Gemütlicher Garten mit überdachter Terrasse und Gartenteich

Garten ja, aber bitte pflegeleicht

Ein pflegeleichter Garten kommt gerade bei Menschen ohne grünen Daumen gut an. Denn schließlich kann auch mit wenig Aufwand und Talent das Grün in voller Pracht blühen.

Vorab sollte gesagt sein, dass jeder Garten ein wenig Arbeit macht, doch dies können Sie mit der richtigen Pflanzenwahl und sinnvoller Grundstücksgestaltung maßgeblich beeinflussen. Nicht nur Gartenmuffel nehmen sich wenig Zeit für ihre Grünfläche am Haus. Gerade auch beruflich stark eingespannte Eigenheimbesitzer genießen den Garten lieber, statt ihre Freizeit der Gartenarbeit zu opfern. Auf was Sie bei Ihrem pflegeleichten Garten am Haus achten sollten, möchten wir in den nachfolgenden Zeilen näherbringen.

Der Weg im pflegeleichten Garten

Garten mit pflegeleichtem Steinweg

Jeder Garten benötigt Laufwege zur Einteilung sowie Orientierung und sollte daher möglichst sinnvoll angelegt werden. Wege können aus Holzscheiben, Klinker, Kies, Betonplatten oder Naturstein samt passendem Unterbau geschaffen und dementsprechend bereits als Verschönerungsmaßnahme gesehen werden. Wegflächen lassen sich besonders einfach sauber halten und benötigen wenig Zeit in der Pflege. Etwaige Fugen zwischen den Wegsteinen können mit speziellem Fugensand versehen werden, die das Sprießen von Unkraut minimieren. Ansonsten muss lediglich nach dem Rasenmähen oder wenn das Laub fällt, etwas gefegt werden.

Der pflegeleichte Rasen

Gründer Rasen mit langen Halmen

Beim Anlegen eines Rasens sollten Sie immer auf hochwertige Rasensamen zurückgreifen, da diese dichter und langsamer wachsen als preisgünstige Rasensamen. Das spart später einzelne Rasenmähgänge ein und macht Ihren Garten nicht nur pflegeleichter, sondern auch hochwertiger und optisch ansprechender. Gleichzeitig kann bei geradlinigen Rasenflächen auch ein Mähroboter zum Einsatz kommen, der Ihnen die Arbeit komplett abnimmt und für einen gepflegte Rasenfläche sorgt. Zudem können diese Mähhilfen so eingestellt werden, dass der Schnitt immer jenseits Ihrer Freizeit im eigenen Garten stattfindet und Sie so ruhig und entspannt im Grünen sitzen können.

Blühende Beete mit viel Ausdauer

Klematis mit lila-blauen Blüten

Zu den pflegeleichten Pflanzen gehören in der Regel mehrjährige Pflanzen wie Stauden und Kräuter. Die müssen nur einmal ins Beet gepflanzt werden und jedes Jahr aufs Neue haben Sie Freude daran. Auch die Anzahl an Pflanzen sollte nicht zu groß sein, da dies meist mehr Aufwand bedeutet. Gartenlaien sollten auf die Standortwahl achten, da Pflanzen unterschiedliche Ansprüche haben und nicht jede die direkte Sonne verträgt. Zu den blühenden, mehrjährigen Pflanzen gehören unter anderem:

  • Clematis 
  • Gärtnerfreude
  • Pfingstrose 
  • Pracht-Storchschnabel 
  • Taglilie

Pflegeleichte Bäume und Sträucher

Garten mit japanischem Ahorn

Neben pflegeleichten Blumen gibt es auch eine Reihe an pflegeleichten Sträuchern, Gehölzen und Bäumen, die keinen oder kaum Rückschnitt benötigen. Lediglich einmal müssen die Bäume gesetzt werden und wachsen dann Jahr für Jahr in die Höhe und zieren Ihren Garten am Haus. Dazu gehören:

  • Blumen-Hartriegel
  • Coniferenarten
  • Federbuschstrauch
  • japanischer Ahorn
  • Kugel-Robinie
  • Magnolie 
  • Zaubernuss
  • Zierquitte

Der Gemüseanbau mit Töpfen

Gemüsekorb mit verschiedenen Gemüsen

Wer seine heimische Küche etwas aufwerten möchte oder ein wenig Selbstversorger sein mag, braucht keinen großen Garten für den Anbau von Gemüse und Kräutern. In Töpfen lassen sich so allerlei Lebensmittel ziehen und dabei bequem auch zwischen Sonne und Schatten bzw. Regen und Regenschutz verrücken. Gleichzeitig muss das Topfgemüse nicht regelmäßig von Unkraut befreit werden, da sich weniger Löwenzahn & Co. in den Töpfen ansetzt als auf einer Anbaufläche. Gerade Chili, Kohlrabi, Kräuter, Paprika, Tomaten oder Salat können hervorragend in große Töpfe eingesät werden. Zudem kann durch das Umstellen der Pflanzen auch die Erntesaison künstlich verlängert werden, da die Pflanzen mit der Sonne wandern. Optional kann auch zentral ein größeres Hochbeet eingeplant werden, das sich für eine rückenschonende Arbeit bestens eignet. Dieses lässt sich aber auf Grund seines Gewichts meist nicht mehr verstellen.

Der Gartenteich am Haus

Gartenteich mit Schilf und Blumen

Wer der Natur einen Wohn- und Lebensraum bieten möchte, kann auch einen Teil seines Gartens mit einem Teich zieren. Hier finden sich heimische Insekten, Vögel und Amphibien ein und kümmern sich selbst um die Wasserfläche. So muss nur selten nach dem Gartenteich geschaut werden und die Natur kann sich weiter entfalten. Mit den richtigen Wasserpflanzen wird die Wasserqualität aufrechterhalten und regelmäßige Pflegemaßnahmen entfallen, sofern kein Rohrkolben gepflanzt wird. Allerdings sollte der Gartenteich eine Mindesttiefe von 80 Zentimetern aufweisen und im Halbschatten stehen. So ist auch das Algenwachstum gebannt.

Kein Heckenschnitt nötig

Steingabione mit durchwachsender Pflanze

Der natürliche Sichtschutz im Garten mit Hilfe einer Hecke oder Sträuchern bedarf mindestens einmal jährlich einen Pflegeschnitt, damit die Pflanzen sich nicht Kreuz und Quer ausbreiten. Je nach Pflanze sind auch mehrmalige Schnitte erforderlich, zum Beispiel beim Buchs. Um sich dies zu erleichtern, können Sie sich auch für einen weniger pflegeintensiven, aber auch nicht so ökologischen Sichtschutz entscheiden. Zum Beispiel für  Gabione. Diese geschüttete Steinmauer in Drahtkörben muss einmal gesetzt werden. Anschließend können sie mit Kletter- oder Rankpflanzen wie Wildem Wein, Hopfen, Efeu oder Kapuzinerkresse bepflanzt werden. Optional kann auch ein hölzerner Zaun erreichtet werden, der alle rund zwei Jahre einmal gestrichen werden muss.

Inspiration für Ihr Traumhaus:

Traumhäuser live erleben

Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.

> Zur Musterhauspark-Übersicht

Online-Hauskataloge

Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.

> Zur Katalogübersicht

Hausbau in Ihrer Region

Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.

> Zur Terminübersicht

Unkrautjäten ist passé

Garten mit Blumen mit lila Blüten

Gerade unter Bäumen, Sträuchern oder in schattigen Bereichen wachsen nur wenige Pflanzen außer Unkraut oder Bodendeckern. Um Unkraut im Garten zu vermeiden, sollten Sie daher auf Bodendecker zurückgreifen. Durch ihr dichtes Blattwerk hat Unkraut keine Chance und dennoch haben manche Bodendecker Blüten, die den schattigen Bereich aufhübschen. Klassische Bodendecker sind:

Einfach mal zurücklehnen

Kleiner Igel im Garten

Es gibt eine wichtige Grundregel für Hausbesitzer: Lassen Sie die Natur ruhig auch mitgestalten. Sie müssen nicht gleich eingreifen, wenn Laub auf dem Rasen oder den Wegen liegt, Schnittgut entsorgt werden müsste oder Kräuter wild aufgehen. Schließlich wird die Natur immer ihren eigenen Weg gehen und je mehr Sie dies zu unterbinden versuchen, desto anstrengender wird die Gartenarbeit für Sie. Lehnen Sie sich stattdessen lieber mal zurück und erfreuen sich an der Natur in Ihrem Garten und an der freien Zeit. Nicht zuletzt bieten Laubhaufen auf Ihrem Grundstück samt Zweigen und Ästen auch vielen Tieren einen Lebensraum und erfreuen so Igel und Insekten.  

Weitere Artikel:

Ein Hochbeet selber bauen - Anleitung & Tipps

Hobbygärtnern liegt voll im Trend. Ein Hochbeet ist der ideale Anbauort für viele Kräuter und Gemüse. Aus Holz lässt sich ein Hochbeet einfach selber bauen.

Mehr

Sichtschutz im Garten

Ein Sichtschutz im Garten schafft Privatsphäre. Er schützt vor den Blicken von Nachbarn und Passanten. Er lässt Mülltonnen einfach, aber wirkungsvoll aus dem Blickfeld verschwinden.

Mehr

Igel im Garten - so machen Sie Ihren Garten igelfreundlich

Igel sind im Garten gern gesehen Gäste. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihren Garten igelfreundlich und naturnah gestalten können.

Mehr


Beete bepflanzen – Tipps für den blühenden Garten

Rosen, Lavendel und Tulpen – Für einen blühenden Garten sollten beim Bepflanzen der Blumenbeete ein paar Punkte beachtet werden. Folgend ein paar Tipps für angehende Hobbygärtner.

Mehr

🍪 WIR RESPEKTIEREN IHREN DATENSCHUTZ.

Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.

Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.

Dienst Cookie Zweck
Google Tag Manager _gcl_au Enthält eine zufallsgenerierte User-ID.
Dienst Cookie Zweck
FertighausWelt cb-enabled Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers.
fhwId Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann.
fhwMusterhausFilter Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche.

Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.

Dienst Cookie Zweck
_dc_gtm_* Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id).
_ga
_gid
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet.
Dienst Cookie Zweck
optimizelyDomainTestCookie
optimizelyEndUserId
optimizely_data*
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren.
Dienst Cookie Zweck
yt-player-bandaid-host
yt-player-bandwidth
yt-player-headers-readable
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln.
yt-remote-connected-devices
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
CONSENT Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
VISITOR_INFO1_LIVE Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
YSC
remote_sid
nextId
requests
yt.innertube::nextId
yt.innertube::requests
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.

Dienst Cookie Zweck
IDE Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Dienst Cookie Zweck
_pinterest_ct_ua
_pin_unauth
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen.
Dienst Cookie Zweck
_fbp Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Dienst Cookie Zweck
MUID Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
_uetsid Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.
_uetvid Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
Einstellungen speichern Alle Cookies akzeptieren Einstellungen