Der Bau- und Werkstoff Holz wird seit Jahrhunderten vom Menschen genutzt und heute wieder vermehrt im Bauwesen eingesetzt. Mittlerweile besteht über jedes fünfte gebaute Einfamilienhaus in Deutschland aus dem natürlichen sowie nachwachsenden Rohstoff und der Marktanteil steigt von Jahr zu Jahr. Das hat nicht nur technische Gründe wie die schnelle Bauzeit oder die effiziente Energieeinsparung. Auch der ökologische Aspekt mit der guten Co2-Bilanz bildet einen Entscheidungsgrund für den Werkstoff Holz. Wer sich schon einmal in einem Holzhaus aufgehalten hat, kennt noch einen weiteren Grund, weshalb immer mehr angehende Baufamilien sich für das Holzhaus in Fertigbauweise entscheiden: Der natürliche Stoff hat einen positiven Einfluss auf die Wohngesundheit sowie das Wohlfühlwohnen der Bewohner, welcher auch durch konkrete Studien belegt wurde.
Nachweislich sorgen Räume mit einem hohen Holzanteil für die Reduzierung des Pulses und wirken beruhigend auf die Bewohner. Auch Stress wird eher abgebaut und die Bewohner fühlen sich langfristig entspannter. Natürliche Inhaltsstoffe wie Harze oder Tannine wirken antibakteriell und reduzieren merklich die Keime auf unbehandelten Holzoberflächen. Der Duft von Zirbenholz ist durch seine positive Wirkung auf den Schlaf und das Wohlbefinden besonders bekannt. Gleichzeitig können solche akzessorischen Bestandteile das Atmen in holzhaltigen Räumen merklich positiv beeinflussen und bei Atemwegserkrankungen für Linderung sorgen was für eine Wohngesundheit spricht.
Verputzte Lehmwände haben neben dem Aussehen auch noch einen chemisch-biologischen Vorteil. Wie beim Massivholz können Lehmwände noch besser Feuchtigkeit aufnehmen und bei Trockenheit abgeben. Gerade in der Küche oder im Badezimmer, wo es kurzzeitig zu einem hohen Feuchtegehalt in der Luft kommt, kann das natürliche Material positiv wirken. Das kann auch schon als ein leicht spürbarer Effekt mit Lehmfarbe erreicht werden. Somit kann ohne viel Aufwand für ein angenehmes Raumklima im Zuhause gesorgt werden, ohne technische Ausstattung. Auch die Einrichtungsgegenstände wie Möbel oder Gardinen machen sich nicht nur in der Optik beim Wohlfühlwohnen bemerkbar, sondern auch bei der Wohngesundheit. Daher ist es ratsam, sich gesund einzurichten, statt nur auf den Preis zu schauen.
Holz hat in vielen Bereichen Einfluss auf unsere Umwelt. Besonders der Geruch sowie die Optik lösen bei Menschen viele positive Effekte aus, die nicht zu unterschätzen sind. In Studien wurde sogar belegt, dass Räume in Holzhäusern um bis zu zwei Grad weniger beheizt werden können, da sie von den Bewohnern als wärmer empfunden werden. Dies trägt mit zu einer Reduzierung von Kohlenstoffdioxid bei. Zudem hat Holz auf den Menschen eine ähnliche Wirkung wie fließendes Wasser oder ein Lagerfeuer – es wirkt beruhigend. Gerade in einem stressigen Alltag kann Holz im Eigenheim Einfluss auf den Bewohner haben und ihn ein stückweit entlasten und trägt zur Gesundheit durchs Wohnen im Holzhaus bei. Gleichzeitig strahlt Holz gegenüber anderen Materialien eine subjektive Wärme aus.
Die Holzfarbe hat ebenso Einfluss auf den Menschen, da Braun- und Rottöne als warm empfunden werden und als Wohlfühlfaktor gelten. Die Farbpsychologie setzt sich mit diesem Thema intensiv auseinander. Die Auswirkungen wurden zum Beispiel in Pflegeheimen untersucht, die mit einem hohen Holzanteil bei der Inneneinrichtung ausgestattet waren. Dabei wurden folgende Verhaltensweisen bei den Patienten vermehrt beobachtet:
• Soziale Interaktionen stiegen an
• Harmonischere Beziehungen
• Erhöhter Aktivitätsgrad
• Erhöhte geistige Energie
Gerade diese Verhaltensweisen reduzieren das Risiko einer Demenzerkrankung und können zur Wohngesundheit durch Holz mitgezählt werden.
Besitzer von Parkettböden berichten vermehrt vom „Wohlfühlwohnen“ durch den Naturboden. Dies lässt sich physikalisch erklären: Während zum Beispiel Steinzeug die Fußwärme in sich aufnimmt, ist Holz grundsätzlich ein schlechter Wärmeleiter. Dementsprechend wird die Fußwärme direkt abgestrahlt und der Nutzer empfindet seine eigene ausgestrahlte Wärme wieder. Zudem wirkt ein Holzboden gelenkschonender als ein Steinboden und das spüren Nutzer langfristig in den Knochen. Studien ergaben, dass gerade Bandarbeiter, die den ganzen Tag auf einer Holzfläche stehen, seltener unter Rückenleiden klagten als Arbeiter, die auf Beton standen.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Der Wald ist als Naherholungsgebiet auch heute noch beliebt. Der Blick in die Natur und der Aufenthalt im Wald besitzen eine beruhigende Wirkung. Wenig frequentierte Wege zum Wandern und Spazieren sowie zum Joggen oder Walken stellen eine willkommene Abwechslung zum Alltag da. Mit natürlichen Produkten, die sichtbar aus Holz gemacht sind, können Sie diesen Erholungswert ein stückweit in die eigenen vier Wände holen und damit die Wohngesundheit Ihres Hauses ausbauen. Seien Sie kreativ und suchen Sie nach individuellen Lösungen für ein Naturerlebnis im eigenen Wohn- oder Schlafzimmer. Mit einem Holz-Fertighaus kommen Sie diesem Erlebnis ein gutes Stück näher. Gesundes Wohlfühlwohnen geht in Holzhäusern besonders gut. Besuchen Sie doch eine FertighausWelt in Ihrer Nähe und überzeugen Sie sich davon gerne persönlich.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |