Der Begriff "Friesenhaus" kennzeichnet den regionaltypisch friesischen Baustil, den gerade Nordsee-Urlauber und Menschen aus Norddeutschland kennen. Der Baustil lässt sich in das klassische Friesenhaus und das Ostfriesenhaus unterteilen. Traditionell wiesen beide Arten eine Holzständerbauweise im Inneren des Gebäudes auf, die das Dach - zum Beispiel ein Krüppelwalmdach - und den Heuboden trugen. Die Ständerbauweise kommt heute vorwiegend im Hallenbau zum tragen und wurde im Wohnungsbau durch die Skelettbauweise weitgehend abgelöst. Sowohl die Wandkonstruktion beim klassischen Friesenhaus als auch bei der Skelettbauweise übernehmen dabei keine tragende Funktion. Und das war beim Friesenhaus früher aus gutem Grund so: Denn die böigen Winde und Stürme an der Nordseeküste sollten der Statik des Friesenhauses nichts anhaben können. Selbst dann, wenn Dach und Wände vom rauen Klima in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Heute hat das Friesenhaus als Fertighaus vor allem das regionaltypische Aussehen der Bauart übernommen. Die Konstruktionen in modernen Holz-Fertigbauweisen sind derart ausgereift, dass Bauherren eines Friesenhauses inzwischen keine schlechten Wetter mehr fürchten müssen.
Während das Dach eines klassischen Friesenhauses mit Ried (norddeutsch: Reet) eingedeckt wurde, findet sich bei alten Ostfriesenhäusern eine Eindeckung durch Ton-Dachpfannen wieder. Das Mauerwerk der beiden Baustile bestand traditionell aus rotem Ziegelstein. Während die Ostfriesenhäuser außen in roter Klinkerfassade erstrahlten, wurden die klassischen Friesenhäuser häufig weiß verputzt.
Ein Friesenhaus als Fertighaus besteht aus industriell vorgefertigten Dach-, Wand- und Deckenelementen aus dem nachhaltigen Baustoff Holz. Die Fassade kann ebenso individuell gestaltet werden wie der Grundriss und der Rest des Hauses. Auch eine Klinkerfassade wie beim traditionellen Ostfriesenhaus ist möglich. Und auch ein Reetdach kann den unvergleichlichen Baustil eines Friesenhauses mit der ökologischen und nachhaltigen Bauweise moderner Fertighäuser verbinden.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Regionaltypische Häuser gibt es in ganz Deutschland, in Europa und auch im Rest der Welt. Holz-Fertighäuser können in all diesen regionaltypischen Baustilen hergestellt und montiert werden. So lassen sich Friesenhäuser nicht nur in Norddeutschland und Alpenhäuser nicht nur in Bayern bauen. Die Motive für die Auswahl eines bestimmten regionalen Baustils sind bei den Hauskäufern durchaus unterschiedlich.
Mancher entscheidet sich bewusst für die Bautradition seiner Region, ein anderer möchte möglichst auffällig mit allen regionalen Stilfacetten bauen. Wieder andere sind so mutig und holen sich beispielsweise das norddeutsche Flair auf die Schwäbische Alb, weil sie aus dieser Region zugezogen sind oder besonders positive Erinnerungen an einen Urlaub an der Nordsee haben. Die Geschmäcker der Baufamilien sind ganz verschieden und das ist auch gut so, denn es macht viele Wohngebiete zu einem bunten Mosaik.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |