Bauland ist rar, besonders in Stadtnähe. Wer gerne in urbanem Umfeld leben möchte und das Glück hat, ein Grundstück in begehrter Lage gefunden zu haben, gibt es nach dem Hausbau oder Hauskauf ungern wieder auf. Doch was passiert, wenn sich die Lebensumstände plötzlich ändern und mehr Wohnraum gefordert ist? Gebäudeaufstockungen aus Holz stellen eine attraktive Lösung für Baufamilien dar, die das Dach über dem Kopf zum „freien Grundstück“ in luftiger Höhe umwandeln möchten.
Blick aufs Wasser, grüne Parkanlage vor der Haustür, hervorragende Infrastruktur und nur wenige Minuten bis zur belebten Innenstadt: diese traumhaften Wohnattribute treffen nur selten auf ein und dasselbe Grundstück zu. Umso mehr freut sich Familie Kreuz heute darüber, einen solchen Glücksgriff für sich verbucht zu haben. 2008 baute das Ehepaar ein zweistöckiges Massivhaus auf einer umgewandelten Industriefläche mit Rheinblick. Zu dieser Zeit war der stillgelegte Hafen mit Umland noch wenig charmant, die Grundstücke im Quartier kaum erschlossen. Die beiden planten das Eigenheim nach eher kurzfristigen Gesichtspunkten, denn aus beruflicher Sicht gab es noch viele Fragezeichen. Das Wohnen am Ufer wurde schnell als Geheimtipp gehandelt und das Städtebild änderte sich rasant – das Quartier mit Inselflair wurde zur grünen Wohnoase mit optimaler Verkehrsanbindung weiterentwickelt. „Für uns stand nach dieser positiven Kehrtwende fest, dass wir in unserem Haus wohnen bleiben wollten. Denn so eine Lage bekommt man nicht alle Tage. Nachdem unser Sohn 2018 geboren wurde und wir 2021 wieder Nachwuchs erwarteten, hatten wir aber leider ein Platzproblem. Ein Anbau kam auf unserem knapp 490 Quadratmeter großen Grundstück nicht infrage. Wir mussten uns also etwas einfallen lassen“, berichtet der Bauherr.
Das Wohnen am Ufer wurde schnell als Geheimtipp gehandelt und das Städtebild änderte sich rasant – das Quartier mit Inselflair wurde zur grünen Wohnoase mit optimaler Verkehrsanbindung weiterentwickelt. „Für uns stand nach dieser positiven Kehrtwende fest, dass wir in unserem Haus wohnen bleiben wollten. Denn so eine Lage bekommt man nicht alle Tage. Nachdem unser Sohn 2018 geboren wurde und wir 2021 wieder Nachwuchs erwarteten, hatten wir aber leider ein Platzproblem. Ein Anbau kam auf unserem knapp 490 Quadratmeter großen Grundstück nicht infrage. Wir mussten uns also etwas einfallen lassen“, berichtet der Bauherr.
Die beiden entschieden sich dafür, den Wohnraum nach oben zu erweitern. Voraussetzung waren die statische Berücksichtigung des Bestandsgebäudes sowie die harmonische Einbindung der Aufstockung im Innen- und Außenbereich. Bei der Recherche stießen sie auf HUF HAUS: „Wir suchten etwas Hochwertiges mit viel Glas, schließlich haben wir die Rheinpromenade vor der Haustür.“
So entstand in Zusammenarbeit mit den ServiceART Experten von HUF HAUS ein imposanter Fachwerkbau als Dachaufstockung mit 56 Quadratmetern Fläche und einer zusätzlichen Dachterrasse (ausgebildet als umlaufender Balkon) von 43 Quadratmetern. Die filigrane Holz-Glas-Konstruktion thront malerisch auf dem weißen Bestandsgebäude, das sich zum Wasser hin öffnet. Durch die gläserne Fassade im 3. Stock kann der Blick über den Bootsanleger schweifen und bei gutem Wetter sogar bis zum Mannheimer Schloss.
„Dank der Visualisierungen wussten wir bereits im Vorhinein, dass das HUF Haus ein optischer Hingucker auf unserem Bestandsgebäude sein würde. Die Demontage des Daches live mit zu erleben und dann anschließend den Aufbau der Fachwerkkonstruktion war noch mal ein echtes Highlight. Man muss bedenken, dass wir die ganze Zeit weiterhin im Haus gewohnt haben - eine OP am offenen Herzen sozusagen. Da darf nichts schief gehen! Das HUF Team hat einen super Job gemacht, alle waren gewissenhaft, zuverlässig und hoch motiviert“, resümiert das Paar.
Die Wohnraumerweiterung beherbergt heute das Schlafzimmer der nun vierköpfigen Familie und zeigt ein offenes Raumkonzept: Dusche und Waschtisch sind unmittelbar im Schlafzimmer integriert. Ein Knopfdruck genügt und die Jalousien fahren hinunter, um die gewünschte Privatsphäre zu erhalten. Dank der spektakulären Lage findet mittlerweile das Abendessen auch oftmals im neuen Geschoss statt. „Wir haben zu jeder Tageszeit Sonne, das ist fantastisch. Wir lieben die Morgensonne mit Blick in den Garten und am Abend genießen wir auf dem Balkon Richtung Westen den Sonnenuntergang über dem Wasser. Unser Sohn liebt den neuen Wohnraum und vor allem die Videos vom Aufbau der Dachaufstockung. Er ist ebenfalls ein großer Fan“, erzählt die zweifache Mutter.
Anbau und Bestand sind über eine Podesttreppe im charakteristischen HUF Look miteinander verbunden. Große Glaselemente tauchen den Treppenaufgang in Licht, während ein weiteres bodentiefes Glaselement in Richtung Treppenabgang platziert wurde. So profitiert auch das Bestandsgebäude von der lichtdurchfluteten Architektur im Dachgeschoss.
Von der Demontage bis zum „Einzug“ in das gläserne Wohnparadies dauerte es 13 Wochen – eine kurze Zeit für einen langfristigen Gewinn an Lebensqualität.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |