Wer bei der Suche nach einem großen Baugrundstück auf eine eher kleine Baulücke stößt, sollte diese nicht vorschnell abschreiben. Denn ein Fertighaus lässt sich auch auf kleiner Grundfläche sowie auf anspruchsvoll geschnittenen Grundstücken individuell realisieren. Lassen Sie sich von diesen Lückenbebauungen inspirieren.
petershaus - Stadtvilla Mediterran -> Zum Haus
Unter einer Baulücke versteht man Bereiche, auf denen noch kein Haus steht und die mitunter auch gar nicht als Bauplatz wahrgenommen werden, obwohl die angrenzenden Grundstücke bereits Gebäude beheimaten. Gerade in Städten finden sich solche Flächen, die zum Teil noch aus dem Zweiten Weltkrieg stammen. Da bereits eine Infrastruktur, wie Wasserleitungen, Strom- und Straßenanschluss vorhanden sind, können die Erschließungskosten meist geringer als beim Bauen auf der „grünen Wiese“ sein. Auch Bauen in zweiter Reihe kann als Baulückenschließung verstanden werden. Gerade Hanggrundstücke treten oftmals nachträglich als Lücken zu Tage, da Gemeinden erst die leicht zugänglichen Flächen verkauft haben.
ELK Fertighaus - Haus 123 -> Zum Haus
Bietet das Baugrundstück nur ein schmales Flurstück, sind die Architekten wie Bauleiter bei der Schließung der Baulücke besonders gefordert. Allerdings sind solche Herausforderungen für die Bauschaffenden eine willkommene Abwechslung, da sie ihr Können unter Beweis stellen können. In einer schmalen Lücke werden schlanke Querschnitte benötigt, um der angehenden Baufamilie genügend Platz zum Wohnen und Leben zu bieten.
WeberHaus - individuell geplantes WeberHaus -> Zum Haus
Baulücken sind aber nicht nur kleine oder ungünstig gelegene Grundstück, sondern können auch durch weite Abstände der benachbarten Bestandsgebäude entstanden sein. Diese Flächen sind zwar selten zu finden und werden meist zu horrenden Preisen angeboten. Doch auch unter den Häuslebauern gibt es wohlhabende Interessierte, die sich genau solche Grundstücke leisten können und wollen. Teilweise stammen diese Flächen auch aus Erbschaften und wurden über Jahre bewusst freigehalten.
LUXHAUS - Pultdach Klassik 138 -> Zum Haus
Teils müssen auch marode Altbestände abgerissen werden, was zu Baulücken im Wohngebiet führt. Allerdings haben die Gemeinden großes Interesse daran, diese Lücken alsbald zu schließen und damit können angehende Bauherren ihren Traum vom Eigenheim ganz individuell gestalten, ohne die Form und Architektur des ehemaligen Gebäudes nutzen zu müssen.
TALBAU-Haus -> Kundenhaus -> Zum Haus
Weisen Gemeinden Wohngebiete aus, finden sich schnell einige Bauinteressierte für diese Flächen, doch nicht alle werden gleich verkauft oder bebaut. Weitere Umstände führen dann dazu, dass die Flächen mitunter eine Zeit lang brach liegen. Durch die immer knapper werdenden Baulandangebote kommen schließlich aber auch herausfordernde Baugrundstücke unter den Hammer. Mit Hilfe fähiger Architekten und Planer der Fertighausindustrie lassen sich auch diese Grundstücke ideal nutzen und schaffen der zukünftigen Baufamilie ein schönes Zuhause.
Beilharz - Architektenhaus 772.419 -> Zum Haus
Gerade an Hängen finden sich oftmals brachliegende Flächen, die dann als Baugrundstück von den Gemeinden ausgewiesen werden. Das sogenannte Hanghaus muss dann mit der vorherrschenden Topografie gut umgehen und sollte möglichst ins Gesamtbild des Straßenzugs passen. Ein Vorteil: Baulücken auf Hanggrundstücken bieten oftmals eine traumhafte Aussicht, die dann für die schwierigen Baubedingungen entschuldigt und Häuslebauern lange Freude bereitet.
FischerHaus - Stadtvilla 148 -> Zum Haus
Das Bauen in zweiter Reihe ist eine typische Form der Nachverdichtung und findet seit vielen Jahren großen Anklang. Hierbei sollten sowohl die Verkäufer des Bauplatzes als auch die Käufer darauf achten, dass ein problemloser Zugang zur Baulücke möglich ist. Schließlich ist nicht gesagt, dass die Beziehung zum Haus in erster Reihe dauerhaft funktioniert.
GUSSEK HAUS - Luxushaus Hellerberge -> Zum Haus
Eine Kombination aus Bauen in zweiter Reihe und einer Lücke am Hang findet sich vielfach in hügeligen Gegenden wieder. Zum Beispiel in Süddeutschland sind diese Bedingungen anzutreffen. Hier kommen die Vorzüge beider Arten von Baulücken zum Tragen.
Gruber - Haus Mannheim -> Zum Haus
Gerade in Alpengemeinden finden sich oft weite Freiflächen zwischen den einzelnen Häusern und Bauernhöfen, die heute zunehmend von angehenden Baufamilien genutzt werden. Durch Homeoffice und Digitalisierung lässt sich teilweise dezentral der Städte leben und arbeiten, was gerade für viele Häuslebauer ein wichtiger Beweggrund ist, ein solches Grundstück zu erwerben. Hier lassen sich dann auch größere Einfamilienhäuser aufgrund der Grundstückspreise errichten.
Meisterstück-Haus - Smart Home -> Zum Haus
Auch gibt es Grundstücke, die an Wohngebiete angrenzen, aber der Natur noch sehr nahe sind. Hie reicht die Baulücke zur einen Seite an die Bestandsgebäude heran, grenzt in der gegenüberliegenden Richtung aber noch an unbebautes Terrain. Die vorhandene Infrastruktur wie Kanalisation, Strom- und Telefonleitungen begünstigt den Kauf dieser Flächen.
DAN-WOOD - Park 169W -> Zum Haus
In deutschen Vorstädten finden Sie Bestandsgebäude, die einen großen Garten aufweisen. Da die Besitzer diesen aber weniger benötigen, wird die Grünfläche mitunter veräußert und bietet dann Platz für ein kleines Einfamilienhaus. Diese geteilten Grundstücke ergeben dann eine Baulücke in Premiumlage, sofern Sie innerstädtisch bauen und wohnen möchten.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
ISOWOODHAUS - Mehrfamilienhaus im Bauhausstil-> Zum Haus
Baulücken müssen aber nicht nur mit Ein- oder Zweifamilienhäusern geschlossen werden, sondern auch Mehrfamilienhäuser sind je nach vorhandenem Platz denkbar. Das ist gerade für Großfamilien oder befreundete Baufamilien eine schöne Lösung, da viele Kosten geteilt werden können. Selbstverständlich auch die Grundstückskosten für die Baulücke. Damit haben gleich mehrere Menschen Freunde an dem ungenutzten Bauland und schaffen eine neue Heimat.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |