Ist der Sommer nach einem kühlen Frühjahr endlich da, wird vielen Haus- und Wohnungsbesitzern schlagartig klar: Hier fehlt der passende Sonnenschutz. Doch das muss kein Dauerzustand sein. Für fast jeden Geldbeutel gibt es effektive und optisch attraktive Möglichkeiten der Ver- oder Beschattung.
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Und Beschattung - oder auch Verschattung genannt - ist das, was einen kühlen Schatten wirft statt der Sonne freie Bahn ins Haus oder auf die Terrasse zu gewähren. Das macht sie zum einfachsten Sonnenschutz überhaupt. Der Schatten kann natürlich oder künstlich erzeugt sein. Zum Beispiel durch einen Baum im Garten, eine Markise über der Terrasse oder einen Rollladen vor dem Fenster.
Wer nach der individuell passenden Lösung sucht, stellt schnell fest: Verschattung ist nicht gleich Verschattung. Der Haus- oder Wohnungsbesitzer, der sich an heißen Tagen einen Sonnenschutz wünscht, hat die Auswahl zwischen zahlreichen verschiedenen Möglichkeiten. Je nach Anwendungsbereich sind einzelne Beschattungssysteme geeigneter oder effektiver als andere. Zu den wesentlichen Unterschieden gehören die Kosten, das Material, aber auch die Wirksamkeit des Sonnenschutzes.
Bauherren sollten schon frühzeitig im Rahmen der Hausplanung auch an den Sonnenschutz denken. Die Architektur, die Auswahl der Fenster und auch die Ausrichtung des Hauses sowie der Terrasse nach Süden, Norden, Osten oder Westen haben Einfluss auf den Bedarf an Verschattungssystemen. Einige sehr gute Systeme können zudem schon in der Bauphase montiert werden. Damit der Sonnenschutz im Sommer, aber auch der solare Wärmegewinn im Winter funktionieren, sollte die Sonneneinstrahlung in den unterschiedlichen Jahreszeiten mitbedacht werden.
Einfach überall Rollläden anzubringen ist vielleicht eine leicht umsetzbare Form der Beschattung für Haus oder Wohnung – so wird man allerdings den individuellen Bedürfnissen der Räume in den eigenen vier Wänden und der dort lebenden oder arbeitenden Bewohner nicht gerecht. Zu klären ist in jedem Fall zunächst die Frage, um welchen Bereich des Gebäudes es sich handelt. Denn je nachdem können „normale“ Fenster oder Dachflächenfenster Sonnenlicht und -wärme hineinlassen und unterschiedliche Lösungen für einen effektiven Sonnenschutz notwendig machen.
Auch wichtig kann die Frage sein, ob es auf eine permanente Durchsicht auch mit Beschattung ankommt oder ob die Durchsicht bei wirksamem Sonnenschutz weniger wichtig wird. Und auch die Lage des Raumes im Haus entscheidet mit darüber, welche Verschattung im Einzelfall Sinn macht. Einige Räume bekommen mehr, andere weniger Sonne ab. Entsprechend wichtiger oder unwichtiger ist der Sonnenschutz.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Die Jalousie im Innenbereich kann man recht leicht per Hand hochziehen und wieder herunterlassen sowie die einzelnen Elemente öffnen und schließen. Schwieriger wird das bereits bei einem außen angebrachten Rollo – vor allem, wenn das Fenster richtig groß ist. Mit automatisierten Elementen wird die Beschattung für den Sonnenschutz zum Kinderspiel ohne große Mühe und Kraftaufwand.
Und auch das Thema Lichtlenkung kann bei der Verschattung eine Rolle spielen. Dafür gibt es viele interessante Möglichkeiten, über die der Fachhandel gerne berät.
Für Wintergärten gilt grundsätzlich das bereits zum Thema Fenster gesagte – mit einem Unterschied: Wegen des sehr hohen Glasanteils ist hier auf einen besonders effektiven Sonnenschutz zu achten.
Im Sommer kommt es darauf an, die Sonnenwärme möglichst weitgehend vom Eindringen in den Wintergarten abzuhalten. Umgekehrt ist die Nutzung der Sonnenwärme und des spärlichen Lichts in den Wintermonaten geradezu erwünscht. Hier muss also eine flexible und sehr wirksame Verschattung verwendet werden, die das ganze Jahrüber für optimale Verhältnisse im Wintergarten sorgt. Und auch der Belüftung sollte eine besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.
Für die Terrasse oder den Balkon stehen ebenfalls viele attraktive Beschattungssysteme für den Sonnenschutz zur Auswahl: Vom einfachen, kreisrunden Sonnenschirm mit Standfuß über ein großflächiges Sonnensegel, das mit Bändern fixiert wird bis hin zu farbenfrohen Markisen. Alle diese Verschattungen können - geschickt platziert - auch einen Teil der Sommerhitze vom Haus fernhalten, sind allerdings nur als Ergänzung zu echten Beschattungssystemen an den Fenstern zu sehen.
Grundsätzlich ist die Verschattung auf der Terrasse oder auf dem Balkon relativ leicht selbst umzusetzen – meist reichen ein Besuch im nächsten Baumarkt und ein kurzes Gespräch mit dem Verkäufer. Das gilt, bei handwerklich geschickten Haus- und Wohnungsbesitzern, sogar für die Markise. Andernfalls sollte man hier die Montage lieber ausgebildeten Fachkräften überlassen.
Auch weitsichtig gepflanzte Bäume sind ein guter und vor allem nachhaltiger Sonnenschutz für die Terrasse und eine unterstützende Beschattung für die Fenster. Gerade Laubbäume wie zum Beispiel ein Ahorn spenden wohltuenden Schatten, speichern klimaschädliches CO2 und sind oben drein gerade im Herbst sehr schön bunt anzusehen.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |