Gerade nachts, wenn sich das FlyingSpace vor der Kulisse des beleuchteten Burgfelsens präsentiert, dann sei der Anblick besonders faszinierend, findet Matthias Neller. „Aber auch tagsüber ist der Mini-Bungalow ein echter Hingucker. Touristen und auch Einheimische fragen oft, ob sie das Haus besichtigen könnten“, sagt er.
Das Interesse an Tiny Houses ist in Deutschland ungebrochen groß. Denn Baugrund ist teuer und viele der verbleibenden Parzellen – oft am Rand von attraktiven Wohnbaugebieten gelegen – stehen leer, weil sie so ungünstig geschnitten sind, dass ein Haus mit gängigen Abmessungen keinen Platz darauf hat. Diese Lücke füllen FlyingSpaces mit einer Breite zwischen 3,32 m und 4,35 m und einer Länge von maximal 14,5 m. Die auf Wunsch komplett ausgestatteten Raummodule mit einer Wohnfläche von 30, 50 oder 65 Quadratmetern verbinden die Kompaktheit einer Wohnung mit den Vorzügen eines freistehenden Bungalows – wohnen auf einer Ebene mit Terrasse, Garten und Privatsphäre.
Seit Dezember 2019 steht ein FlyingSpace mit weißer Putzfassade und dunkelgrauen Steinapplikationen am Ende des Familienanwesens von Matthias Neller unterhalb der Burg Pottenstein. Dort, wo früher der Auslauf für die Hühner war. Wie selbstverständlich fügt es sich trotz Flachdach in die gewachsene Nachbarschaft aus Satteldachhäusern ein. Per Schwerlastkran wurde das 24 Tonnen schwere Fertighaus binnen Minuten an seinen Platz gehievt. Direkt auf die Fundamente, die mit einer neuen Gründungstechnik gesetzt wurden. Dabei werden keine Punktfundamente betoniert, sondern Schraubfundamente in das Erdreich gedreht. Der Vorteil: man kann sie genau so tief in den Boden schrauben, bis sie auf festen Untergrund stoßen. Nach wieviel Metern das der Fall ist, wird vorher durch ein Bodengutachten ermittelt.
Im Mai 2020 wurde dann die U-förmige 80-Quadratmeter-Holzterrasse rund um den Bungalow angelegt. Die Idee dahinter war, dass man durch jede Terrassentür nach draußen gelangt - eine Wohnraumerweiterung ins Freie sozusagen. Seit Oktober vermietet das Ehepaar Neller – solange es noch möglich war – das Minihaus als Feriendomizil. „Wir wollten das gesamte Grundstück sinnvoll nutzen“, sagt Matthias Neller. Schon sein Großvater, der auf dem landwirtschaftlichen Anwesen eine Schuhmacherwerkstatt betrieben hatte, vermietete nach dem Krieg Ferienzimmer im bestehenden Wohngebäude. Das FlyingSpace-Projekt war der Anstoß, das ganze Gebäudeensemble samt Außenflächen weiter herzurichten. Ein Teil des ehemaligen Hühnerstalls dient heute als überdachter Freisitz für die Feriengäste. Und es soll noch eine Ferienwohnung im Haupthaus entstehen – ein weiteres kleines Appartement neben den beiden fest vermieteten Wohnungen.
Matthias Neller führt mit seinem Partner eine Werbe- und Kommunikationsagentur in Bamberg. Pottenstein kannte er seit der Jugendzeit vor allem von Wochenendbesuchen, die er selbst als „Arbeitseinsätze“ bezeichnet. „Ich fuhr eigentlich nur hin, um im Garten oder an den Gebäuden zu werkeln“, erzählt er. Durch das FlyingSpace-Projekt konnte er Pottenstein erstmals richtig genießen. Beim Probewohnen hat er sich zum Beispiel die Zeit für Fahrradtouren genommen und den hohen Freizeitwert von Pottenstein entdeckt.
„Ich wollte mich von der Aufenthaltsqualität im FlyingSpace überzeugen, bevor wir es an Feriengäste vermieten“, sagt der Bauherr. Die hochwertige Ausstattung überzeugte Matthias Neller auch im eigenen Praxistest: die praktische Badeinrichtung mit großer bodenebener Dusche, der Echtholz-Parkettboden, die funktionale und dabei wohnliche Küchenzeile. „Alles super bis ins Detail geplant“. Als Beispiel führt er den Anschluss für die Gartenbewässerung unterm Waschbecken im Bad an: „Bad-Terrassentüre auf, Schlauch anschließen, Pflanzen gießen – so einfach ist das.“ Auch die kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung empfindet er als großen Gewinn: „Die Anlage bietet gerade bei Vermietung absolute Sicherheit, dass sich im Haus weder Feuchteschäden und Schimmel noch schlechte Gerüche einnisten.“
Einen weiteren Pluspunkt gibt er SchwörerHaus wegen der hohen ökologischen Qualität. Als Baumaterial kommt ausschließlich Holz aus nachhaltig bewirtschafteten heimischen Wäldern zum Einsatz. Matthias Neller hat sich das Werk im schwäbischen Hohenstein genau angeschaut und war von der Fertigung begeistert. „Ein Unternehmen, dem man gerne sein Vertrauen schenkt.“
Begriffe wie Tiny House oder Minihaus findet er für sein FlyingSpace nicht treffend. Das vermittle einen falschen Eindruck. „Das ist ein Bungalow“, sagt er bestimmt. Das empfänden auch die umliegenden Nachbarn so - ein eigenständiges schmuckes Haus, das die Gesamtanlage aufwertet.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |