Bild © dachkult.de/Velux
Wer Kindern Buntstifte in die Hand drückt, weiß: Ein Haus ist ein Kästchen, auf dem ein rotes Dreieck sitzt. Steildächer sind aber keineswegs mehr auf die klassische, rote Farbe zu reduzieren. Ganz im Gegenteil: Heute können Materialien wie Ton, Beton, Zink, Metall, Faserzement oder Schiefer die traditionellen Dachschindeln ersetzen. Gelegentlich werden außerdem Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen verwendet, die nachträglich aufgeständert werden. Tatsächlich kann bei einem Neubau oder einer Grundsanierung aber auch in Erwägung gezogen werden, das Dach direkt mit großen Paneelen zu decken. Nur der Winkel muss stimmen: Ab einer Dachneigung von 20° ist das möglich. Die neuen Photovoltaikanlagen lassen sich noch dazu farblich auf die Fassade des Hauses abstimmen. Wer es ganz elegant und individuell mag, für den gibt es die Option, das Dach mit Photovoltaikzellen in Ziegelform decken zu lassen. Diese unterscheiden sich auf den ersten Blick gar nicht von den üblichen, dunklen Schindeln. So fangen auch verwinkelte Dachkonstruktionen die letzten Sonnenstrahlen ein.
Bild © dachkult.de/vmzinc
Das Dach, das wie eine Zipfelmütze über die Augen des Hauses rutscht, ist längst kein gängiges Bild mehr. Die klassischerweise tiefgezogenen Dachüberstände sind zwar zweifellos sehr praktisch, spenden sie doch im Sommer Schatten und schützen bei Regen die Hauswand vor Nässe. Wer einen Garten hat, kann das Wasser außerdem über die Regenrinnen ableiten, gesammelt zum Bewässern verwenden und sogar Kosten sparen. Doch sind Dachüberstände in den letzten Jahren zunehmend aus der Mode gekommen: Zu dunkel sei es, zu heimelig wirkten sie. Aber muss es gleich ein Flachdach sein, wenn es modern sein soll? Ein großer Trend im Hausbau besteht darin, das Dach als „fünfte Fassade“ des Hauses zu begreifen. Werden Fassade und Dach aus denselben Materialien gefertigt, können sie nahtlos ineinander übergehen. Sie bilden dadurch eine harmonische Einheit mit futuristischem Appeal. So wird das Steildach zu einem echten Hingucker.
Bild © dachkult.de/Rathscheck Schiefer
Schwarze und anthrazitfarbene Dachbedeckungen gehören nach wie vor zum Trend, aber auch das klassische Rot hat seine Befürworter. Während eine luftdichte Gebäudehülle und eine saubere Dachabdichtung heute zum Standard moderner Dächer gehören, dürfen Fenster ruhig großzügig sein. Großflächige Lichtlösungen und eine intelligente Sensorsteuerung für die Lüftung stehen bei den Dachfenstern im Mittelpunkt. Wer es nicht ganz so steil mag, ist im Steildachbereich dennoch gut aufgehoben: Inzwischen gibt es Dachziegel auch für flach geneigte Dächer mit einer Dachneigung ab 8 Grad. Diese speziell entwickelten, sogenannten Flachdachziegel, sind technisch ausgereift und sorgen für Regen- und Sturmsicherheit. Ein Steildach bietet nicht nur im Haus viele Vorteile, sondern macht eine Immobilie auch zum Individuum. Ungewöhnliche Dachformen und vielfältige Eindeckungen demonstrieren dem Betrachter die architektonische Haltung von Bewohnern und Planern auch von außen (Link zu: dachkult.de). Dem Dach und seiner Gestaltung sollte daher in der Planungsphase mehr als nur ein bisschen Aufmerksamkeit zuteilwerden.
Webseite: dachkult.de
Facebook: www.facebook.com/dachkult
E-Mail: info@dachkult.de
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |