Das Naturhaus – ein Begriff, der weder rechtlich geschützt ist, noch präzise beschreibt, was genau dahinter steckt. Der eine vermutet ein Haus aus natürlichen Baumaterialien, der andere ein Haus auf einem naturnahen Grundstück. Bei Holz-Fertighäusern steckt ein natürliches Charakteristikum schon im Name: Der Baustoff Holz schafft die beste Ausgangslage für ein echtes Naturhaus.
So mancher Endverbraucher versteht unter dem Begriff Naturhaus ein Haus, das einen ländlichen Charme in natürlicher Umgebung präsentiert, wie beispielsweise dem Schwarzwald oder den Alpen. Doch das kann von jedem anders wahrgenommen werden. Auch im urbanen Raum finden sich Häuser wieder, die natürlich anmuten - allen voran Holz-Fertighäuser. Bei denen können neben dem nachwachsenden Rohstoff Holz auch weitere Naturmaterialien wie Lehm oder Stroh zum Einsatz kommen. Diese Baustoffe sorgen gerade bei der winterlichen Wärmedämmung sowie beim sommerlichen Wärmeschutz für ein konstantes Raumklima. Nicht zuletzt steigern sie außerdem das Wohlbefinden beim Aufenthalt in einem natürlichen Haus.
Beim Naturhaus geht es also nicht nur um das äußere Erscheinungsbild, sondern auch um ein angenehmes und gesundes Lebensgefühl im Inneren.
Manche Allergiker haben mit einer Haustauballergie zu kämpfen und achten daher besonders auf die Sauberkeit in der Wohnung. Sie können in einem Naturhaus aufatmen: Da Holz per se antistatisch ist, werden Bewohner von Holz-Fertighäusern einen geringeren Aufwand bei der Reinigung erbringen müssen. Holz erleichtert aber nicht nur die Hausarbeit beim Staubwischen, sondern sorgt auch für ein angenehmes Raumklima. Bei hoher Luftfeuchtigkeit in einem Naturhaus kann das verbaute Holz die Feuchtigkeit in seiner Zellstruktur problemlos speichern und bei trockener Raumluft wieder abgeben. Auch ätherische Öle und Wachse, die natürlich im Holz enthalten sind, können bei offenporigen Oberflächen im Inneren des Naturhauses wahrgenommen werden. Studien belegen deren beruhigende Wirkung auf die Bewohner sowie weitere gesundheitsfördernde Auswirkungen. So verschmilzt die Idee des Naturhauses mit dem Wunsch nach einem gesunden Wohnumfeld. Mehr Wohnkomfort geht nicht.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Wie schon erwähnt kann der Begriff Naturhaus unterschiedlich verstanden werden. So manches Hausbauunternehmen wirbt mit dem Begriff „Naturhaus“, um einen besonders hohen Holzanteil oder das Vermeiden chemischer Substanzen zu bewerben. In einem Holz-Fertighaus trifft beides zu, auch wenn das verwendete Holz nicht immer sichtbar ist. Dank moderner Oberflächengestaltungen an den Außen- und Innenwänden sieht man heutigen Holzhäusern häufig nicht an, aus was sie gebaut sind. Gleichwohl besitzen sie die natürlichen Vorzüge des Baumaterials: von der Nachhaltigkeit über die Gesundheitsverträglichkeit bis hin zur Gemütlichkeit. So ist ein Naturhaus ohne Holz eigentlich nicht vorstellbar - weder im ländlichen, noch im urbanen Raum.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar