Es gibt verschiedene Formen von Baukrediten und jeder hat seine passenden Vorteile für das jeweilige Vorhaben. Vor allem der Neubau stellt andere Anforderungen an einen Baukredit als der Erwerb einer bestehenden Immobilie. Bei kleineren Umbaumaßnahmen bis zu 25.000 Euro eignen sich Privatkredite und Bauspardarlehen. Bei größeren Summen oder dem Hauskauf bieten sich klassische Baufinanzierungen, wie zum Beispiel Hypothekendarlehen beziehungsweise Annuitätendarlehen an. Das liegt zum einen an preiswerten Konditionen und zum anderen an den längeren Laufzeitvarianten.
Die klassischen Immobilienkredite werden einmalig in vollem Umfang ausbezahlt, weil der Darlehensnehmer beziehungsweise die Baufamilie den Betrag zum sofortigen Kauf benötigt. Die Auszahlung beim Baukredit hingegen erfolgt in Teilbeträgen, wenn zum Beispiel ein Bauabschnitt fertig gestellt wurde, wie etwa das Dach oder der Innenausbau. Die Höhe der Teilbeträge richtet sich nach den Kosten des jeweiligen Bauabschnitts. Verzögert sich der Hausbau, werden die Teilbeträge vorerst einbehalten. Wichtig ist also für die Baufamilie, dass die Auszahlungsintervalle des Baukredits auf den Zahlungsplan des Bauvertrages abgestimmt sind.
Hat man sich für eine Variante entschieden, sollten Baukredite von unterschiedlichen Banken oder Kreditinstituten verglichen werden, um später keine böse Überraschung zu erleben. Gerade die monatlichen Raten, die anfallenden Zinsen und die Länge der Laufzeiten sind hierbei im Vergleich ein maßgeblicher Faktor.
Eine Frage, die sich viele angehende Baufamilien stellen: Ist das Bauen mit Baukredit ohne Eigenkapital finanzierbar? In der Theorie ist das generell möglich, doch viel wichtiger ist, wie hoch die Schmerzgrenze in der Zahlungsfähigkeit beim Häuslebauer ist. Schließlich wird während der Bau- beziehungsweise Finanzierungsphase auch Geld für alltaggliche Ausgaben benötigt.
Wer eine Bestandsimmobilie kauft, sollte besonders auf die Wertstabilität der Immobilie achten. Beim Neubau ist dies im Normalfall zu vernachlässigen, sofern die Wohnlage durch äußere Einflüsse auf Dauer nicht unbeliebt wird. Gerade bei Kreditinstituten und Banken wird hierbei genau darauf geachtet, wenn hohe Summen für einen Baukredit verliehen werden, ohne Eigenkapital einzubringen.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Viele Fertighausanbieter unterstützen Baufamilien bei der Auswahl des passenden Baukredits, sodass eine maßmaßgeschneiderte Finanzierung eines jeden Wohntraums möglich ist. Mittels eigener Finanzexperten wird ein passendes Fertighaus zum persönlichen Budget kalkuliert. Das ist unternehmenseigenen Finanzexperten auch schon deshalb ein Anliegen, da sie den eigenen Kunden schließlich möglichst viel Haus für ihr Geld anbieten können.
Wie soll Ihr Traumhaus aussehen?
Gestalten Sie Ihr neues Zuhause mit Ihrem persönlichen myFertighausWelt-Profil!
Sie haben schon ein Profil? Hier geht's zur Anmeldung
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.