Bei der Gestaltung der eigenen vier Wände sind der Kreativität heutzutage kaum Grenzen gesetzt. Ob im Fachhandel, im Baumarkt oder im Internet – dank eines schier unendlichen Angebotes wird jeder Verbraucher bei der Suche nach dem perfekten Möbel, Accessoire oder Wand- und Bodenbelag fündig. Aber wenn doch der Geldbeutel es derzeit einfach nicht hergibt, den eigenen vier Wänden einen neuen Look zu verleihen oder man der Ansicht ist, dass eh alles immer ähnlich aussieht, bleibt Kreativen immer noch die Möglichkeit des Selberbauens beziehungsweise Selberbastelns, oder wie es Neudeutsch heißt: „Do it Yourself“ (DIY).
Wer beispielsweise das Schlagwort „DIY Wohnen“ bei Google eingibt, erhält eine Fülle von Bau- und Bastelanleitungen inklusive Tipps zur kostengünstigen Beschaffung der benötigten Materialien. Ein großer Vorteil von DIY-Möbeln: jedes Exemplar ist ein Unikat, das es so garantiert kein zweites Mal geben wird. Mit viel Liebe zum Detail kann den Eigenkreationen zudem eine ganz individuelle Handschrift verliehen werden. Damit verbreiten sie oftmals mehr und vor allem persönlicheren Charme in der Wohnung. Im Folgenden geben wir ein paar Anregungen rund ums „DIY Wohnen“.
Ein großer Einrichtungstrend ist der Bau von Möbeln mit Euro-Paletten. Ob im Ganzen oder kreativ aus einzelnen Teilen zusammengesetzt – Paletten oder einzelne Elemente daraus können beispielsweise zu einem Tisch, einem Regal oder einem Bett zusammengebaut werden. Dank des stabilen Holzes präsentieren sich die erschaffenen Konstruktionen äußerst robust und wissen selbst stärkeren Beanspruchungen zu trotzen. Kombiniert mit einer Glasplatte, bequemen Kissen oder Regalböden etwa aus Stein, Kunststoff oder Metall werden Palettenmöbel zu einem vollwertigen Möbel für den Innen- und Außenbereich, welches sich vor keinem Möbel aus dem Handel zu verstecken braucht.
Eine wahre Renaissance hat in den vergangenen Jahren die Kunst des Strickens, Häkelns und Nähens erlebt. Was vor Jahrzehnten noch zum festen Bestandteil der Hausarbeit von Frauen gehörte, ist heute zu einem Hobby für junge Mütter geworden. Anstatt den x-ten Babystrampler über Zalando zu bestellen oder Kissen mit tausendfachem Einheitsaufdruck von Ikea zu erstehen, werden Frauen zu leidenschaftlichen Jungdesignerinnen.
Mit Stickgarn, Nadel und Schere kreieren sie Kissenbezüge mit persönlichen Stickmustern, Bodys mit liebevollen Namenszügen für das Baby oder Winterpullover für den Ehemann. Ebenfalls heiß begehrt sind individuelle kuschelige Wolldecken mit eigenen Motiven für die kalten Wintermonate, selbst gestaltete, gemütliche Teppiche für das Wohnzimmer oder gehäkelte Topflappen als Geschenkidee zur Einweihungsparty eines guten Bekannten. Selbst Möbel wie Poufs, Hocker oder Sitzsäcke sind mit etwas Übung realisierbar. Und eines können sich die Jungdesigner sicher sein, nämlich des Lobes und der Anerkennung ihrer Gäste: „... wie hast Du das denn nun wieder hinbekommen? Du musst mir unbedingt zeigen, wie das geht“.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Im Vergleich zum Recycling, dem klassischen Wiederverwerten von Haushaltsmüll wie Papier, Glas und Plastik, hauchen kreative Menschen beim Upcycling alten und scheinbar nutzlos gewordenen Gegenständen wieder Leben ein. So entstehen aus vorhandenen Ressourcen, die früher im Müll gelandet wären, aufgewertete Produkte, die vor allem im Wohnbereich als schicke Accessoires für optische Furore sorgen. So kann man die eigenen vier Wände mit einzigartigen Eyecatchern dekorieren und gleichzeitig etwas zum Schutz der Umwelt beitragen.
Für das Upcycling kommen Materialien aller Art in Frage: Holz, Kunststoff, Glas oder verschiedene Stoffe. Aus alten Wein- oder Obstkisten lassen sich mit etwas Finesse Stauräume oder Ablageflächen erschaffen, Glasflaschen mit außergewöhnlichen Formen können als Vasen aufgepimpt und aus mehreren Lagen Zeitungspapier können Lampenschirme gezaubert werden, die für außergewöhnliche Lichteffekte sorgen. Oder wie wäre es mit einem Windlicht aus Tapetenresten, einer Handtasche aus alter Pappe oder Kissenbezügen aus alten Kleidungsstücken? Den Möglichkeiten beim DIY Wohnen sind keine Grenzen gesetzt.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |