Das Satteldach - auch Giebeldach genannt - ist ein Dach für alle Fälle. Der unkomplizierte Aufbau des Dachstuhls sowie seine flexible Dachneigung und Traufhöhe haben es zum beliebtesten Dach der deutschen Häuslebauer gemacht.
Keitel Haus - Haus Brettheim -> Zum Haus
Von Flensburg bis an den Bodensee, von der Lausitz bis in die Eifel – deutschlandweit findet man Häuser mit Satteldach. Sie halten sämtlichen Wettereinflüssen sehr gut stand. In Regionen, in denen es viel regnet oder stürmt bietet ein stärker geneigtes Satteldach einen guten Schutz vor eindringendem Wasser.
Niederschläge haben keine Chance die Dachhaut zu überwinden, da sie schnell in die Regenrinne abgeleitet werden. Nahe den Alpen (siehe Alpenhaus) und in anderen schneereichen Gebieten Deutschlands kommt häufiger das Satteldach mit niedrigem Neigungsgrad zum Einsatz. Es verringert im Winter das Risiko eines gefährlichen Abrutschens von Schneelawinen.
LUXHAUS -> Zum Anbieter
Der Aufbau des Satteldachs setzt sich aus zwei zueinander geneigten Dachflächen zusammen. Beide laufen bis zum höchsten Punkt des Hauses, dem sogenannten Dachfirst, aufeinander zu. Der Dachstuhl ist so simpel wie ein Dreieck aufgebaut. Er wird auf den Baukörper gesetzt, sodass Haus und Satteldach gemeinsam an das Haus vom Nikolaus erinnern – zumindest mit Blick auf die Giebelseite des Hauses.
Übrigens wird das Satteldach mitunter auch als Giebeldach bezeichnet, da es von Giebeln eingefasst ist. Bei einer Dachneigung von 45 Grad nennt man es auch Winkeldach.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Die Dachflächen sind bei einem Satteldach gerade und rechtwinklig. Sie liegen auf sogenannten Dachsparren auf sowie je nach Konstruktion des Dachstuhls auf zusätzlichen waagerechten Pfetten. Man spricht bei diesen Bauweisen des Satteldachs auch von einem Sparren- oder Pfettendach. Sie ermöglichen eine sehr variable Neigung und eine flexible Traufhöhe. Dies ist die Höhe zwischen dem Erdboden und dem Traufpunkt. Der Traufpunkt ist ein Messpunkt für die Höhe des Hauses. In ihm treffen die senkrechte Außenwand und die geneigte Dachfläche aufeinander. Oftmals wird die erlaubte Traufhöhe im Bebauungsplan vorgeschrieben.
FINGERHAUS -> Zum Anbieter
Die simple Konstruktion des Satteldachs macht es zu einer kostengünstigen Alternative für Bauherrn. Gerade junge Familien müssen beim Bau eines Einfamilienhauses oft auf den Preis achten. Zudem ist ein Dach umso weniger anfällig für Schäden, je einfacher es konstruiert ist.
Wer sein Satteldach dennoch etwas ausschmücken möchte, kann zum Beispiel Gauben oder sogar einen dritten Giebel einbauen. Diese sogenannten „Dachzacken“ mit Fenstern an ihrer Giebelseite lassen zugleich Tageslicht ins Innere des Dachgeschosses. Ansonsten kommen hierfür Dachfenster oder Giebelfenster an der Hausfront in Frage. Wer sein Satteldach schließlich sinnvoll auf das übrige Haus abstimmt, erhält auch im obersten Stockwerk praktische Wohnfläche.
Bei einem modernen Eigenheim in Holzfertigbauweise helfen Fachberater bei der Rundum-Planung des Hauses mit Satteldach: Vom individuellen Grundriss bis hin zur Ausstattung des Hauses mit Bodenbelägen oder einem Wellness-Badezimmer. Die gewählte Dachform sollte dabei zu alle weiteren Wohnwünschen passen.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |