Ein Fleckchen Grün vor dem Haus ist für viele Baufamilien heute ein wichtiger Punkt bei der Wahl ihrer neuen Heimat. Dort wird im Sommer dann gerne ein Gemüse- oder Blumenbeet angelegt und der umliegende Rasen auf die richtige Höhe getrimmt. Damit auch der Übergang zwischen Beet und Rasen etwas hermacht, kann man auf verschiedene Formen der Beetbegrenzung aus Holz oder Stein zurückgreifen.
Neben Platten aus Stein- und Beton oder Natursteinen können auch Holzpflöcke oder vorgefertigte Holzsteckzäune genutzt werden. Allerdings passen vorgefertigte Beetbegrenzungen nicht immer zur Größe des heimischen Gartens. Dann kann eine selbstgebaute Beetbegrenzung aus Holz wie Weidengeflecht oder ein sogenannter Staketenzaun problemlos hergestellt werden. Damit ist dann das Gesamtbild des Gartens oftmals besser abgerundet.
Möchte man nichts von der Stange kaufen, sondern sich neben dem Rasenmähen und Blumen pflanzen weiter handwerklich betätigen, kann man seine eigene Beetbegrenzung aus Holz bauen. Beispielsweise kann man einen Staketenzaun – längliche schmale Holzstücke, die an große Zahnstocher erinnern – anfertigen. Hierfür eignen sich besonders die Holzarten Weide, Haselnuss oder Kastanie. Ein Draht wird im gleichmäßigen Abstand zur nächsten einzelnen Stakete gewickelt, sodass ein Geflecht aus Holzstöcken und Draht entsteht.
Wer eine niedere Beetbegrenzung aus Holz möchte, kann sich mit eckigen oder runden Pfosten behelfen. Diese werden auf eine bestimmte Länge abgesägt und anschließend mit einer wetterfesten Holzlasur bestrichen. Im Vorfeld sollte für die Pflöcke eine Furche gegraben werden, in die ein Kies-Sand-Bett eingearbeitet ist. Die wetterfeste Holzlasur und das Kies-Sand-Bett schützen das Holz vor Schädlingen und Pilzen, sodass man lange etwas von seiner Beetbegrenzung aus Holz hat.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Bei der niederen Beetbegrenzung aus Holz sollte man möglichst auf witterungsresistente Holzarten zurückgreifen. Nadelhölzer wie Fichte, Kiefer, Lärche und Douglasie eignen sich durch ihren hohen Harzanteil im Holz besonders gut. Ebenso können auch Laubhölzer wie Eiche und Robinie zum Einsatz kommen. Gerade die Robinie hat ähnlich robuste Eigenschaften wie Tropenholz und ist unterm Strich um ein Vielfaches günstiger als Teak oder Bankirai. Mit dem nötigen handwerklichen Geschick steht der selbstgebauten Beetbegrenzung aus Holz dann nichts mehr im Wege.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |