Materialvielfalt bei Haustüren

Die Haustür ist die Visitenkarte des Eigenheims. Aber die Auswahl fällt nicht leicht: Viele Materialen locken, die richtige Haustür will gut ausgesucht sein.

Wer ein Haus baut, braucht natürlich auch eine Haustür. Die Auswahl der „Visitenkarte des Eigenheims“ fällt angesichts unzähliger Materialien und Materialkombinationen nicht leicht. Je nach Ausführung entstehen die unterschiedlichsten Optiken – von klassisch bis modern.

Diese Materialien für Haustüren gibt es

Die klassische Haustür besteht aus den Materialien Holz, Kunststoff, Metall und Glas. Türen aus nur einem dieser Stoffe werden seltener: Gefragt sind gekonnt konstruierte Materialmixe, die der Haustür das gewisse, individuelle „Etwas“ geben. Extravagant designte Eingangspforten, die einen guten Komfort bieten, dank guter Wärmedämmung die Energiekosten senken und die einen ordentlichen Einbruchschutz besitzen, liegen in der Gunst moderner Häuslebauer.

Funktionell mit individueller Atmosphäre

Mit der Wahl des Haustüren-Designs kann ein Stück der eigenen, individuellen Persönlichkeit verwirklicht werden. Geradlinigkeit, ein schlichtes, aber attraktives Aussehen und ein zeitloser Auftritt sind gefragt. Dafür sorgen unter anderem Türfüllungen und natürlich anmutende Oberflächen zum Beispiel aus den Materialien Stein, Holz und Beton. Kontraste werden durch einen optischen Material-Mix gesetzt, so unter anderem durch partielle Beschichtungen mit Dekorfolien.

Inspiration für Ihr Traumhaus:

Traumhäuser live erleben

Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.

> Zur Musterhauspark-Übersicht

Online-Hauskataloge

Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.

> Zur Katalogübersicht

Hausbau in Ihrer Region

Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.

> Zur Terminübersicht

Lichteinfall mit Sichtschutz

Auch der natürliche Lichteinfall liegt bei Haustüren im Trend. Gefragt sind Ganzglas-Seitenteile, die optisch für ein harmonisches Gesamtbild sorgen. Einen Schutz vor neugierigen Blicken bieten bei Bedarf Gläser, die mattiert sind. Abgerundet wird die zeitgemäße Haustür durch in die Tür eingelassene Griffschalen sowie Griffe und Türschwellen mit LED-Beleuchtung.

Sicherheit wird groß geschrieben

Angesichts steigender Einbruchszahlen wird auch das Thema Sicherheit bei Haustüren groß geschrieben. Im Trend liegen unter anderem moderne Fingerprint-Systeme, Einlasskontrollen und Videosysteme. Dazu kommen Automatik-Verriegelungen, die aktiviert werden, sobald die Haustür ins Schloss fällt. Abgerundet wird die sichere Haustür durch eine geprüfte Einbruchschutzausstattung der Resistance Class RC 2 und RC 3.

Nachhaltigkeit ist auch gefragt

Neben all der Sicherheit kommt auch das Thema Nachhaltigkeit nicht zu kurz. So sind moderne Haustüren besonders energieeffizient. Richtig nachhaltig werden Haustüren aber erst durch ihre Langlebigkeit: Diese wird durch die hochspezialisierte Herstellung, durch pflegeleichte Oberflächen und qualitativ hochwertige Materialien erreicht. Außerdem sorgt eine barrierefreie Ausführung dafür, dass eine Haustür viele Jahrzehnte ihren Dienst verrichten kann.

2415

Bauen Sie das Haus, das zu Ihnen passt

Bloß nicht von der Stange - Bauen Sie ganz individuell und verwirklichen Sie Ihr Traumhaus:

Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar

Mehr Häuser anzeigen

Weitere Artikel:

Verschiedene Fassaden für das Fertighaus

Kleider machen Leute, Fassaden machen Häuser. Mit der Fassade kann man seinen persönlichen Stil zum Ausdruck bringen und seinem Fertighaus eine individuelle Note verleihen.

Mehr
Esszimmer mit einbruchsicheren, bodentiefen Fenstern

Einbruchschutz mit sicheren Fenstern

Die Einbruchszahlen in Deutschland schießen seit Jahren in die Höhe. Das Thema Sicherheit wird deshalb für Bauherren immer wichtiger. Hier ein paar Tipps.

Mehr

Bauen mit Glas liegt im Trend

Glasflächen nehmen heute eine bedeutende Rolle beim Hausbau ein. Sie spenden Licht, generieren kostenlose solare Wärmegewinne und sind sogar energieeffizienter denn je.

Mehr

Cleverer Sichtschutz für die Mülltonne

Wer seine Mülltonnen im Vorgarten nicht erblicken möchte, sie aber von dort nicht verbannen kann, sollte über einen Sichtschutz nachdenken. Folgend finden sich einige Varianten.

Mehr

🍪 WIR RESPEKTIEREN IHREN DATENSCHUTZ.

Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.

Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.

Dienst Cookie Zweck
Google Tag Manager _gcl_au Enthält eine zufallsgenerierte User-ID.
Dienst Cookie Zweck
FertighausWelt cb-enabled Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers.
fhwId Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann.
fhwMusterhausFilter Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche.

Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.

Dienst Cookie Zweck
_dc_gtm_* Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id).
_ga
_gid
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet.
Dienst Cookie Zweck
optimizelyDomainTestCookie
optimizelyEndUserId
optimizely_data*
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren.
Dienst Cookie Zweck
yt-player-bandaid-host
yt-player-bandwidth
yt-player-headers-readable
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln.
yt-remote-connected-devices
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
CONSENT Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
VISITOR_INFO1_LIVE Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
YSC
remote_sid
nextId
requests
yt.innertube::nextId
yt.innertube::requests
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.

Dienst Cookie Zweck
IDE Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Dienst Cookie Zweck
_pinterest_ct_ua
_pin_unauth
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen.
Dienst Cookie Zweck
_fbp Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Dienst Cookie Zweck
MUID Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
_uetsid Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.
_uetvid Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
Einstellungen speichern Alle Cookies akzeptieren Einstellungen