Ein Designhaus als Fertighaus

Ausdrucksstark, außergewöhnlich und beneidenswert lässt ein individuelles Designhaus das Herz vieler Menschen höher schlagen. In einem solchen Unikat zu leben muss kein Traum bleiben – die Fertigbauweise macht’s möglich. 

Die Individualisierung ist ein Megatrend, der auch vor dem Hausbau nicht Halt macht. Ganz im Gegenteil sogar: Getreu dem Leitspruch „Zeig mir, wie du wohnst, und ich sage dir, wer du bist“ hegen anspruchsvolle Bauherren den Wunsch nach einem individuellen Designhaus, das ihrem individuellen Wesen entspricht. Exklusivität ist ihnen besonders wichtig, Qualität ist für sie selbstverständlich. Fans von klaren Formen entscheiden sich für ein Designhaus im Bauhausstil. Naturliebhaber wünschen sich die einzigartige Gemütlichkeit natürlicher Baumaterialien. Familien sehnen sich nach viel Platz mit Gemeinschaftsfläche und Rückzugsorten gleichermaßen. Nirgends ist Individualität so entscheidend wie beim Hausbau, denn kaum jemand baut in seinem Leben noch ein zweites Mal. Deshalb muss das individuelle Designhaus von Anfang vollkommen den Vorstellungen des Bauherrn entsprechen. Es bedarf einer exakten Planung und einem kompetenten Partner für den Hausbau. Immer mehr Bauherren entscheiden sich daher für ein Fertighaus.

Freie Entfaltung des Bauherrn

Das Fertighaus von der Stange gibt es nicht mehr. Holz-Fertighäuser sind heute allesamt individuell geplant und umgesetzt. Wer seinen Traum von einem individuellen Designhaus wahr werden lassen möchte, ist daher beim Fertigbau an der richtigen Adresse. Längst bieten Fertighaushersteller Bauherren die Möglichkeit, ein Fertighaus aus Holz mit maßgeschneiderter Architektur in einem einzigartigen Design zu errichten. Solche individuellen Designhäuser gehen gefühlt sogar noch einen Schritt weiter als Architektenhäuser, die ebenfalls komplett kundenindividuell geplant werden. Sie sind meist noch extravaganter und machen sich einen großen Spielraum im Bebauungsplan zunutze.

Was sich der Bauherr für sein individuelles Designhaus wünscht, versuchen ein persönlicher Fachberater des Fertigbauunternehmens und der Architekt gemeinsam umzusetzen. Grenzen bei der Hauskonzeption setzen dabei allenfalls die Fantasie des Bauherrn, die örtlichen Bauvorschriften und natürlich die Gesetze der Statik. Die Bauexperten wissen was möglich ist und versuchen Grenzwertiges möglich zu machen. Im Rahmen dessen kann und soll sich der Bauherr frei entfalten.

Das Baugrundstück für ein individuelles Designhaus

Ausgangspunkt zur Planung und Realisierung eines individuellen Designhauses ist das Grundstück. Es muss zu den architektonischen Wünschen des Bauherrn passen oder aber er muss seine Vorstellungen auf das Grundstück anpassen. Designhäuser sind in jedweder Form möglich und auf jedem Grundstück realisierbar. Sie tragen nicht nur die einzigartige Handschrift des Bauherrn, sondern auch die des Architekten. Für ihn ist jedes Projekt eine Herausforderung mit eigenem Reiz und Charme. Bauherr, Architekt und ausführendes Fertighausunternehmen sollten aufgrund der längeren Planungsphase bei individuellen Designhäusern immer auf einer Wellenlänge liegen.

Inspiration für Ihr Traumhaus:

Traumhäuser live erleben

Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.

> Zur Musterhauspark-Übersicht

Online-Hauskataloge

Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.

> Zur Katalogübersicht

Hausbau in Ihrer Region

Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.

> Zur Terminübersicht

Fertighäuser: Individuelles Design bis zur letzten Schraube

Individualität beginnt beim Fertighaus mit der Bauform: Vom weitläufigen Bungalow über das Eigenheim im Stil des Bauhauses bis hin zum klassischen 1,5-Geschosser, gläsernen Skelettbau oder zum Zwei- und Mehrfamilienhaus ist alles möglich. Der Haushersteller kann auch mit bewährten Grundrisskonzepten dienen, diese sind für Liebhaber eines individuellen Designhauses aber selten erste Wahl. Sie planen lieber von Grund auf neu und einzigartig. Dazu zählen auch die Raumanzahl, die Raumgröße, die Lage der Räume und die Raumnutzung.

Und auch die Dachform gehört dazu: Soll es ein traditionelles Satteldach, ein opulentes Walmdach oder doch eher ein modernes und für die Photovoltaikanlage optimal nutzbares Pultdach sein? Auch Kombinationen sind möglich. Weiter geht es mit der Fassade: Die einen mögen Putzfassaden gern, andere bevorzugen Holz, wieder andere möchten mit einer Mischform daraus bauen oder haben ein Faible für Klinkerfassaden – alle diese durchweg attraktiven Lösungen sind möglich. Sieht der Bebauungsplan maximale Freiheiten vor, ist zum Beispiel auch eine farbenfroh gestaltete Fassade möglich, vielleicht mit bunten Fenstern und einer kunstvoll designten Haustür. Überhaupt besitzen große Fensterflächen heute in den allermeisten individuellen Designhäusern einen hohen Stellenwert. Sie lassen die Grenzen zwischen Drinnen und Draußen gekonnt verschwinden und öffnen den wohltuenden Blick ins Freie.

Hausausstattung per Fingerzeig

Individuelle Designhäuser sind allerdings erst dann richtig individuell, wenn auch der Innenraum geplant und die Bemusterung erfolgt ist. Bemusterung klingt für den Laien nach vorhandenen „Mustern“, tatsächlich ist der Gestaltungsspielraum bei der Hausausstattung jedoch grenzenlos. Ganz einfach per Fingerzeig werden in einem Bemusterungszentrum des gewählten Hausherstellers unter anderem die Armaturen für das Badezimmer, die Dachziegel, die Bodenbeläge, die Fenster, die Türen und viele weitere Dinge ausgewählt, die das Eigenheim schön und wohnlich machen.

Aus diesen einzelnen Punkten wird am Ende dann ein großes Ganzes, also ein individuelles Designhaus ganz nach dem Geschmack des oder der Bauherren, das sowohl der aktuellen Lebenssituation der neuen Hauseigentümer Rechnung trägt, das aber auch schon auf mögliche zukünftige Entwicklungen hin optimiert ist.

Individuelles Design hat seinen Preis – und Exklusivität

Die umfangreichere Planungsphase eines individuellen Designhauses geht mit höheren Kosten einher. Für ein Designhaus werden mehr Arbeitsstunden von Fachleuten wie dem Architekten benötigen. Mitunter müssen auch Wand-, Dach- und Deckenelemente außerhalb der herstellerüblichen Produktionsabläufe gefertigt werden. Wer diesen Mehraufwand nicht scheut, kann sich mit einem Designhaus rundum selbst verwirklichen und erhält höchste Exklusivität.

Wenn gewünscht hilft der Fertighaushersteller auch bei der Finanzplanung sowie bei allen weiteren Schritten ins individuelle Designhaus. Das ist nach Fertigstellung garantiert ein besonderer Hingucker in Ihrer Nachbarschaft.

2414

Bauen Sie Ihr eigenes Designhaus als Fertighaus

Bloß nicht von der Stange - Bauen Sie ganz individuell und verwirklichen Sie Ihr Traumhaus:

Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar

Mehr Häuser anzeigen

Mehr zum Thema:

Fertighäuser sind Architektenhäuser

Holz-Fertighäuser sind keine Häuser von der Stange. Im Gegenteil – sie werden von Architekten individuell geplant und auf die Kundenwünsche hin zugeschnitten.

Mehr

Mehrgenerationenhaus bauen im Universal-Design

Das Mehrgenerationenhaus bietet der ganzen Familie ein gemeinsames Dach über dem Kopf. Besonders komfortabel ist es, wenn es als Fertighaus im Universal Design umgesetzt ist.

Mehr

Das Holzblockhaus hat seinen eigenen Charme

Eine traditionelle Bauweise findet seinen Weg zurück in das Bauwesen – der Holzblockbau. Gerade Naturfans begeistern sich für die besondere Bauweise, die eigene Vorteile bietet.

Mehr

Wohntrend Stadthaus

Im Stadtbereich zu wohnen liegt im Trend. Viele Grundstücke sind zwar sehr klein, können aber mit einem Stadthaus in Fertigbauweise perfekt ausgenutzt werden.

Mehr

🍪 WIR RESPEKTIEREN IHREN DATENSCHUTZ.

Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.

Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.

Dienst Cookie Zweck
Google Tag Manager _gcl_au Enthält eine zufallsgenerierte User-ID.
Dienst Cookie Zweck
FertighausWelt cb-enabled Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers.
fhwId Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann.
fhwMusterhausFilter Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche.

Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.

Dienst Cookie Zweck
_dc_gtm_* Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id).
_ga
_gid
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet.
Dienst Cookie Zweck
optimizelyDomainTestCookie
optimizelyEndUserId
optimizely_data*
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren.
Dienst Cookie Zweck
yt-player-bandaid-host
yt-player-bandwidth
yt-player-headers-readable
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln.
yt-remote-connected-devices
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
CONSENT Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
VISITOR_INFO1_LIVE Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
YSC
remote_sid
nextId
requests
yt.innertube::nextId
yt.innertube::requests
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.

Dienst Cookie Zweck
IDE Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Dienst Cookie Zweck
_pinterest_ct_ua
_pin_unauth
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen.
Dienst Cookie Zweck
_fbp Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Dienst Cookie Zweck
MUID Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
_uetsid Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.
_uetvid Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
Einstellungen speichern Alle Cookies akzeptieren Einstellungen