Wer sich heute auf die Suche nach einem Baugrundstück begibt, stößt früher oder später auch auf Grundstücke in Hanglage. Gerade die Nachverdichtung von solchen Freiflächen ist in vielen Gemeinden oder ländlichen Gebieten Alltag. Aber auch viele Neubaugebiete umfassen nicht nur ebene Baugrundstücke. Architekten und Haushersteller sind gefordert, auf viele verschiedene topografische Anforderungen individuell einzugehen, da es keine Universallösungen für Bauvorhaben gibt. Ein Hanghaus kann grundsätzlich aber einige Vorteile mit sich bringen, die sich für die späteren Eigenheimbesitzer auszahlen. Welche das sind und wie Hanghäuser zum Beispiel auch in Steillagen attraktiv aussehen können, zeigen wir Ihnen in den nachfolgenden Zeilen.
Gerade in Süddeutschland finden sich viele Gemeinden mit Hanglage und dementsprechend müssen auch die Häuser mit dieser besonderen Topografie umgehen. Dieses frei-geplante Architektenhaus findet sich als Nachverdichtung in einer Gemeinde mit steiler Hanglage. Durch das schmale Baugrundstück war das Können der Bauschaffenden besonders gefragt. Das Ergebnis ist ein schmales Einfamilienhaus auf mehrere Etagen gegliedert und verschiedenen Gartenebenen. Damit können die Besitzer nicht nur die Morgensonne beim Frühstück genießen, sondern dank der nach Süden ausgerichteten Terrasse auch die Abendstunden zum Verweilen nutzen.
Lehner Haus - Homestory 337 -> Zum Haus
Wer nicht nur in seinen Alterssitz investieren möchte, sondern auch noch eine zusätzliche Einnahmequelle haben möchte, kann sein Traum vom Eigenheim auch mit einer integrierten Souterrain-Wohnung realisieren. Die Hanglage ermöglicht ein lichtdurchflutetes Untergeschoss mit hohem Wohnkomfort, das als Einliegerwohnung vermietet werden kann. Dieser Wohnraum wird gerne von alleinstehenden Personen sowie jungen Paaren als bezahlbarer Wohnraum in Anspruch genommen. Durch die einseitige Ausrichtung der Fensterfront können die beiden Wohneinheiten unabhängig voneinander bewohnt werden und so behält jeder Bewohner seine Privatsphäre. Und sollte die Beziehung der beiden Parteien enger sein, kann das komplette Grundstück gemeinsam genutzt werden.
ISOWOODHAUS - individuelles Haus in Hanglage -> Zum Haus
Auch das Sauerland ist bekannt für seine Hügellandschaften und daher sind auch hier einige Baugrundstücke am Hang gelegen. So wie bei diesem modernen Satteldachhaus mit Pultdach-Gaube. Da das Geschoss, welches ins Erdreich ragt, grundsätzlich aus mineralischen Baustoffen gefertigt werden sollte, wurde hier der Keller samt Garage als Fertigkeller aus Beton gebaut. Darauf befindet sich dann das eigentliche Fertighaus in Holzbauweise. Dank der Garage im Haus können die Bewohner auch bei widrigem Wetter trockenen Fußes ins Auto ein- oder aussteigen, ohne das Haus verlassen zu müssen.
Wolf System - Einfamilienhaus -> Zum Haus
Grundstückspreise sowie größere Erdarbeiten sind meist kostspielig. Bei einem Hanghaus wird daher auf geringerer Grundfläche effizient in die Höhe und Tiefe gebaut. Gerade Investoren oder Großfamilien entscheiden sich daher für ein Mehrfamilienhaus, bei dem alle Generationen unter einem Dach wohnen und leben können. Für die ältere Generation ist die ebenerdige Wohnung gedacht, während die Enkel unterm Dach Platz finden. Die Elterngeneration bezieht dann vorwiegend die mittlere Etage des Mehrfamilienhauses am Hang.
Partner Haus - Einfamilienhaus modern -> Zum Haus
Eine geringe Neigung auf dem Baugrundstück ist keine Seltenheit. Diese lässt sich meist ohne Probleme so ausrichten, dass die Steigung kaum ins Gewicht fällt und sogar Barrierefreiheit möglich ist. Bei diesem Hanghaus wird lediglich die Abgrenzung zur Straße mittels niederer Terrassen aus Natursteinen ausgeglichen. Gleichzeitig wird bei Regen das Wasser direkt Richtung Straße geleitet, sodass bei Starkregen kein Wasser in den Keller eindringen kann.
LUXHAUS - Walmdach 140 -> Zum Haus
Auch bei diesem großen Einfamilienhaus musste eine steile Hanglage berücksichtigt werden und der Haushersteller konnte eine passende Lösung ausarbeiten. Das Untergeschoss kann trotz Steigung ebenerdig betreten werden. Zudem wurde auch hier die Garage sowie das Untergeschoss in Stahl-Betonbauweise errichtet, sodass das Gebäude dem Druck des Erdreichs aus der Hanglage problemlos widerstehen kann. Die oberen Geschosse sind dann aus der klassischen Tafelbauweise in Holz errichtet. Mit der flachen Dachneigung und eine in apricot-gehaltene Fassade besitzt das Haus ein mediterranes Flair.
Rubner Haus - Haus Lago Iseo -> Zum Haus
Wie der Name schon sagt, ist ein alpines Haus speziell auf die Anforderungen im Gebirge sowie Hochgebirge ausgelegt und die Bauweise dementsprechend angepasst. Daher sind solche Gebäude überwiegend an Hängen und in Steillagen zu finden. Traditionell wurden solche Gebäude im Untergeschoss aus Bruchstein gefertigt, während das obere Geschoss aus Holz gebaut wurde. Dies strahlt eine gewisse urige, aber auch wohlige Atmosphäre aus. Auch bei diesem alpinen Haus wurde die traditionelle Bauart verwendet. Allerdings ist das Gebäude mit modernsten Baustoffen und nach aktuellen baulichen Anforderungen errichtet. Eine Besonderheit bildet hier die Eckverbindung mit Zapfen.
Bien-Zenker - CONCEPT M 170 -> Zum Haus
Ein Baugrundstück muss nicht zwingend an einem Hang liegen, sondern kann in sich eine leichte Vertiefung haben, bei der es sich nicht lohnt, sie über die komplette Fläche auszugleichen. Deshalb muss das Fundament für den nötigen Ausgleich sorgen, damit das Fertighaus in Holzbauweise auch plan steht. Durch die umlaufende Terrasse und das leicht zurückversetzte, dunkle Fundament scheint es ein wenig so, als würde das Haus schweben.
Keitel Haus - Haus Esslingen -> Zum Haus
Bei einigen Häusern am Hang ist dank der Steillage sowie der Höhe im Gelände ein Weitblick garantiert. Im Regelfall dürfen auch nachträglich errichtete Gebäude unterhalb des Hauses nicht zu hoch gebaut werden, da sonst eine Wertminderung der vorherigen Bestandsimmobilie entsteht. Wer solch einen Ausblick dann beim Wohnen genießen kann, hat einen weiteren Grund, sich für ein Hanghaus zu entscheiden. Allerdings sind solche Grundstücke oberhalb von Städten oder Gemeinden meist nicht für den schmalen Geldbeutel gemacht.
SchwörerHaus - Country Fertighaus -> Zum Haus
Dieses Einfamilienhaus weist einen traditionellen Baustil aus den USA auf. Mit dem außenliegenden steinernen Kamin, der Holzvertäfelung und der großen Veranda erinnert es an den einen oder anderen Westernfilm. Aufgrund der leichten Hanglage sorgt auch hier das Fundament für den nötigen Ausgleich beim Haus. Mit der Gartengestaltung lässt sich auch die Hanglage gut kombinieren und das Haus dementsprechend kunstvoll in Szene setzen.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
TALBAU-Haus - klassiches Einfamilienhaus -> Zum Haus
Dieses rechteckige Baugrundstück besitzt unterschiedliche Höhen in den Ecken und daher musste ein Ausgleichen über drei Seiten erfolgen. Durch Betonabgrenzungen sowie Natursteine wurde das Niveau mehrfach ausgeglichen. Gleichzeitig dient die Betongarage ebenfalls zur Anpassung der Topografie. Damit besitzt das Gartengrundstück eine andere Höhe als die Zufahrt bzw. der Eingang des Hauses. Der Technikraum sowie der Keller ragen somit Richtung Erdreich, während die Frontseite des Hauses viel Tageslicht erhält und dementsprechend komfortabel bewohnt werden kann.
Grundstücke in Hanglage sind gut und sicher bebaubar. Sie bieten außerdem großes Potenzial für individuelle Hanghäuser. Nutzen Sie die Besonderheiten derartiger Grundstücke zu Ihrem Vorteil aus und planen Sie mit Ihrem Fertighaushersteller und dessen Architekt Ihr einzigartiges Traumhaus am Hang.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |