Die Dachform bestimmt den Charakter eines Gebäudes entscheidend mit. Die häufigste Dachform in deutschen Wohngebieten ist das Satteldach, aber in der Fertighaus-Architektur kann man deutlich einen Trend zu individuellen Dachformen erkennen.
Jede Dachform hat ihre Vorteile, sowohl optisch als auch bautechnisch. So spielt in der Solar-Architektur das zur Südseite hin geneigte Pultdach eine große Rolle. Die so genannte Stadtvilla mit quadratischem Grundriss sieht mit einem Zeltdach besonders harmonisch aus. Und zum Bauhaus-Stil mit seinen geraden Linien gehört das Flachdach. Grundsätzlich gilt bei der Entscheidung für eine Dachform: Sie muss gefallen und bautechnisch am Traumhaus umsetzbar sein.
Mit Blick auf das Wetter gilt: Je steiler ein Dach geneigt ist, desto schneller verlassen Regen, Schnee & Co. die Dachhaut. Je flacher das Dach ist, desto genauer muss bei der Abdichtung und Entwässerung hingeschaut werden. Kostentechnisch sind einfache Dachformen in der Regel günstiger zu realisieren als aufwändige. Ein facettenreiches Dach ist dafür eher ein Hingucker. Häufig werden auch Dachformen miteinander kombiniert. Das verleiht dem Haus ein noch individuelleres Design. Hinsichtlich des Wohnraums ist zu beachten, dass steilere Dächer häufig mit mehr Einschränkungen verbunden sind, da die Fläche unter den Dachschrägen nicht so flexibel nutzbar ist. Das Dach muss auf jeden Fall zum Grundriss des Hauses passen und schließlich dauerhaft komfortables Wohlfühlwohnen unterstützen.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Jenseits des Satteldachs gibt es viele weitere Dachformen, die moderne Fertighäuser schmücken. So sind beispielsweise das Pultdach und das Schleppdach sowie das Zeltdach und das Walmdach ebenfalls sehr weit verbreitet. Auch Kombinationen einzelner Dachformen sind möglich und verleihen dem Haus einen individuellen Look. Wer etwas ganz Außergewöhnliches für sein Traumhaus sucht, für den kommt womöglich ein Bogendach, Mansardendach oder Schmetterlingsdach in Frage.
Anders als das Bogendach ist das Schmetterlingsdach nicht auf Anhieb selbsterklärend: Zwei einander zugeneigte Dachflächen sind bei dieser Dachform V-förmig miteinander verbunden. Das Mansardendach basiert konstruktiv auf einem Sattel- oder Walmdach. Allerdings sind die Dachflächen im unteren Bereich steiler geneigt als im oberen. Dadurch kann zusätzliche Wohnfläche gewonnen werden.
Mitunter unterliegen Baufamilien bei der Wahl ihrer Dachform strengen Vorgaben des Bebauungsplans. So entstehen Wohngebiete, in denen zum Beispiel alle Häuser ein Satteldach mit Giebel in Richtung Straße besitzen. Neubaugebiete, in denen maximal 1,5 Geschosse erlaubt sind, weisen häufig Bungalows mit einem Walmdach auf. Tipp: Bei der Suche nach einem Baugrundstück ist die Formen- und Farbenvielfalt der umliegenden Häuser ein guter Gradmesser für die Strenge des Bebauungsplans.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |