Neben flexiblen Grundrissen und verschiedenen Möglichkeiten zur Fassaden-, Dach- und Innenraumgestaltung erwarten die Bauherren heute auch individuelle Smart-Home-Angebote für ihr neues Zuhause. Connected Comfort, eine Allianz führender Gebäudetechnikmarken, bietet dafür die passenden Lösungen.
Smart Homes sind keine Ausnahme mehr, im Gegenteil. Inzwischen lautet die Frage nicht, ob ein Haus vernetzt ist, sondern wie. Auch im zeitgemäßen Fertig- und Systemhausbau. Hier gilt wie mittlerweile überall: Wer einen Neubau oder eine Sanierung ohne intelligente Gebäudetechnik plant, errichtet im Grunde einen Altbau.
Fotografie: © HUF Haus „Ausblick"
Der Trend zum Smart Home zeigt sich auch bei der Verleihung des Deutschen Traumhauspreises, der jährlich von den Baumagazinen Wohnglück und BELLEVUE ausgelobt wird. Prämiert werden die besten Häuser in sieben Kategorien wie etwa „Familienhaus“ oder „Plus-Energiehaus“. In Zusammenarbeit mit der Markenallianz Connected Comfort wird seit 2018 zusätzlich ein Jurypreis in der Kategorie Smart Home vergeben. Gold ging in diesem Jahr an das „Haus Ausblick“ von Huf Haus. Eine selbstlernende Immobilie, die auf 170 m2 mit KNX, smarter Haustechnik und künstlicher Intelligenz für deutlich mehr Wohnkomfort sorgt.
KNX ist ein weltweit anerkannter Standard zur Steuerung und Vernetzung der intelligenten Gebäudetechnik mit einem Bussystem. Die KNX-Kabel werden dazu einfach parallel zur Stromleitung unter Putz verlegt. Wie viele intelligente Funktionen dann darüber gesteuert und vernetzt werden, können Bauherren ganz individuell entscheiden. Auch die nachträgliche Integration von smarten Funktionen ist möglich. Das System kann also mit den Ansprüchen der Bewohner wachsen.
Fotografie: © Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Prinzipiell lässt sich mit KNX alles vernetzen: Kompatibilität der smarten Funktionen vorausgesetzt. Damit dies gewährleistet ist, haben die Premiummarken Gira, Jung, Brumberg, Dornbracht, Revox, Schüco, Vaillant, Viega und Warema die Allianz Connected Comfort ins Leben gerufen. Ihre Komfortlösungen sind alle hersteller-, gewerke- und raumübergreifend einsetzbar. Licht, Entertainment, Wärme und Wasser: Alles lässt sich smart miteinander verbinden. Hinzu kommen intelligente Lösungen wie kindgerechte Security-Einstellungen, Anwesenheitssimulationen,Statusprüfung der Haustechnik, moderne Türkommunikation und vieles mehr. Die Steuerung erfolgt einfach und bequem am Designbedienfeld an der Wand oder mobil per Smartphone oder Tablet.
Fotografie: © Revox Deutschland GmbH
Fotografie: © Albrecht Jung GmbH & Co. KG
Tägliche Abläufe lassen sich mit Connected Comfort auch zu ganzen Szenarien zusammenfassen. So wird z. B. beim Aufstehen die Beleuchtung langsam heller, während sich die Jalousien synchron zur Lieblingsmusik öffnen und die Klimatechnik das Bad auf Wunschtemperatur bringt. Auch ein Duscherlebnis aus Licht, Sound und Wasser, ein Welcome-Home-Szenario am Nachmittag mit Willkommensmusik oder die Candle-Light-Dinner-Stimmung am Abend lassen sich nach individuellen Vorlieben einrichten und mit nur einem Fingertipp ausführen.
Fotografien: © Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG / © WAREMA Renkhoff SE
Fotografie: © Connected Comfort
Wie lassen sich Wohnzimmer, Bad, Küche und andere Räume smart machen? Und was ist Ihnen dabei besonders wichtig? Mit der Connected Comfort Checkliste finden Sie es heraus. Sie verschafft Ihnen einen ersten Überblick zu vernetzbaren Ausstattungsmerkmalen, die Sie mit Connected Comfort verwirklichen können.
Bereits an zwei Orten in Deutschland kann man intelligent vernetzte Haustechnik von Connected Comfort selbst ausprobieren. Im Smart Huus im ostfriesischen Rhauderfehn und im Luxury Private Loft in Alling bei München bietet sich Ihnen die Gelegenheit für ein exklusives Probewohnen. Informieren und bewerben Sie sich bei Interesse.
Connected Comfort ermöglicht smartes Wohnen in neuen Dimensionen, die herkömmliche Insellösungen so nicht bieten können. Die Markenallianz verbindet dafür nicht nur das Know-how neun führender Premiumhersteller. Sie steht auch für ein bundesweites Netzwerk kompetenter Spezialisten, die Sie von der umfassenden Beratung bis hin zur fachgerechten Umsetzung gerne unterstützen.
Fotografie Titelbild:© WAREMA Renkhoff SE
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |