Mehrfach wird die Frage gestellt, ob man Fertighäuser individuell planen kann. Vorgefertigte Grundrisse und Hausmodelle werden oftmals mit einem Fertighaus in Verbindung gebracht. Dass bei vielen Fertighausherstellern Fertighäuser gemeinsam mit einem Architekten geplant werden, ahnen viele nicht. Individuell nach den Wünschen der Bauherren werden heutzutage viele Fertighäuser entworfen und realisiert.
In den Prospekten und auf den Webseite der Fertighausherstellern werden bewährte und beliebte Grundrisse gezeigt, oft von gebauten Kundenhäusern. Diese erprobten Vorschläge sollen angehenden Bauherren als Inspirationsquelle dienen. Viele Bauherren finden bereits in diesen Hausbeispielen einen geeigneten Entwurf für ihr Eigenheim. Die persönlichen Bedürfnisse an den Grundriss werden dann im Planungsgespräch mit dem Architekten angepasst. Legen Bauherren besonderen Wert auf Individualität und Einmaligkeit ist hier der Architekt noch mehr gefragt, die Wünsche der Bauherren perfekt umzusetzen.
Genaue Vorstellungen von ihrem neuen Eigenheim hatte auch Familie Böger, weshalb ihnen bei ihrem Hausbau wichtig war mit einem Architekt zu bauen, der ihre Wünsche umsetzt.
Wie ihr neues Haus aussehen soll damit es zu ihnen passt, zu ihrem Lebensstil und zu ihren Wohnanforderungen haben sich Nadine und Andreas Böger ganz genau überlegt. Die Frage war: Kann ein Fertighausanbieter ihre individuelle Planung umsetzen?
Gerne erinnert sich Nadine Böger an die gemeinsame Hausplanung, denn diese Zeit hat sie mit ihrem Mann zusammengeschweißt. „Wir saßen gern auf der Couch und haben in Wohnzeitschriften geblättert, sind im Internet gesurft“, sagt sie, „dabei haben wir uns gegenseitig auf tolle Architektenhäuser oder schöne Einrichtungsideen aufmerksam gemacht. Anschließend schauten wir uns dann auch gemeinsam Küchenstudios und Musterhäuser an. Man lernt seinen Partner nochmal ganz anders kennen durch den Austausch von Wohnwünschen.“
Als sie ihren Mann traf wohnte der in einem älteren Siedlungshaus nur ein paar Straßen von ihrem heutigen Zuhause entfernt. Grau und Weiß waren damals schon seine Farbfavoriten in denen er sein „altes“ Häuschen sehr schön modernisiert hatte. Nadine Böger gefiel das und zog bei ihm ein. Zeit für ein neues Haus mit mehr Platz wurde es erst als der gemeinsame Sohn in die Schule kam. Aus ihrem Wohnort in der Nähe von Hannover wollte die Familie jedoch nicht wegziehen, und somit bot sich ihnen die Chance neu zu bauen an, als in ihrer Nähe ein kleines Wohngebiet erschlossen wurde. Nachdem der Grundstückskauf unter Dach und Fach war, ging es an die intensive Planung.
Beide brachten ihre Lebenserfahrung ein und Andreas Böger zusätzlich auch seine Bauerfahrung. Um in Ruhe planen und tüfteln zu können und ihre Lieblingsmöbel auf Grundriss-Skizzen hin und her zu schieben, ließen sich die beiden Zeit. Als sie auf diese Weise ihre Wohnbedürfnisse definiert hatten, haben sich die Bauinteressenten bei unterschiedlichen Hausanbietern informiert. Aufgrund von Andreas` Modernisierungsprojekts wusste er wieviel Zeit es in Anspruch nahm, eine Bauphase zu managen. Somit war dem Paar neben den anspruchsvollen Berufen in der Automobilbranche und der Zeit für das Kind klar, dass es ein Holzfertigbau werden soll.
Auf der Suche nach einem geeigneten Baupartner waren die Erfahrungen sehr unterschiedlich: „Viele haben nicht zugehört und unsere Planungen ignoriert oder wollten ihre eigenen Vorschläge durchsetzen, andere waren überhaupt nicht flexibel“, ärgert sich Andreas Böger.
Das neue Einfamilienhaus der Familie Böger hat eine klare architektonische Aussage, durch seine moderne Geradlinigkeit ohne Dachüberstand und der eleganten Gestaltung in Grau-Weiß – die Bauherrschaften sind bei ihrer Farbpalette geblieben – obwohl das Haus nicht groß ist. Durch die volle Zweigeschossigkeit wird das Maximum an Wohnraum genutzt, obwohl das Gebäude kompakte Abmessungen hat.
Selbst der Eingangsbereich vor dem Haus ist schon ungewöhnlich durchdacht. Das Vordach schützt nicht nur den Hauseingang vor Wind und Wetter, sondern auch die zwei weitere Türen die von hier aus zu den eingeschossigen Anbauten führen, die als Gartenhaus und Kellerersatz dienen, da das Haus auf Bodenplatte gebaut wurde. Gleich hinter dem Eingang befindet sich der Technikraum und trockenen Fußes gelangt man hier von der Garage direkt ins Haus. Durch den komplett offen gehaltenen Wohn-Ess-Kochbereich, der durch seinen fast quadratischen Grundriss seine Wirkung voll entfalten kann, dient die Diele im Vorderbereich als Pufferzone.
Aus dem SCHÖNER WOHNEN-Haus im Musterhauszentrum am Schwörer-Firmensitz im schwäbischen Hohenstein übernahmen die Bögers die einläufige Treppe mit den formschönen Stufen und dem angenehm warmen Holzhandlauf. Außerdem findet die Baufamilie auch die passgenauen Möbel aus der Schwörer-Designschreinerei richtig gut. Von der Architektin Schneemann, die das Bausystem und die örtlichen Bauvorschriften kennt, stammen einige Ideen für den Hausbau. Andreas Böger lobt: „Frau Schneemann hat zwar ihre Erfahrung eingebracht, aber nie aufdringlich, sondern in Form von Vorschlägen, die wir dann übernommen haben, wo es für uns gepasst hat“,
Weitere Ideen, die die Bögers in ihrem Architektenhaus unbedingt umsetzen wollten, wie z.B. die Badmöbel und die Duschwand in Holzoptik bekamen sie durch den Besuch im Ausstattungszentrum. „Ich kann nur allen Bauinteressenten empfehlen eine Werksführung und Vorbemusterung zu nutzen“, sagt Nadine Böger. „Und was es dort nicht gibt, kann trotzdem umgesetzt werden“, ergänzt ihr Mann, „unsere großformatigen Fliesen in Holz-Vintage-Optik zum Beispiel haben wir in Eigenleistung eingebracht.“
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |