Wie Familien vom Baukindergeld profitieren

Das Baukindergeld soll Familien mit kleinen und mittleren Einkommen bei der Finanzierung von Wohneigentum helfen. Die Bundesregierung hat den Förderzeitraum jetzt verlängert.

Wohnen im eigenen Haus ist der große Wunsch vieler Familien. Doch steigende Preise und Baunebenkosten fressen Eigenkapital und treiben oft selbst Durchschnittsverdiener an die Grenze ihrer finanziellen Möglichkeiten. Mit einem Paket an Fördermitteln wie dem neuen Baukindergeld speziell für bauwillige Familien will die Bundesregierung gegensteuern. Denn in Deutschland werden zu wenige Häuser und Wohnungen für Familien gebaut.

Wer bekommt Baukindergeld?

STREIF Fertighaus - STREIF FAMILY -> Zum Haus

Familien mit geringen oder mittleren Einkommen, die bisher noch zur Miete wohnen, gibt das Baukindergeld einen Anreiz zum Bau oder Kauf eines eigenen Hauses. Oft können sich junge Familien den Erwerb von Wohneigentum gerade so leisten. Das Baukindergeld soll diese Familien bei der Finanzierung entlasten.

Einkommensgrenze für Baukindergeld

Baukindergeld können Familien bekommen, deren zu versteuerndes Haushaltseinkommen bis zu 75.000 Euro plus 15.000 Euro pro Kind beträgt. Eine Familie mit zwei Kindern darf also höchstens 105.000 Euro verdienen, um Baukindergeld zu erhalten.

Baukindergeld verlängert!

Ursprünglich sind Neubauten förderfähig, wenn die Baugenehmigung zwischen dem 1. Januar 2018 und dem 31. Dezember 2020 erteilt worden ist. Dieser Zeitraum wurde jetzt bis zum 31. März 2021 verlängert. Denn zum einen verzögerte die Corona-Krise vielerorts die Baugenehmigung. Zum anderen sind die im Bundeshaushalt vorgesehenen Fördertöpfe noch längst nicht ausgeschöpft. 

So funktioniert das Baukindergeld

SchwörerHaus - Young Family Home 2 -> Zum Haus

Die Höhe des Baukindergelds hängt von der Zahl der Kinder ab. Für jedes Kind zahlt der Staat 1.200 Euro pro Jahr, und zwar über einen Zeitraum von 10 Jahren. Bei einem Kind erhält die Familie also insgesamt 12.000 Euro, bei zwei Kindern sind es 24.000 Euro und bei drei Kindern sogar 36.000 Euro. Das Baukindergeld ist kein Darlehen, sondern ein Zuschuss. Es muss also nicht zurückgezahlt werden.

2415

Individuelle Familienhäuser für jedes Budget

Ob kleines oder großes Budget - Fertighäuser werden nach Ihren Vorgaben gebaut:

Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar

Mehr Häuser anzeigen

Wie hilft das Baukindergeld bei der Finanzierung?

SchwörerHaus - Haus in Hanglage -> Zum Haus

Das Baukindergeld kann dazu beitragen, Geld bei der Finanzierung des Hausbaus zu sparen. Dabei sind verschiedene Modelle möglich. Einfachste Variante ist, die 1.200 Euro pro Jahr und Kind einzusetzen, um niedrigere Raten für den Baukredit zahlen zu müssen. Aber Achtung: Eine Baufinanzierung läuft in der Regel länger als 10 Jahre. Familien sollten sich also gut überlegen, ob ihr Einkommen auch nach dem Ablauf des Förderzeitraums für das Baukindergeld noch reichen wird, um den Kredit weiter zu bedienen.

Das Baukindergeld clever einkalkulieren

Eine clevere Variante ist, neben dem Hauptkredit noch einen kleineren Betrag als so genanntes Volltilger-Darlehen aufzunehmen. Wird dieses Darlehen innerhalb von 10 Jahren allein mit dem Baukindergeld komplett abbezahlt, reduzieren sich die gesamten Finanzierungskosten. Ebenfalls möglich ist es, die Fördersumme in einen Bausparvertrag einzuzahlen, der für die Anschlussfinanzierung nach Ablauf der ersten Kreditlaufzeit von meist 10 bis 20 Jahren genutzt wird.

Wo gibt es das Baukindergeld?

FingerHaus - SENTO 403 D S215 -> Zum Haus

Familien mit Bauvorhaben in Deutschland, die hier erstmalig Wohneigentum für einen Hauptwohnsitz erwerben möchten, können das Baukindergeld bei der KfW-Bankengruppe online beantragen unter der Adresse www.kfw.de/info-zuschussportal.

Über das Zuschussportal erhalten Sie dann nach Prüfung Ihres Antrags auch Ihren Förderbescheid. Wichtig: Planen Sie genug Zeit für Ihren Förderantrag ein, damit Sie die Fristen einhalten und alle notwendigen Unterlagen zur Verfügung haben!

Wie soll Ihr Traumhaus aussehen?

Gestalten Sie Ihr neues Zuhause mit Ihrem persönlichen myFertighausWelt-Profil!

  • Sammeln Sie Ideen rund um den Hausbau und teilen Sie diese mit anderen
  • Merken Sie sich die Häuser, die am besten zu Ihnen passen und erstellen Sie sich Ihre persönliche Favoritenliste
  • Folgen Sie unseren Fertighaus-Herstellern und erfahren Sie als Erstes von Neuigkeiten und Veranstaltungen
  • Merken Sie sich wichtige Termine, Artikel und News aus der FertighausWelt
Jetzt kostenfrei registrieren

Sie haben schon ein Profil? Hier geht's zur Anmeldung

Weitere Artikel:

Kein Traumhaus ohne solide Hausfinanzierung

Niedrige Bauzinsen machen vielen Familien den Kauf eines Eigenheims schmackhaft. Dennoch ist die Planung einer individuellen Finanzierung die Grundlage jedes soliden Hausbaus.

Mehr

Hausbau mit Förderung – Ein planbarer Geldsegen für Fertighaus-Bauherren

Verschiedene Förderungen machen die Finanzierung und somit Umsetzung vieler Bauprojekte überhaupt erst möglich. Der Staat bezuschusst vor allem energieeffiziente Eigenheime.

Mehr

Hausfinanzierung berechnen – aber richtig!

Die Finanzierung nimmt im Hausbau eine Schlüsselrolle ein. Der finanzielle Aufwand sollte dabei immer in realistischem Verhältnis zum Einkommen und zum Eigenkapital stehen.

Mehr
Bild: pixaby © AlexanderStein

Der Bausparvertrag – Eine Investition für die Zukunft

Der Bausparvertrag muss nicht immer als Investition in eine Immobilie dienen. Je nach Vertragsbedingungen können unterschiedliche Vorhaben finanziert werden

Mehr

Wie soll Ihr Traumhaus aussehen?

Gestalten Sie Ihr neues Zuhause mit Ihrem persönlichen myFertighausWelt-Profil!

  • Sammeln Sie Ideen rund um den Hausbau und teilen Sie diese mit anderen
  • Merken Sie sich die Häuser, die am besten zu Ihnen passen und erstellen Sie sich Ihre persönliche Favoritenliste
  • Folgen Sie unseren Fertighaus-Herstellern und erfahren Sie als Erstes von Neuigkeiten und Veranstaltungen
  • Merken Sie sich wichtige Termine, Artikel und News aus der FertighausWelt
Jetzt kostenfrei registrieren

Sie haben schon ein Profil? Hier geht's zur Anmeldung

🍪 WIR RESPEKTIEREN IHREN DATENSCHUTZ.

Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.

Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.

Dienst Cookie Zweck
Google Tag Manager _gcl_au Enthält eine zufallsgenerierte User-ID.
Dienst Cookie Zweck
FertighausWelt cb-enabled Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers.
fhwId Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann.
fhwMusterhausFilter Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche.

Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.

Dienst Cookie Zweck
_dc_gtm_* Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id).
_ga
_gid
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet.
Dienst Cookie Zweck
optimizelyDomainTestCookie
optimizelyEndUserId
optimizely_data*
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren.
Dienst Cookie Zweck
yt-player-bandaid-host
yt-player-bandwidth
yt-player-headers-readable
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln.
yt-remote-connected-devices
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
CONSENT Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
VISITOR_INFO1_LIVE Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
YSC
remote_sid
nextId
requests
yt.innertube::nextId
yt.innertube::requests
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.

Dienst Cookie Zweck
IDE Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Dienst Cookie Zweck
_pinterest_ct_ua
_pin_unauth
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen.
Dienst Cookie Zweck
_fbp Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Dienst Cookie Zweck
MUID Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
_uetsid Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.
_uetvid Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
Einstellungen speichern Alle Cookies akzeptieren Einstellungen