Damit der Wohntraum zum Traumhaus wird, müssen nicht nur Grundriss und Lage der Immobilie stimmen. Es ist die Innenausstattung, die das neue Haus zum eigenen Zuhause macht. Wer ein Haus baut, verwirklicht meist einen Lebenstraum. Da soll alles bis ins Detail passen. Ein Grund mehr, sich rechtzeitig intensiv mit dem Thema Wohlfühlen zuhause zu beschäftigen.
Der Anspruch, sich in seinen eigenen vier Wänden wohlzufühlen ist nicht neu. Doch welche Möglichkeiten es alles zum Wohlfühlwohnen gibt, ist manch einem noch nicht so geläufig.
Wie der Name schon sagt, besteht ein Holz-Fertighaus maßgeblich aus dem natürlich nachwachsenden Werkstoff Holz. Wie auch bei Massivholzmöbeln und anderen Einrichtungsgegenständen aus massivem Holz, sorgen die Holzwände des Hauses für ein angenehmes Raumklima innerhalb des Gebäudes. Überschüssige Feuchtigkeit kann von dem offenporigen Naturmaterial aufgenommen und bei Trockenheit wieder abgegeben werden. Das sorgt für eine angenehme Ausgleichsfeuchte und somit auch für ein gutes Raumklima. Bleiben Decken- oder Wandtafeln sichtbar, können ätherische Öle und andere natürliche Einlagerungen besser ausströmen und beruhigend auf Sie als Bewohner wirken. Das Wohlfühlen zuhause ist für Sie so natürlich vorprogrammiert.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Gerade natürliches Tageslicht innerhalb der Wohnung oder des Hauses hat nicht nur positiven Einfluss auf die Stromkosten, sondern steigert auch das Wohlfühlwohnen bei Ihnen – Bergarbeiter und Tunnelbauer können hiervon ein Lied singen. Das Tageslicht steigert auch die Leistungsfähigkeit der Menschen innerhalb des Gebäudes und mindert Befindlichkeitsstörungen, welche sich in der Psyche zeigen. Daher wird nach heutigem Bausachverstand vermehrt darauf geachtet, genügend Tageslicht ins Gebäude zu bringen und so das Wohlfühlwohnen zu fördern.
Einrichtung sowie Wand- und Bodengestaltung haben ebenfalls Einfluss auf das Wohlfühlwohnen. Ein natürlicher Parkettboden aus echtem Holz strahlt eine besondere Wärme und Gemütlichkeit aus. Beim Gehen auf der Fläche können Sie dies spüren. Gleichermaßen trifft dies auch bei der Wandgestaltung auf die Farbe und das verwendete Material zu. Verputzte Lehmwände haben neben dem Aussehen auch noch einen chemisch-biologischen Vorteil. Wie beim Massivholz können Lehmwände Feuchtigkeit aufnehmen und bei Trockenheit abgeben.
Gerade in der Küche oder im Badezimmer, wo es kurzzeitig zu einem hohen Feuchtegehalt in der Luft kommt, kann das natürliche Material positiv wirken. Das kann auch schon mit Lehmfarbe erreicht werden, dies allerdings in einem geringeren Ausmaß. Auch die Einrichtungsgegenstände wie Möbel oder Gardinen machen sich nicht nur in der Optik beim Wohlfühlen zuhause bemerkbar, sondern auch in ihrer Funktion. Daher ist es ratsam, sich gesund einzurichten und auf qualitativ hochwertige Lösungen für das Wohlfühlwohnen zu setzen, statt nur auf den Preis zu schauen.
Die Innenausstattung des eigenen Traumhauses verleiht diesem den letzten Schliff und sorgt für das Wohlfühlen zuhause. Einrichten, einziehen, wohlfühlen lautet hier die Devise. So sollte es im besten Fall laufen, wenn am Ende des Hausbaus das neue Zuhause zu 100 Prozent den eigenen Vorstellungen entspricht. Doch zu leicht verlieren Bauherren angesichts vieler großer Entscheidungen die eher kleinteilige Thematik Innenausstattung aus dem Blick. Dabei ist das Aussuchen der Hausausstattung und -einrichtung – neben der Gestaltung des Grundrisses – der beste Weg, dem eigenen Stil Ausdruck zu verleihen und sich zuhause wohlzufühlen.
Gehen Sie auch bei der Auswahl der Inneneinrichtung nach Plan vor, dann steht dem Wohlfühlen zuhause bald nichts mehr im Weg.
Die folgenden Schritte sind zu empfehlen:
Was macht Ihr Traumhaus aus? Welches sind die kleinen Extras, die Ihr Wohnglück perfektionieren? Auf welche Details möchten Sie nicht verzichten?
Tragen Sie alle Ihre Wünsche zusammen, die die Inneneinrichtung Ihres Hauses betreffen, und bringen Sie diese zu Papier. Ist die Liste zu umfangreich, setzen Sie Schwerpunkte in Form von Priorisierungen. Setzt das Budget Grenzen, wissen Sie so, an welchen Stellen Sie am besten den Rotstift ansetzen.
Bauen Sie ein Fertighaus, sollte der erste Schritt sein, sich mit dem Ausstattungs-Angebot Ihres Baupartners vertraut zu machen. Manche Fertighausunternehmen bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem firmeneigenen Ausstattungszentrum alle Elemente in Augenschein zu nehmen. Erkundigen Sie sich, welche Artikel inklusive sind und wofür Sie mit Extrakosten rechnen müssen.
Erst im nächsten Schritt sollten Sie die weiterführende Recherche in Angriff nehmen: So ersparen Sie sich unnötigen Aufwand und schöpfen Ihr Budget optimal aus.
Ob ein Zeitungsausschnitt oder ein Besuch in einem Musterhauspark: Sammeln Sie gute Wohnideen aus allen verfügbaren Quellen. Manchmal ist es ein kleiner Magazin-Schnipsel oder ein einmaliger Eindruck, der die eigene Kreativität beflügelt.
Für visuell veranlagte Menschen ist das Basteln eines Moodboards eine gute Möglichkeit, Inspirationen festzuhalten: Die themengebundene Kollage besteht aus Zeitungsausschnitten, Fotos, kurzen Texten und weiteren Materialien und kann im Einrichtungsprozess immer wieder konsultiert werden.
Träume verwirklicht man nicht allein. Lassen Sie sich auch in Sachen Innenausstattung und -einrichtung von Experten beraten. Das kann Ihr persönlicher Ansprechpartner Ihres Hausbaupartners sein. Aber auch externe Dienstleister und Händler besitzen oft reichlich Erfahrung. Sie verraten Ihnen, wie Sie Ausstattungselemente für einen harmonischen Gesamteindruck gekonnt kombinieren.
Gerade zu Beginn beschleicht Bauherren häufig das Gefühl, mit Ausstattung und Einrichtung nicht recht voranzukommen: Immer wieder geraten „Baustellen“ in den Blick, die die eigene Stimmung trüben. Gewöhnen Sie sich deshalb an, regelmäßig das unfertige Innenleben Ihres neuen Zuhauses zu fotografieren. Smartphone-Besitzer erledigen dies ohne Aufwand und Kosten.
Die entstandenen Fotos können Sie sortiert nach Bereichen oder Zimmern in Datei-Ordnern ablegen. So lassen sich nicht nur Fortschritte bestens verfolgen. Die Fotos sind auch eine nützliche Gedächtnisstütze, wenn Sie z. B. im Möbelladen überlegen, ob ein neues Lieblingsstück zu Ihren schon erworbenen Ausstattungsschätzen passt.
Das Fertighaus steht auf Ihrem Grundstück, mit allen Wünschen, Anforderungen und Extras. Auch die Inneneinrichtung haben Sie nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen umgesetzt. Dann fehlt jetzt nur noch eins: das Wohlfühlen zuhause. Lassen Sie den Stress und die Aufregung rund um das Hausprojekt von sich abfallen, machen Sie es sich in Ihrem persönlichen Traumhaus gemütlich und fühlen sich einfach wohl – Ihr Ziel ist erreicht!
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |