu hoch ist. Eine Ausnahme kann allerdings gemacht werden, wenn zur Dachkante bzw. Traufe ein entsprechend großer Abstand von 100 Zentimetern vorhanden ist.
Sander Haus - Ferienhaus Hofmeyer -> Zum Haus
Bei Treppen müssen nicht zwingend Brüstungen zum Einsatz kommen, sondern auch Geländer mit Handläufen sind verwendbar. In der DIN 18065 wird die Höhe für Absturzsicherungen bei Treppen klar geregelt. Die Geländerhöhen müssen ähnlich wie beim Balkon ausgeführt sein, also mindestens 90 Zentimeter in Wohngebäuden und 100 Zentimeter in Arbeitsstätten vorweisen. Wiederum der Handlauf muss in einer Höhe von 80 bis 120 Zentimetern angebracht werden. Eine Besonderheit gilt oftmals bei Kellertreppen. Da diese meist von Wänden umgeben sind, reicht hier lediglich ein Handlauf aus, der vor Treppenstürzen bewahren soll.
Exkursion: Der Handlauf muss eine Griffbreite von 45 (aus Holz) bis 60 Millimeter aufweisen. Bei älteren Häusern ist die Handlaufhöhe häufig zu niedrig und nicht mehr konform mit der geltenden Bauvorschrift. Deshalb sollte ein zusätzlicher Handlauf oben aufmontiert werden, um die erforderliche Sicherheit zu schaffen. Fachkundige Treppenbaufirmen können Ihnen hierbei weiterhelfen.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |