Natürlich wohnen liegt voll im Trend. Das gilt sowohl für die eigenen vier Wände an sich, als auch für das Innenleben des Eigenheims. Immer mehr Häuslebauer vertrauen zum Beispiel auf den Holz-Fertigbau. Das nachhaltige Baumaterial Holz und natürliche Dämmstoffe machen diese Gebäudeart zum idealen Partner für gesundheitsbewusste Hausbesitzer. Dazu kommen Türen und Fenster aus Holz, die zu natürlichem Wohnen beitragen. Aber auch das Innenleben eines Hauses darf heute gerne sehr viel natürlicher und damit gesünder sein, als noch vor einigen Jahrzehnten.
Charakterstarke Möbel, die Ruhe ausstrahlen? Tische, Stühle und Schränke aus Holz und mit natürlichem Furnier veredelte Wohnmöbel erfüllen genau diese Vorgaben. Sie besitzen eine herrlich warme Farbe, je nach Holzart eine optisch hochattraktive Musterung und sie sind sogar antistatisch. Das heißt, sie laden sich nicht elektrostatisch auf, Staub bleibt nicht an ihnen „kleben“. Ganz nebenbei wirken Möbel aus Holz auch noch Raumklima regulierend: Das Holz nimmt zu viel Luftfeuchte auf und gibt sie bei zu trockener Luft wieder ab. Auch Möbel aus Rattan, Bambus oder anderen pflanzlichen Stoffen können bei natürlichem Wohnen dazugehören.
Neben dem Klassiker Holz- und Furniermöbel sind auch Holzböden bei Anhängern des natürlichen Wohnens beliebt. Parkett- und Furnierböden gibt es in nahezu allen Farben und Formen, kleinformatig, aber auch in Form imposanter Landhausdielen. Holzböden sind immer fußwarm und vertragen sich gut mit einer Fußbodenheizung. Sie können zudem mehrfach renoviert werden und auch das Raumklima gewinnt dank der Fähigkeit von Holz, Luftfeuchte aufzunehmen und wieder abzugeben. Eine weitere Möglichkeit für natürliches Wohnen sind Steinböden, die es in den unterschiedlichsten Optiken und Musterungen gibt.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Viele Menschen möchten sich mit natürlichen Dingen umgeben. Gerade Holz ist ein Material, das sie sich gerne nach Hause holen oder aus dem ihr Zuhause sogar zu einem Großteil gemacht sein kann. Ein Holz-Fertighaus kennzeichnet heute sowohl zeitgemäßes als auch natürliches Bauen. Es vereint Natur und Komfort in einem zukunftssicheren Zuhause.
Immer schon hat es den Wald gegeben. Und immer schon bot er Schutz und zugleich einen Rückzugsort vom gesellschaftlichen Leben. Das Naturprodukt Holz verkörpert genau diese Beständigkeit. Es bietet einen Ruhepol, der einen willkommenen Kontrast zum hektischen Alltag und stressigen Leben darstellt. Häufig hat man das Gefühl, ein Tag habe zu wenige Stunden. Ein natürliches Wohnumfeld hilft dabei, abzuschalten und sich zu Hause wohl und geborgen zu fühlen.
Da ökologische Fertighäuser in einer trockenen Industriehalle vorgefertigt und später in kürzester Zeit beim Bauherrn montiert werden, müssen sie nicht erst trockengeheizt werden. Unangenehme Feuchtigkeit spielt damit von Anfang an keine Rolle. Die Produktionsschritte beim Bauen des Fertighauses greifen wie bei einem Uhrwerk ineinander. Sie vereinen handwerkliches Geschick mit industrieller Präzision und fertigen ein individuelles Haus und einen ganz persönlichen Rückzugsort. So wird aus einem Haustraum kinderleicht ein ökologisch gebautes Traumhaus.
In einem modernen Holz-Fertighaus steckt meist mehr Holz, als man von außen sehen kann. Und so sind es nicht nur der Charme und die Attraktivität des Werkstoffs, die zum Wohlfühlwohnen beitragen, sondern auch seine versteckten Eigenschaften. Das Holz eines natürlich gebauten Hauses ist in der Lage, das Raumklima zu regulieren. Es nimmt Wasserdampf aus feuchter Raumluft auf und gibt ihn bei trockener Heizungsluft wieder ab. So trägt es zu einer Luftfeuchtigkeit im Fertighaus von wohngesunden 45 bis 55 Prozent bei.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |