Viele Eigenheime werden heute in Hanglage gebaut. Um zur Haustür zu kommen, braucht der Bauherr daher, wenn ein normaler Weg zu steil wäre, eine Gartentreppe. Auch terrassenförmig angelegte Gärten beziehungsweise Beete können mit einer kleinen Gartentreppe bequem verbunden werden. Wie diese letztendlich aussieht, bleibt ganz dem Geschmack des Hausbesitzers überlassen. Die Möglichkeiten sind – wie beim Hausbau selbst – extrem vielfältig.
Grundsätzlich lässt sich sagen: Kleine Gartentreppen unter einem Meter Höhe können recht einfach installiert werden. Ab einem Meter Höhe sollten bereits einige Kenntnisse vorhanden sein – mal eben eine Gartentreppe bauen ist bei völliger Unerfahrenheit keine gute Idee. Eine Lösungsmöglichkeit hier: Eine fertige Gartentreppe aus dem Fachhandel. Aus Holz oder Metall gefertigt, lassen sich diese vormontierten Objekte mit relativ wenig Aufwand in den heimischen Garten integrieren. Vorsicht bei Eingangstreppen zum Haus oder bei Kellertreppen: Hier sind genaue Bauvorschriften einzuhalten, der Einbau durch Fachkräfte ist daher bei diesen Treppen dringend anzuraten. Es kann auch sein, dass eine Baugenehmigung eingeholt werden muss. Hier gilt es, sich vor dem Treppenbau zu informieren
Wollte man alle gängigen Arten von Gartentreppen benennen, würde das in einer recht umfangreichen Enzyklopädie münden. Gängige Materialien für die Stufen und die Einfassungen sind zum Beispiel Holz, Stein, Beton oder Metall, aber auch Ziegel oder Pflaster. Diese Materialien können exklusiv verwendet oder auch untereinander kombiniert werden. Als Füllung zwischen oder unter den Stufen kommen zahlreiche weitere Materialien in Betracht. Das können zum Beispiel Kieselsteine, Erde (gerne auch begrünt), Beton oder Schotter sein. Bei der Gartentreppe gilt einmal mehr: Erlaubt ist, was gefällt und vor allem, was dauerhaft hält. Abgerundet wird sie zum Beispiel durch ein raffiniert angebrachtes Geländer oder durch ein schönes Beleuchtungskonzept.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Eine Gartentreppe besteht für gewöhnlich aus drei Komponenten: Einem stabilen Fundament sowie den Setz- und den Trittstufen. Das Fundament kann aus Beton mit einer darunter liegenden Schicht aus verdichtetem Kies gefertigt werden, dies ist die stabilste Variante. Auch ein reines, gut verdichtetes Kiesfundament mit darunter liegender Drainage kann bei leichteren beziehungsweise kleineren Treppenkonstruktionen in Frage kommen. Ist das Fundament gelegt, kann dieses zum Beispiel mit Schotter aufgefüllt werden. Auf diesem Konstrukt stehen beziehungsweise liegen dann die Setz- und die Trittstufen aus den unterschiedlichsten Materialien.
Wie soll Ihr Traumhaus aussehen?
Gestalten Sie Ihr neues Zuhause mit Ihrem persönlichen myFertighausWelt-Profil!
Sie haben schon ein Profil? Hier geht's zur Anmeldung
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |