Wer ein Holz-Fertighaus bauen möchte, hat angesichts hunderter Anbieter alleine in Deutschland die sprichwörtliche Qual der Wahl. Was die Sache vereinfacht: Alle Qualitätsanbieter sind im Bundesverband Deutscher Fertigbau organisiert. Das schränkt die vielen Möglichkeiten bereits auf ein gesundes Maß ein. Doch wer davon ist der beste Fertighausanbieter?
Vor dem Beginn eines Bauvorhabens ist es wichtig darauf zu achten, was für Sie bei der Auswahl eines Fertighaus-Herstellers von Bedeutung ist. Zum Beispiel: Qualität, faire Beratung, lokal ansässiger Fertighaus-Anbieter, günstiger Preis oder ökologische Zertifizierung. Klären Sie für sich, welche konkreten Anforderungen Sie an Ihr Fertighaus haben und ob diese von den verschiedenen Anbieter und Herstellern auch erfüllt werden. Dann können Sie mit ruhigem Gewissen entscheiden, welcher Fertighaus-Anbieter am besten zu Ihnen passt!
Grundsätzlich gilt: Hochwertige Häuser bauen können die Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau alle. Vom Design her gibt es allerdings schon Unterschiede, was die grobe Vorauswahl vereinfacht. Dazu kommt, dass die Chemie mit den verantwortlichen Mitarbeitern des Unternehmens stimmen muss.
Schließlich verbringt man eine ganze Zeit seines Lebens mit Gesprächen und gemeinsam voranzubringenden Planungen. Darum gilt wie in der Ehe: Drum suche, wer sich ewig bindet… und verbringe die Zeit bis zum fertigen Traumhaus in einer von kreativer Harmonie geprägten Stimmung beim besten Fertighausanbieter.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Schön, wenn der ausgewählte Holz-Fertighaushersteller seinen Firmensitz ganz in der Nähe des eigenen Wohnsitzes hat. Das macht die Wege zu den Gesprächen hin kurz und auch die Anlieferung des Haues ist ohne großen Aufwand und insgesamt recht preiswert zu bewerkstelligen.
Die Nähe des Firmenstandortes ist allerdings kein Muss, denn die Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau liefern Häuser bundesweit und darüber hinaus teilweise auch noch ins europäische und ins außereuropäische Ausland. Daher kommt eigentlich jeder Hersteller als bester Fertighausanbieter in Betracht.
Wer also sein perfektes Haus in Süddeutschland findet, aber in Norddeutschland wohnt, kann sein Hausbauprojekt getrost umsetzen – gute Qualität und perfekten Service aus einer Hand inklusive. Dabei muss sich der angehende Bauherr übrigens nicht einmal für ein Haus in regionaltypischer Optik des Herstellers entscheiden. Denn ungeachtet ihres Firmenstandorts bieten die besten Fertighausanbieter ihren Kunden ein umfassendes Spektrum an regionaltypischen Baustilen sowie mit unzähligen individuellen Gestaltungsmöglichkeiten.
Der moderne Holz-Fertigbau ist eine Symbiose aus dem traditionellen Holzbau und industriellen Produktionsverfahren. Sinnvoll vereint die Bauweise das Beste aus Handwerk und Industrie. Alles beginnt mit dem Wunsch eines Bauherrn oder einer Baufamilie nach einem Eigenheim sowie der Entscheidung für ein besonders nachhaltiges und energieeffizientes Holz-Fertighaus. Nach individueller Absprache und Planung mit einem Kundenberater des favorisierten Hausherstellers nehmen zunächst Architekten und Bauzeichner, später dann Handwerker und Mechaniker die Arbeit an dem neuen Zuhause auf.
An großen Produktionstischen fertigen ausgebildete Handwerker und Mechaniker gemeinsam bis zu rund 12,50 m große Bauteile, meist in Holz-Tafelbauweise und zum größten Teil aus heimischer Fichte. Computergesteuerte Fertigungsmaschinen erledigen vorab millimetergenau den Zuschnitt sowie die Bohrungen und Fräsungen der Holzplatten und –balken. Rund 30 m3 Fichtenholz bedarf es für ein durchschnittliches Fertighaus mit einer Wohnfläche von 140 m2. Zunächst wird ein Riegel- oder Ständerwerk aus getrockneten und exakt zugeschnittenen Holzbalken zusammengesetzt. Im Inneren werden einzelne Kammern mit sogenannten Stielen voneinander getrennt.
Dann wird das Riegelwerk beispielsweise mit Holzwerkstoffplatten einseitig verschlossen, die Kammern werden mit Dämmmaterial gefüllt. Je nachdem, ob es sich um Außen- oder Innenwände oder ein Deckenelement handelt, werden Leitungskanäle für Strom, Wasser, Heizung oder Lüftung beziehungsweise Aussparungen für Fenster und Türen integriert. Letztgenannte werden bereits bei der Vorfertigung eingebaut. Auch werden der Grundputz oder Fassadenelemente wie Holzplatten auf die Außenwände aufgetragen. Auf der Außenseite der Wandelemente kommt darüber hinaus meist ein Wärmedämmverbundsystem mit zusätzlicher Dämmung zum Einsatz. Der fortschrittliche Wandaufbau und die sehr guten natürlichen Dämmeigenschaften, die Holz aufweist, garantieren Bauherren ein energieeffizientes Zuhause.
Ehe die beidseitig verschlossenen Wände sowie die Deckenelemente, die ebenfalls aus Holz oder aus einer Kombination von Holz und Beton gefertigt werden, mit dem LKW zur Baustelle gefahren werden, findet eine Endkontrolle aller Bauteile durch den Haushersteller statt. Im Detail kann sich der Wandaufbau unterscheiden, da Hersteller unterschiedliche Zusammensetzungen bevorzugen. Gemein haben sie hingegen, dass die Wandelemente schließlich lasttragend und raumabschließend sind und an der Baustelle meist binnen zwei Tagen von einem Aufbauteam des Herstellers, der alle Leistungen aus einer Hand übernimmt, zusammengesetzt werden.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |