Fertighäuser werden immer beliebter, denn sie sind ein sicherer und komfortabler Weg in die eigenen vier Wände. Beim Vergleich unterschiedlicher Fertighausanbieter stellt man schnell fest, dass die meisten von ihnen ein sehr breites Portfolio an unterschiedlichsten Bau- und Architekturstilen anbieten. Grundrisse für Familien oder auch für Paare der Generation 50+, Konzepte für höchste Energieeffizienz aufbauend auf erneuerbaren Energien oder auch eine smarte Haussteuerung – wer modern und individuell bauen möchte, ist mit einem Fertighaus gut beraten. Aufbauend auf bewährten Lösungen und ihren eigenen Ideen können sich Bauinteressierte ihr individuelles Fertighaus konfigurieren. Dabei wird fast jeder Kundenwunsch in die Tat umgesetzt.
ISOWOODHAUS -> Zum Haus
So wie alle Neubauten unterliegen auch Fertighäuser den Anforderungen des Baurechts. Diese gesetzlichen Vorgaben sind gut. Bauherren können aber noch deutlich mehr Qualitätsversprechen bekommen, wenn sie sich für einen Haushersteller des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau entscheiden. Denn diese verpflichten sich zur Einhaltung der strengsten Qualitätskriterien für den Hausbau in Deutschland. Die Kriterien sind an den Grundsätzen der Nachhaltigkeit ausgerichtet. Ihre Einhaltung wird regelmäßig von unabhängigen Sachverständigen geprüft und mit dem QDF-Siegel der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau bescheinigt.
Fertighausanbieter mit QDF-Siegel garantieren höchste Qualität:
HUF HAUS - Musterhaus ART 4 Leipzig -> Zum Haus
Viele führende Fertighausanbieter sind bundesweit tätig. Andere bauen primär regional oder innerhalb eines bestimmten Umkreises um ihren Unternehmenssitz. Für den Bauherrn kann es von Vorteil sein, sich für einen Anbieter in der Nähe des (künftigen) Wohnortes zu entschieden, der kurze Wege zwischen Planung, Bemusterung, Werk und Baustelle bietet.
Auch der Hersteller hat gerne kurze Wege, wenn Termine auf dem Baugrundstück anstehen. Mitunter ergibt sich so schneller die Möglichkeit, offene Frage direkt vor Ort zu klären. Hinzu kommt, dass einige Bauherren den Unternehmen aus ihrer Region gerne einen Vertrauensvorschuss geben oder sogar jemanden kennen, der dort arbeitet oder schon mit dem Hersteller gebaut hat. Das kann Einfluss haben auf die Auswahl des passenden Fertighausunternehmens.
Regnauer - Vitalhaus Waakirchen -> Zum Haus
Es gibt Fertighaushersteller, die in gewissen Anforderungsbereichen mehr bieten können als andere. Bauherren, die ihren Fokus beispielsweise sehr stark auf baubiologische oder ökologische Aspekte richten, finden Hersteller, die sich in diesem Bereich besonders hervortun. Ähnlich ist es mit Herstellern, die mit besonders viel Glas oder sichtbarem Holz bauen. Meist gibt schon ein Blick in die gebauten Häuser des Unternehmens, die in der Häusersuche gelistet sind, Aufschluss über bestimmte Schwerpunkte einzelner Hersteller. Noch mehr können Sie dann auf den Detailseiten der in Frage kommenden Hersteller erfahren und diese einfach miteinander vergleichen.
KAMPA - Musterhaus Köln-Frechen -> Zum Haus
Fertighäuser werden individuell geplant und so lassen sich ihre Hersteller kaum in pauschale Preiskategorien einstufen. Allerdings gibt es Anhaltspunkte für einen Preisvergleich der Fertighaushersteller. Zum Beispiel:
Einige Hersteller sind explizit auf Ausbauhäuser mit einem besonders hohen Anteil an Eigenleistungen spezialisiert. Die Mehrzahl der Bauherren entscheidet sich aber für eine kostspieligere schlüsselfertige Bauausführung, bei der sie direkt nach der Schlüsselübergabe einziehen können. Die nackten Zahlen eines Kostencheck zwischen Ausbauhaus und schlüsselfertigem Haus sind dabei mitunter aber irreführend, denn auch Ihre eigene Arbeitsleistung und die Baumaterialien, die Sie selbst für den Ausbau besorgen, erreichen schnell ungeahnte Höhen. Mitunter ist es da sogar günstiger und fast immer auch qualitativ hochwertiger, alle Leistungen bis hin zum schlüsselfertigen Haus an die Fachleute abzugeben.
TALBAU-Haus - Einfamilienhaus U269 -> Zum Haus
Ein Hausbau ist Vertrauenssache und daher sollten Sie darauf achten, dass Sie sich bei Ihrem Hersteller persönlich wertgeschätzt fühlen und dass Sie mit Ihrem Fachberater harmonieren. Sie sollten sich auf jedes nächste Planungsgespräch freuen und nicht mit Unbehagen zum Termin fahren. Nehmen Sie Kontakt zu Beratern verschiedener Hersteller auf, um Vergleichsmöglichkeiten zu haben. Übrigens sind die meisten Fertighaushersteller im BDF mittelständisch geprägte und inhabergeführte Familienunternehmen, die seit mehreren Jahrzehnten am Markt sind und schon viele Baufamilien mit einem neuen Zuhause glücklich gemacht haben. Gerne laden sie Sie ein, sich ein umfassendes Bild von der Unternehmenskultur und der Hausfertigung zu machen.
Für manche Bauherren führt der Weg zum passenden Haushersteller über dessen eigene Baugrundstücke. Denn Bauplätze sind in vielen Regionen nur schwer zu finden, was einen Hersteller mit verfügbarem Bauland besonders attraktiv macht. Wenn Sie selbst noch kein Baugrundstück haben sollten, können Sie sich bei verschiedenen Hausherstellern zur Verfügbarkeit solcher eigenen Grundstücke informieren oder aber nach hilfreichen Tipps und Kontakten zur Grundstückssuche fragen. Womöglich erleichtert ihnen dies die Auswahl des passenden Fertighausherstellers.
Nehmen Sie mehrere Fertighaushersteller an einem einzigen Tag unter die Lupe, indem Sie sie im nächstgelegenen Musterhauspark besuchen. In den FertighausWelten des BDF in Wuppertal, Köln, Günzburg, Hannover, Nürnberg und Schwarzwald sind alle Hersteller mit dem QDF-Siegel ausgezeichnet. Viel Erfolg beim Kennenlernen, Testen und Vergleichen!
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |