Im Herbst beginnt für viele Besitzer von Gärten- und Streuobstwiesen die Zeit, in der sie ihre Bäume und Sträucher zurückschneiden. Hierbei sollten Hobbygärtner und die, die es gerne werden wollen, einige Dinge beachten. Denn es gibt sowohl gesetzliche als auch biologische Vorgaben, an die sie sich halten sollten. Wer Bäume richtig beschneidet, vermeidet Ärger und verbessert das Wachstum und das Blühen der Pflanzen. Nachfolgend finden Sie einen ersten Einstieg zum Baumschnitt für Ihren gepflegten Garten am Haus.
Laut § 39 des Bundesnaturschutzgesetzes ist das Zuschneiden, auf den Stock setzen oder Beseitigen der folgenden Pflanzen und Bäume im Zeitraum vom 1. März bis zum 20. September untersagt:
Zulässig sind schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung von Bäumen. Dementsprechend dürfen Hobbygärtner ihre Bäume und Sträucher in diesem Zeitraum in Form schneiden, aber nicht komplett entfernen. Im Zweifel ziehen Sie vorher einen Fachmann zu Rate. In Ausnahmefällen, wie etwa Gefahrensituationen, dürfen Bäume und Sträucher auch ganzjährig entfernt werden.
Ein korrekt ausgeführter Schnitt sorgt nicht nur für gesunde Pflanzen, sondern vermeidet auch Astbruch an den Gehölzen. Schließlich darf keine Verletzungsgefahr von Bäumen und Sträuchern ausgehen. Dies geht aus der Verkehrssicherungspflicht für Bäume und Sträucher hervor. Gerade durch große Pflanzen an Grundstücksgrenzen kann es zu einer potenziellen Gefährdung der Sicherungspflicht kommen. Mitunter ist dort aber auch die Fällung nicht ganz ohne. Daher kann es sein, dass Sie eine Genehmigung hierfür benötigen. Informieren Sie sich am besten bei Ihrer lokalen Behörde und lassen Sie eine solche Gefahrfällung auf jeden Fall von einem Profi durchführen.
Weniger risikoreiche Schneidearbeiten an Bäumen und Sträuchern können Sie – passendes und gut geschärftes Schneidewerkzeug vorausgesetzt – natürlich auch selbst vollziehen. Bevor Sie allerdings die Säge oder Schere in die Hand nehmen, sollte klar sein, wie das Resultat später aussehen soll. Einfach drauf losschneiden kann so manche Pflanzenart schwächen. Spätestens im Frühjahr sieht man ihr den falschen Schnitt an.
Informieren Sie sich zu den Besonderheiten des Strauchs oder Baums, den Sie beschneiden wollen. Es ist wichtig zu wissen, wie sehr die jeweiligen Schnitte die Pflanze verletzen können. Der Saftstrom einzelner Pflanzenarten variiert in der kalten Jahreszeit und mitunter führen falsche Schnitte zum Verderb einer Pflanze. Überlegen Sie sich auch vorher, wie das Endergebnis aussehen soll und entfernen Sie erst dann die unerwünschten Zweige.
Die Winterruhe der Pflanzen war früher die Hauptschneidezeit von allen Gehölzen, da sie kaum im Saft stehen. Heutzutage raten Experten je nach Pflanze eher in der warmen Jahreszeit tätig zu werden, da die natürlichen Schutzmechanismen der Bäume schneller Wunden und Verletzungen versorgen können.
Dementsprechend haben sowohl der Sommer- als auch der Winterschnitt Vorteile, die Sie in Betracht ziehen sollten, bevor die große Schere angesetzt wird.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Genaugenommen findet beim Baum keine Wundheilung statt, sondern die betroffene Stelle wird vom Baum abgeschottet, sodass diese abstirbt. Egal, ob die Verwundung durch Astbruch oder einen Schnitt erfolgt, die betroffene Stelle wird nicht mehr versorgt und die Holzzellen verschließen ihre Poren. Zusätzlich beginnt die Rinde mit dem Überwallen der Stelle, bis diese eines Tages überwachsen ist. Damit ist ein natürlicher Pflanzenschutz gegeben.
Insekten, Pilze oder Nässe sollten möglichst nicht in die Stelle eindringen, da der Baum sonst weiter geschwächt wird. Schnitte sind übrigens einfacher für den Baum zu bewältigen als Astbrüche mit großen Oberflächen. Schnittwunden, die einen größeren Durchmesser als 5 Zentimeter haben, sollten mit Wundverschlussmittel behandelt werden, damit keine Bakterien in die offene Wunde gelangen. Somit heilt die Schnittwunde schneller und Schädlinge (Pilze, Bakterien, Fäulnis) haben weniger Chancen sich breitzumachen. Bei Schnittflächen von über 10 Zentimeter Durchmesser reicht es auch aus, wenn Sie das Wundverschlussmittel auf dem Rand der Schnittwunde auftragen.
Praxistipp: Auch bei Rindenverletzungen sowie Frost- oder Sonnenbrandrissen kann das Wundheilmittel für Bäume aufgebracht werden.
Baumschnitt ist nicht gleich Baumschnitt: Gerade im Obstbaumschnitt gibt es verschiedene Bezeichnungen von Schnitten, die ein bestimmtes Ziel verfolgen.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |