Mittlerweile erfreuen sich moderne und lichtdurchflutete Pultdachhäuser gemeinhin einer steigenden Beliebtheit. Dies liegt auch daran, dass sich ein Pultdach ideal dafür eignet, seinem Holz-Fertighaus eine individuelle Note zu verleihen. Eigentlich ist ein Pultdach nichts anderes als ein halbes Satteldach. Mit anderen Worten: Ein Pultdachhaus zeichnet sich durch eine einseitig geneigte Dachfläche aus, die in ihrer Form an ein Pult erinnert.
Üblicherweise haben Pultdächer eine Neigung von bis zu 25 Grad. Es gibt aber auch Pultdachhäuser mit einer Dachneigung von bis zu 60 Grad. Außerdem gibt es Pultdachhäuser mit einer Dachhälfte und auch mit zwei gegeneinander versetzt oder getrennt voneinander angeordneten Dachhälften und Wohnebenen.
Ein wichtiger Vorteil eines Pultdachs gegenüber einem Satteldach liegt darin, dass ein Dachgeschoss mit einem Pultdach mehr Wohnraum bietet. Dies liegt daran, dass ein Pultdach nur eine schräge Seite hat und die Dachneigung auch geringer ausfällt als beispielsweise bei einem Satteldach. Schließlich ermöglicht ein Pultdach auch, dass im Dachgeschoss nicht nur schräge Dachfester, sondern an der geraden Seite auch herkömmliche Fenster eingebaut werden können. Dies verbessert die Lichtverhältnisse im Dachgeschoss des Pultdachhauses.
Außerdem lassen sich auf dem Dach Photovoltaikzellen sehr effektiv anbringen – gerade wenn das Dach Richtung Süden zeigt. Dies bedeutet, dass ein Fertighausbesitzer mit einem Pultdach samt Photovoltaikanlage seine Energiekosten besonders gut senken kann. Außerdem kann bei einem Pultdachhaus dank seiner einseitigen Dachneigung Regenwasser optimal eingefangen werden.
Das Pultdachhaus kann verschiedene Dachformen aufweisen. Diese spiegeln sich vor allem in dem individuellen Abschluss am Dachfirst wider. Grundsätzlich spricht der Fachmann hierbei vom klassischen, vom versetzten oder vom individuellen Pultdach.
Klassisches Pultdach
Das klassische Pultdach ist nicht nur das einfachste in seiner Konstruktionsweise, sondern bietet gleichzeitig auch einige Vorteile. Ein Bungalow zum Beispiel bekommt dadurch eine höhere Raumhöhe und kann mit Dachflächenfenstern mehr Tageslicht ins Innere holen. Ein mehrstöckiges Haus kann durch ein Pultdach mehr Wohnfläche bieten. Wird die Hauptdachfläche gen Süden ausgerichtet, kann mit Photovoltaik- oder Solaranlagen für Warmwasser und Strom gesorgt werden.
Versetztes Pultdach
Das versetzte Pultdach wird gerne auch als Doppelpultdach bezeichnet und ähnelt ein Stück weit dem Satteldach. Allerdings ist der First der beiden Dächer nicht auf einer Höhe, sondern versetzt. So kann ein zusätzliches Lichtband am Pultdachhaus eingebaut werden, das für mehr Licht sorgt. Manche Baufamilien nutzen das versetzte Pultdach auch als gezieltes Designelement.
Individuelles Pultdach
Eine echte Besonderheit stellt das individuelle Pultdachhaus dar, welches meist bei Architekten Verwendung findet. Es weist zahlreiche Fensterfronten auf und bringt damit viel Licht ins Eigenheim. Zudem kann mit den unterschiedlichen Dachhöhen für eine Menge Gestaltungsfreiheit gesorgt werden.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |