Zimmerpflanzen im Haushalt sehen nicht nur schön aus und bringen Natur in die Räume, sondern haben auch einen maßgeblichen Einfluss auf das Raumklima. Je nach Pflanze können Schadstoffe aus der Luft gefiltert oder auch die Raumluftfeuchtigkeit beeinflusst werden. Es gibt Zimmerpflanzen für erfahrene Hobbygärtner, aber auch für absolute Laien oder Pflegemuffel ohne „grünen Daumen“. Welche pflegeleichte Pflanze zu Ihnen passt und wie Sie richtig mit ihr umgehen, lesen Sie in den nachfolgenden Abschnitten.
GRIFFNER - Musterhaus "Classic St. Stefan" -> Zum Haus
Wenn Pflanzen im Haus absolutes Neuland sind, empfehlen sich erstmal pflegeleichte Pflanzen, um sich an diesen zu versuchen und zu lernen. Zu den wohl pflegleichtesten Zimmerpflanzen gehören Asparagus, Einblatt und Elefantenfuß, die kaum Ansprüche stellen und selbst bei Menschen ohne grünen Daumen gut gedeihen. Weitere robuste und pflegeleichte Zimmerpflanzen sind:
Für die etwas fortgeschrittenen Hobby-Botaniker kommen zum Beispiel auch die Yuccapalme oder der Geldbaum infrage.
FischerHaus - Modern 153 -> Zum Haus
Egal wie pflegeleicht Ihre gekauften Zimmerpflanzen sind, die Standortwahl ist immer entscheidend für alle Typen. Schließlich brauchen die Blätter und Zweige Platz zum Wachsen und sollten nicht dichtgedrängt an Möbel und Einrichtungsgegenstände stehen. Zudem sollte eine passende Menge Licht auf die Pflanzen fallen, denn nicht jede ist ein Schattengewächs wie zum Beispiel Farn. Allerdings kann zu viel Sonne auch zu Sonnenbrand führen, was den Pflanzen schadet. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht verschiedener Pflanzen mit deren bestem Standort:
Pflanzentipp: Je weiter Pflanzen im Raum stehen, desto weniger Licht (Lux) bekommen sie ab. Dabei können schon Schwankungen zwischen 50.000 Lux auf der südlichen Fensterbank und nur noch 500 Lux bei einem Meter Entfernung vom Fenster entstehen.
Fingerhut Haus - Socca -> Zum Haus
Zu den tropischen Gewächsen, die 22 bis 24 Grad Celsius problemlos aushalten können zählen:
Gerade im Wintergarten finden solche Pflanzen oftmals ein passendes Zuhause. In der Küche und dem Esszimmer eignen sich besonders gut Arten wie Gummibaum oder Goldfruchtpalme, die sich gerade bei einer Temperatur zwischen 18 und 22 Grad Celsius besonders wohlfühlen. Im etwas kühleren Flur fühlen sich der Hibiskus sowie frostempfindliche Kübelpflanzen zum Überwintern von der Terrasse wohl.
An Fenstern mit Südausrichtung kann es im Sommer schnell heiß und sonnig werden. Besonders Pflanzen, die Wasser in ihrem fleischigen Gewebe speichern, wie zum Beispiel Sukkulenten, kommen damit gut zurecht. Hierzu gehören jegliche immergrüne Pflanzen wie Kakteen, Echeveria, Flammendes Käthchen und Geldbaum. Allerdings bevorzugen diese im Winter einen 10 bis 15 Grad Celsius kühlen und temporär hellen Raum.
Fingerhut Haus - Kelo -> Zum Haus
Einige Zimmerpflanzen können auch Schadstoffe aus der Luft filtern und so je nach Wohnung für ein besseres Durchatmen in den Räumen sorgen. Moderne Holz-Fertighäuser werden per se aus wohngesunden Baumaterialien errichtet und zudem meist mit einer automatischen Be- und Entlüftungsanlage ausgestattet. Hier eine kurze Übersicht zu den jeweiligen Pflanzen und ihren Eigenschaften als „Luftfilter“:
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Wolf System - Kundenhaus -> Zum Haus
Grundsätzlich reagieren Zimmerpflanzen empfindlich auf Heizungsluft und trocknen gerade in der kalten Jahreszeit schneller aus oder welken. Um dem entgegenzuwirken, sollten Sie in regelmäßigen Abständen die Pflanzen mit kalkarmem Wasser – bestenfalls Regenwasser – besprühen. Optional können Sie die Zimmerpflanze auch samt Kübel auf einen Untersetzer mit Tongranulat stellen und diesen regelmäßig mit Wasser auffüllen, sodass die Pflanze in permanenter Verdunstung steht.
Living Haus – SUNSHINE 125 V6 -> Zum Haus
Jedes Frühjahr sollten Sie Ihre grünen Schützlinge in ein größeres Gefäß umtopfen, damit sich die Pflanzen weiter entwickeln können. Dabei sollten Sie auch einen Teil der Erde mit austauschen, da so neue Nährstoffe an die Pflanzen gelangen. Anschließendes Gießen sollte nicht vergessen werden, da das Umtopfen den Pflanzen Stress verursacht und Feuchtigkeit entzieht.
Sonnleitner - Kundenhaus "Obersdorf" -> Zum Haus
Da die Photosynthese der Pflanzen über die Blätter stattfindet und diese in Innenräumen weniger Licht bekommen als draußen, sollten die Blattoberseiten nicht von Staub bedeckt sein. Ansonsten wird das Pflanzenwachstum gemindert. Am besten Sie brausen die Pflanzen vorsichtig unter der Dusche ab oder wischen die einzelnen Blätter feinfühlig mit einem feuchten Tuch ab.
Danhaus - Musterhaus 'Silkeborg' in Frankfurt -> Zum Haus
Ungefähr im wöchentlichen Turnus sollten Sie ihre pflegeleichten Zimmerpflanzen auf Schädlinge prüfen. Dazu werden Blattober- wie -unterseiten, Stiel und Blumenerde genaustens angeschaut, um Schildläuse oder Spinnmilben rechtzeitig zu entdecken. Befallene Pflanzen sollten umgehend von den anderen isoliert werden, damit kein Überspringen stattfindet. Im besten Fall kommen Sie bereits mit natürlichen Pflanzenschutzmitteln zum passenden Ergebnis. Bei manchen Schädlingen kann auch eine verdünnte Spülmittellösung Abhilfe schaffen.
SchwöererHaus - Aktionshaus -> Zum Haus
Manche Pflanzen benötigen viel Wasser und mögen es, permanent „nasse Füße“ zu haben. Da aber pflegeleichte Pflanzen meist mit wenig Wasser auskommen, sollten Sie darauf achten, nicht zu oft zu gießen. Diese Anzeichen signalisieren, dass es höchste Zeit wird, Ihre Pflanze zu gießen bzw. ihr etwas Gutes zu tun:
Stellen Sie eines dieser Probleme fest, sollten Sie schnellstmöglich reagieren, damit die Pflanze keinen dauerhaften Schaden erleidet.
Haas Haus - Haas D 148 A -> Zum Haus
Jegliche braun verfärbten Blätter sollten an den Pflanzen entfernt werden, da sie nicht nur unschön aussehen, sondern der Pflanze auch nicht gut tun. Allerdings sollten Sie braune Blätter nicht einfach herausreißen, sondern mit einem sauberen Schnitt entfernen. Zur Sicherheit können Sie auch einen kleinen Rest am Stil stehen lassen, statt eine Verletzung der Pflanze zu riskieren.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |