Ein neues Zuhause für die Familie, ein Lebensmittelpunkt für viele Jahre: Diesen Traum möchten sich viele Menschen erfüllen. Die Liste der aktuellen Wünsche ist meist lang und schnell erstellt. Kniffeliger ist es, die Bedürfnisse der Zukunft zu erkennen. Doch Bauherren können sich entspannt zurücklehnen: Mit einem Steildach kann frühzeitig eine vielseitige Raumreserve für neue Träume angelegt werden.
Alle Bauherren haben eins gemeinsam: Sie befinden sich in einer besonderen Lebensphase. Sie verbringen ihre Wochenenden in Musterhäusern, beäugen kritisch die Neubauten im Freundeskreis und pilgern auf der Suche nach Ideen in jedes frischangelegte Wohngebiet. Die Themen „Leben“ und „Wohnen“ bestimmen einen Großteil ihrer Gespräche. Dabei spielen nicht nur gestalterische Aspekte eine Rolle, sondern auch die Fragen „Was brauchen wir und was können wir uns leisten?“
Foto: Velux / dachkult.de
Für den Moment lässt sich das meist recht präzise beantworten, doch wer kann schon die Bedürfnisse einer Familie in zehn oder 15 Jahren vorhersagen? Reichen zwei Kinderzimmer, bleibt eines davon doch auf Dauer Hobbyraum oder muss gar noch zusätzlicher Platz für unerwarteten Nachwuchs geschaffen werden? Stimmt der Arbeitgeber irgendwann einer Homeoffice-Regelung zu und der Zuhause-Arbeitstag sollte nicht zwischen den Frühstückskrümeln am Esstisch sondern in einem Arbeitszimmer stattfinden? Wäre ein Gästezimmer nicht doch besser gewesen, anstatt die Kinder bei jedem Übernachtungsbesuch auf ein Matratzenlager auszuquartieren? Das sind Fragen, die in der Planung weit weg und nicht relevant erscheinen. Doch kaum sind die Umzugskisten ausgepackt, sind sie plötzlich ganz nah.
Die Antwort auf viele dieser Fragen liegt oftmals unter dem Dach. Wer auf ein Steildach mit zusätzlicher Ausbaureserve gesetzt hat, ist nun klar im Vorteil. Denn häufig ist die Nutzung des obersten Geschosses noch nicht ganz verplant und zumindest Teilbereiche werden einige Jahre als Abstellflächen genutzt. Dann lässt sich mit ein paar guten Ideen unproblematisch auch für ungewöhnliche Wünsche noch ein gemütliches und charmantes Plätzchen unter dem Dach finden.
Foto: Velux / dachkult.de
Auch die Finanzierung spielt häufig eine große Rolle. Auf ein Dachgeschoss mit Steildach zu setzen, zahlt sich in jeder Hinsicht aus: Die Herstellungskosten für ein unausgebautes Steildach pro Quadratmeter Bruttogeschossfläche sind rund 14 % günstiger als bei einem Gebäude mit Flachdach. So können anfangs Kosten gespart und in der Zukunft zusätzlicher Raum geschaffen werden.
Nun könnten Zweifler argumentieren, dass unter den Dachschrägen aufgrund fehlender Höhe kein vollwertiger Wohnraum entsteht. Das wiederum ist eine Frage der geschickten Planung und Nutzung. Denn der ungewöhnliche Raum unter der Schräge kann sehr stimmungsvoll sein und eine hohe Aufenthaltsqualität bieten. Tageslicht strömt durch große Dachflächenfenster in einem anderen Winkel in den Raum als durch vertikale Fenster. Gerade in dunklen Wintertagen ist das Dachgeschoss überproportional hell – und vertreibt die trübe Stimmung. Nebenbei bieten die Fenster oft eine herrliche und unverbaute Aussicht und steigern so die Aufenthaltsqualität des Raumes. Außerdem generieren sie zumindest in Teilbereichen mehr Raumhöhe, da sie bündig mit der Dachhaut montiert werden.
Foto: Velux / dachkult.de
Familienmitglieder, die jede noch so kleine Ecke zu schätzen und zu nutzen wissen, sind Kinder. Schon aufgrund ihrer Größe stört sie die Schräge viele Jahre lang nicht besonders und auf einer für Erwachsende schwer begehbaren Fläche kann die ausgebreitete Indianerlandschaft auch mal ein paar Tage stehenbleiben. Ist der Nachwuchs der Schräge „entwachsen“, tun sich schnell neue Nutzungen auf: Eine extragroße Matratze auf dem Boden ist viel cooler als ein Bett. Kleine, flache Möbel bieten ausreichend Stauraum für Habseligkeiten, sodass die restliche Fläche zum Wohnen genutzt werden kann.
Ein Steildach bietet nicht nur im Haus viele Vorteile, sondern macht eine Immobilie auch zum Individuum. Ungewöhnliche Dachformen und vielfältige Eindeckungen demonstrieren dem Betrachter die architektonische Haltung von Bewohnern und Planern auch von außen. Dem Dach und seiner Gestaltung sollte daher in der Planungsphase mehr als nur ein bisschen Aufmerksamkeit zuteil werden.
Webseite: dachkult.de
Facebook: www.facebook.com/dachkult
E-Mail: info@dachkult.de
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |