WeberHaus - Kundenhaus -> Zum Haus
Im Innenausbau entstehen immer wieder neue Trends: So auch die bodengleiche beziehungsweise ebenerdige Dusche für das Badezimmer. Viele angehende Baufamilien, die sich im mittleren Alter befinden, denken bereits zukunftsorientiert und gestalten ihren Innenausbau möglichst barrierefrei. Das gilt nicht nur für den Übergang vom Wohnzimmer auf die Terrasse oder den Balkon, sondern auch für die Dusche.
Von der Walk-In-Dusche über die begehbare Badewanne bis zum unterfahrbaren Waschbecken. Ein grenzenloses Duschvergnügen steht besonders hoch im Kurs. Beim barrierefreien Bad kommt es auf absolute Sicherheit und höchste Qualität an. Bis ins Detail ausgerichtet auf die individuellen Herausforderungen und Wünsche seiner Nutzer.
Frühzeitig für die Zukunft planen – und schon heute von finanzieller Förderung profitieren. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet zinsgünstige Kredite oder Zuschüsse für die barrierefreie Badgestaltung an. Über das KfW-Programm 159 (Altersgerechtes Umbauen) fördert die KfW beispielsweise Modernisierungsmaßnahmen, die Barrieren reduzieren oder den Wohnkomfort erhöhen. Hausbesitzern oder Wohnungseigentümern stehen bis zu 50.000 Euro zur Verfügung. Mit bis zu 6.250 Euro bezuschusst das KfW-Programm 455 B frei kombinierbare Einzelmaßnahmen.
Damit das Wasser in einer bodengleichen Dusche vernünftig ablaufen kann, muss ein leichtes Gefälle von rund zwei Prozent vorhanden sein und sich am unteren Ende der Duschabfluss befinden. Ansonsten könnte das auf prasselnde Wasser beim Duschen das Badezimmer fluten, was nicht sein sollte. In einem Neubau kann das Gefälle ohne Probleme bei der Bemusterung des Hauses mit eingeplant werden. Wer allerdings sein Badezimmer renoviert, kann hierbei schon Schwierigkeiten haben. Meist muss dann das Bodenniveau erhöht werden, was den Übergang in die anderen Räume verändern kann. Allerdings wird – wenn nicht vorhanden – oft auch eine Fußbodenheizung nachgerüstet, was sowieso eine Erhöhung des Bodenniveaus erfordert. Zudem sollte der Siphon auf die Duschbrause angepasst sein, damit nicht mehr Wasser fließt, als ablaufen kann.
Grundsätzlich können Sie aus drei Varianten der bodengleichen Dusche wählen:
Fingerhut Haus - Musterhaus Mannheim -> Zum Haus
In den vergangenen Jahren gab es viele Neuerungen bei den bodenbündigen Duschwannen, die mittlerweile eine nur noch sehr niedrige Einbauhöhe benötigen. Da die Systeme ein Element sind, sind auch weniger Abdichtungen nötig als beim Gefällestrich mit Fliesen. Allerdings halten die Wannen meist der Belastung einer Person im Rollstuhl nicht stand, was in der Zukunft zu Schwierigkeiten führen kann.
SchwörerHaus - Energiehaus für Familien -> Zum Haus
Wem eine durchgehende Fliesenoptik eher zusagt, der ist mit dem bodengleichen Duschelement besser beraten, da dies bereits ein Gefälle sowie einen Abfluss in der Mitte oder in einer Ecke aufweist. Die einzelnen Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt und können mit den meisten Fliesenarten versehen werden.
Eine Alternative zum ebenerdigen und befliesbaren Duschelement ist der Gefälleestrich mit Duschrinne. Dieser sollte ausschließlich von Profis umgesetzt werden. Ansonsten kann es schnell zu einer Überschwemmung oder zu Feuchtigkeitsproblemen kommen, die nicht nur nerven sondern auch Geld kosten. Der größte Vorteil liegt hierbei in der Individualität. Angehende Bauherren können neben der Größe sowie Form auch die komplette farbliche Gestaltung frei wählen und sind nicht auf vorgefertigte Produkte angewiesen. Von kleinformatigen Mosaikfliesen mit vielen Fugen bis großflächigen Fliesen bietet sich ein breites Spektrum an und auch der Duschablauf kann freier gewählt werden.
SchwörerHaus - Haus mit moderner Architektur -> Zum Haus
Egal, für welches ebenerdige Duschsystem Sie sich auch entscheiden, die Fliesen sollten gezielt ausgesucht werden. Nachfolgende drei Punkte sollten bei der Überlegung in Betracht gezogen werden:
SchwörerHaus - Haus mit Erker-Balkon -> Zum Haus
Soll die ebenerdige Dusche ohne Seitenwände aus Glas auskommen, muss der Abstand zu anderen sanitären Einrichtungen mindestens 1,20 Meter betragen, da sonst bei jedem Duschgang die umliegenden Flächen nass werden. Zudem benötigt das Gefälle auch eine gewisse Fläche, um zu funktionieren. Glaswände sind also gerade bei kleineren Badezimmern von Vorteil, da hier der Spritzschutz gewährleistet wird.
Für eine ebenerdige Dusche braucht man viel Platz im Badezimmer. Möchte man die Dusche komplett offen, das heißt also ohne Seitenwände gestalten, so ist mindestens 1,20 Meter Platz bis zur nächsten sanitären Einrichtung oder zu den Badezimmermöbeln nötig. Der Umkreis von 1,20 Meter wird vollständig für das Gefälle genutzt. Da dieses nur sehr gering sein kann, müssen leistungsstarke Abwassersysteme verbaut werden. Die Planung und Durchführung einer komplett offenen Dusche übernimmt am besten ein Sanitär-Fachbetrieb.
GUSSEK HAUS - Musterhaus Mila in Mannheim -> Zum Haus
Damit die begehbare und ebenerdige Dusche ihrem Namen auch gerecht wird, gibt es einige Anforderungen, die sie erfüllen muss. Geregelt wird dies in der DIN 18040-2:
Mehr denn je macht sich die Gesellschaft in diesen Zeiten Gedanken über Hygiene. Damit kommt gerade dem Badezimmer eine besondere Bedeutung zu. Die Einrichtung muss so gestaltet sein, dass sich möglichst wenig Viren und Bakterien an den Oberflächen festsetzen und damit nicht nach dem Händewaschen übertragen werden – beispielsweise im Gäste-Bad Ihres Fertighauses. Berührungslose Armaturen spielen hier eine zentrale Rolle. Sie verbinden Sauberkeit und Sicherheit, Technik und Trends.
SchwörerHaus - Moderner Kubus -> Zum Haus
Meist wird die bodengleiche Dusche mit einer Regenbrause ausgestattet, damit der komplette Körper mit Wasser benetzt werden kann. Optional kann auch eine Handbrause mit installiert werden. Auch ein einfaches Brauseset mit Duschstange und Handbrause erfüllt ihren Zweck. Als Ergänzung gibt es auch noch Systeme mit Seitenbrausen, die zusätzlich eine sanfte Massage versprechen und über das Thermostat mit einem Einhand- oder Zweigriffmischer geregelt werden.
Haas Fertigbau - Haus S 130 C -> Zum Haus
Eine ausreichende Ablagefläche für Hautpflegemittel wie Shampoo, Duschgel und Haarspülung sollte ebenfalls nicht fehlen. In die Ecken können Duschkörbe mittels Saugnäpfen platziert werden. Wer Glastrennwände in seiner bodengleichen Dusche besitzt, sollte auch einen Glasabzieher bereithalten, damit nach dem Duschen keine unschönen Kalkflecken auf der Wand zurückbleiben. Die barrierefreien, ebenerdigen Duschen weisen noch Haltegriffe oder einen Duschklappsitz auf, eine Wohltat für ältere Semester.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |