Der „Tiny House“-Trend ist seit 2018 auch in Deutschland angekommen. Ausgehend von den USA, hat er den europäischen Kontinent erreicht. Das Tiny House oder auch Kleinhaus, Minihaus, Mini Fertighaus beziehungsweise wortwörtlich einfach „winziges Haus“ genannt, trifft die Sehnsucht vieler Menschen nach Einfachheit und auch nach Freiheit.
„Das ist noch gut. Das können wir noch behalten.“ – In den letzten Jahrzehnten war diese Einstellung in deutschen Haushalten sehr stark verbreitet. Doch immer mehr Menschen haben genug davon, Dinge anzuhäufen und ihre Wohnung weiter vollzustopfen. In einer immer komplexeren Gesellschaft sehnen sie sich nach Einfachheit und reduziertem Leben. Da kommt das Tiny House gerade recht. Auf kleiner Grundfläche bietet es nur das Nötigste in schmuckem, individuell gestaltetem Ambiente.
Anhänger der Oberschicht wünschen sich ebenso sehr ein Tiny House wie Handwerker oder Studenten. Dort, wo es an Wohnungen mangelt, aber auch dort, wo es an Menschen und Häusern zu viel wird, besteht die Sehnsucht nach einem Minihaus. Das bietet als kompakte Lösung nicht mehr als benötigt wird und ist mitunter sogar flexibel und beweglich wie ein Caravan. In der schlüsselfertigen Variante ist das Mini Fertighaus zudem besonders beliebt.
Bei dem Projekt Green Living Space ist der Name Programm. Auf knapp 50 Quadratmetern bietet das nur wenige Stunden nach Anlieferung schon bezugsfertige Tiny House alles, was beispielsweise ein junges (oder junggebliebenes) Paar zum Wohnen braucht. Küche, Wohnraum, Schlafmöglichkeit und Bad gehen auf maximal 14,5 x 4,35 Meter Fläche fließend ineinander über. Trotzdem gibt es dank flexibler Einrichtung und vielen guten Ideen ein Höchstmaß an Privatheit und Rückzugsmöglichkeiten. Elektrisch wird das Green Living Space zu großen Teilen über die Photovoltaik-Anlage an der Fassade hinten links versorgt.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Ein Mini Fertighaus gibt es in verschiedenen Varianten. Je nach individuellen Wünschen und Anforderungen können Sie auch bei Ihrem Tiny House mitbestimmen, wie dieses am Ende aussehen wird. Als Größe für ein Tiny House kommen etwa 15 bis 30 Quadratmeter in Frage. In Einzelfällen auch etwas weniger oder etwas mehr. Was Sie sich als Bauherren beispielsweise im Bereich der Hausausstattung wie viel kosten lassen oder welcher Funktionsbereich wie Küche, Schlafzimmer oder Bad wie viel Platz einnehmen soll, können Sie individuell bestimmen. Je größer die Wohnfläche ausfällt, desto unwahrscheinlicher wird meist die Mobilität des Kleinhauses und umso weiter steigen auch die Kosten. Durchschnittlich liegen die Kosten für ein Tiny House im mittleren bis oberen fünfstelligen Bereich.
Der offene Loftcharakter ist bei Mini Fertighäusern ausgesprochen trendy. Getoppt wird er aber durch den „Dachgarten“, der im dicht bebauten Umfeld zu einer grünen Oase werden kann. Helle Räume voller Licht, mit einer hoch-variablen Einrichtung lassen komplett vergessen, wie optimal die Raumnutzung in Ihrem Tiny House konzipiert wurde.
In den USA kennt man das Tiny House auch auf Rädern. Meilenweit machen sich Naturliebhaber mit ihrem mobilen Kleinhaus auf die Reise durch Nationalparks, über malerische Highways, entlang traumhafter Küstenabschnitte und hinein in scheinbar unberührte Wälder und Gebirge. Entgegen einiger Annahmen und zum Leidwesen vieler Wohnungs- und auch Freiheitssuchenden kann man sein Tiny House hierzulande allerdings nicht abstellen, wo man möchte. Weder am nächsten Waldrand, noch am Fuße eines schönen Weinberges und auch nicht direkt am Alpenrand oder an der Nordseeküste darf das winzige Haus einfach so geparkt werden.
Wenn Sie mit Ihrem Tiny House auf Rädern am Straßenverkehr teilnehmen möchten, benötigen Sie zunächst einmal die entsprechenden Zulassungs- und Versicherungspapiere. Zudem muss die gesamte Ladung vor dem Transport gesichert werden, was mit einigem Aufwand verbunden sein dürfte.
Um Ihr mobiles Minihaus ganzjährig zu bewohnen, ist ein Baugrundstück schließlich zwingend notwendig – wenn nicht gekauft, dann wenigstens gepachtet. Das Mini Fertighaus zeichnet sich vielerorts durch ein naturnahes Grundstück aus: Entweder auf dem eigenen Stück Land, das gerne nicht zu groß gekauft, dafür aber recht naturbelassen gehalten wird. Oder auf einer gepachteten Fläche im Grünen, die von Zeit zu Zeit gewechselt werden kann. Statt sein mobiles Minihaus dann jedoch ungefragt abzustellen, sollte das Gespräch nicht nur mit dem Pächter, sondern auch mit der örtlichen Baubehörde gesucht werden. Je nachdem bedarf es einer Baugenehmigung.
Als Baustoff für ein Mini Fertighaus ist das Naturmaterial Holz am besten geeignet. Aufgrund seines geringen Gewichts bietet es statisch und architektonisch viele individuelle Möglichkeiten. Holz besitzt außerdem eine geringe Wärmeleitfähigkeit und erzielt daher bei intelligentem Aufbau mit natürlichen Dämmmaterialien im Inneren der Wand vorbildliche Energiewerte und die beste Ökobilanz.
Das nachhaltige Wohnkonzept überzeugt nicht nur bei der Architektur oder der variablen Ausstattung. Genauso innovativ ist die (anschlussfertige) Haustechnik mit besonders umweltfreundlicher Stromversorgung. Smart Home in Ihrem Mini Fertighaus ist heute demnach kein Problem mehr. Bei Ihrem Minihaus können Sie auf eine enge gewerkeübergreifende Zusammenarbeit von Fertighaus-Herstellern und den Herstellern der technischen Gebäudeausrüstung setzen. Ziel ist es, modernes Wohnen ökonomisch und ökologisch ein Stück weiter zu bringen. Mit einem modernen und neuen Tiny House können Sie dieses Ziel hervorragend erreichen!
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |