Mit moderner Klinkerfassade

Haus verklinkern – was dafür spricht

Möchte man sein Haus verklinkern lassen, gibt es bei den Steinen eine große Auswahl an Formen, Größen, Farben und Eigenschaften.

Bei der Planung des Traumhauses stellt sich früher oder später die Frage, wie die Fassade aussehen soll. Dabei stehen Bauherren eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten zur Auswahl. Die Hersteller von Fertighäusern realisieren meist die weit verbreitete Putz- oder eine etwas seltenere Holzfassade. Allerdings kann man sein Haus auch verklinkern lassen, so wie es gerade in Norddeutschland vielerorts üblich ist. Die Tradition, sein Haus zu verklinkern hat ursprünglich mit den rauen Wetterverhältnissen an der Küste zu tun, da dort vermehrt der Seewind samt Regen gegen die Fassade peitscht. Die Klinkerfassade eines typischen Friesenhauses galt dagegen als besonders unempfindlich.

Unterschiedliche Klinker für das Haus

Klinker ist nicht gleich Klinker – Grundsätzlich unterscheiden sich die Bauprodukte für eine verklinkerte Hausfassade in drei verschiedene Kategorien:

  • Backsteine
  • Klinker
  • Verblender

Neben dem klassischen Klinker gibt es auch Backstein, Verblender, Handformverblender und Handstrichziegel, die weitere Vormauerziegel darstellen. Innerhalb dieser Kategorien gibt es weitere Unterscheidungen in Härte und Qualität. Gemeinsam haben alle, dass sie reine Naturprodukte sind, die bei Temperaturen von mehr als 1.000 Grad Celsius aus Ton gebrannt werden. Zusätze wie Zement, Kalk oder Bindemittel werden bei der Herstellung der Klinker nicht eingesetzt.

Dauerhaftigkeit von Klinkersteinen

Klinkerfassaden gehören zu den härtesten Fassadenmaterialen und zeichnen sich durch besondere Robustheit aus. Die harten Steine werden mittels hohen Temperaturen in einem Tunnelofen gebrannt und erhalten dabei eine sehr hohe Witterungsbeständigkeit gegenüber anderen Fassadenmaterialien. Zusätzlich können die Klinkersteine auch glasiert gekauft werden, die wasserabweisender gegenüber nicht glasierten Steinen wirken. Damit können die Tonsteine am verklinkerten Haus bis zu 100 Jahre alt werden. Allerdings sollten die Fugen alle paar Jahrzehnte geprüft werden, da diese auf Dauer anfälliger sein können.

Inspiration für Ihr Traumhaus:

Traumhäuser live erleben

Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.

> Zur Musterhauspark-Übersicht

Online-Hauskataloge

Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.

> Zur Katalogübersicht

Hausbau in Ihrer Region

Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.

> Zur Terminübersicht

Dämmung beim verklinkerten Haus

Heutzutage kann man für die Verklinkerung des Hauses sogenannten Isolierklinker einsetzen, welcher eine weitere Dämmschicht beinhaltet. Das kann unterm Strich Heizkosten einsparen, wobei diese Dämmvariante bei einem Fertighaus auf die übrigen Dämmmaßnahmen abgestimmt werden sollte. Auch die Farbgebung der Klinkersteine bietet heute zahlreiche Möglichkeiten: Rot, Grau, Braun und Beige gehören zum Standard-Repertoire. Werden die Klinkersteine zusätzlich glasiert, wird die Optik noch interessanter und vielfältiger. Allerdings geht das zu Lasten des Geldbeutels.

Der Preis macht die Musik

Sein Haus zu verklinkern ist im Vergleich zu Putz- oder Holzfassaden deutlich teurer. Da können je nach Klinkerart (pur, glasiert) zwischen 60 und 90 Euro mehr pro Quadratmeter gegenüber anderen Fassadenmaterialien gerechnet werden. Das hat auch mit der Größe der Steine zu tun. Je kleiner die Steine, desto teurer wird die Fassade. Unterm Strich kann das dann eine deutliche Preissteigerung ausmachen. Zudem muss die Bodenplatte durch die schweren Tonsteine mehr Last tragen, was das Bauvorhaben auch an dieser Stelle verteuern kann. Allerdings sind Häuser mit Klinkerfassaden häufig auch wartungsärmer. Eine Putzfassade sollte eigentlich alle 10 bis 15 Jahre neu gestrichen werden, damit Wind und Wetter keine Chance haben. Die Klinkerfassade hält daher viel länger.

Viele der Hersteller von Fertighäusern bieten angehenden Bauherren Häuser mit Klinkerfassade an, wobei das oft nur auf Nachfrage passiert. Nach wie vor ist die Putzfassade die dominierende Fassadenoberfläche im Hausbau. Letztendlich bleibt es eine Frage des Geschmacks sowie des Budgets des Bauherrn, ob das Haus verklinkert oder verputzt wird.

2415

Bauen Sie das Haus, das zu Ihnen passt

Bloß nicht von der Stange - Bauen Sie ganz individuell und verwirklichen Sie Ihr Traumhaus:

Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar

Mehr Häuser anzeigen

Weitere Artikel:

Verschiedene Fassaden für das Fertighaus

Kleider machen Leute, Fassaden machen Häuser. Mit der Fassade kann man seinen persönlichen Stil zum Ausdruck bringen und seinem Fertighaus eine individuelle Note verleihen.

Mehr

Ein Friesenhaus bauen – Wohnen wie im Nordseeurlaub

Jede Region hat ihre eigenen typischen Baustile. Sie sind auf die Menschen und die vorherrschenden Witterungsverhältnisse angepasst. Hierzu gehört auch das Friesenhaus von der Nordseeküste.

Mehr

Mal etwas anderes: Das Krüppelwalmdach

Ein Dach ist ein Dach. Doch es gibt Unterschiede: Ein Krüppelwalmdach kombiniert viele bekannte Tugenden verschiedener Dachformen.

Mehr

Bunte Häuser – Mehr Mut zur Farbe

Mit Häusern ist es oft wie mit Autos: Zwei oder drei Farben dominieren das Bild. Fertighäuser gibt es aber auch in bunt – so individuell, wie die Bauweise selbst.

Mehr

🍪 WIR RESPEKTIEREN IHREN DATENSCHUTZ.

Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.

Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.

Dienst Cookie Zweck
Google Tag Manager _gcl_au Enthält eine zufallsgenerierte User-ID.
Dienst Cookie Zweck
FertighausWelt cb-enabled Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers.
fhwId Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann.
fhwMusterhausFilter Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche.

Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.

Dienst Cookie Zweck
_dc_gtm_* Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id).
_ga
_gid
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet.
Dienst Cookie Zweck
optimizelyDomainTestCookie
optimizelyEndUserId
optimizely_data*
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren.
Dienst Cookie Zweck
yt-player-bandaid-host
yt-player-bandwidth
yt-player-headers-readable
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln.
yt-remote-connected-devices
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
CONSENT Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
VISITOR_INFO1_LIVE Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
YSC
remote_sid
nextId
requests
yt.innertube::nextId
yt.innertube::requests
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.

Dienst Cookie Zweck
IDE Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Dienst Cookie Zweck
_pinterest_ct_ua
_pin_unauth
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen.
Dienst Cookie Zweck
_fbp Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Dienst Cookie Zweck
MUID Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
_uetsid Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.
_uetvid Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
Einstellungen speichern Alle Cookies akzeptieren Einstellungen