So mancher Bebauungsplan weist Bauherren und Architekten bei ihrer Hausplanung und Kreativität in die Schranken. Aber selbst wenn ein Bauplatz weder Stadtvilla noch Kubushaus mit zwei Vollgeschossen erlaubt, haben Baufamilien viele Möglichkeiten. Ein 1,5-geschossiges Haus passt zu fast jedem Bebauungsplan und bietet mehr Wohn- und gleichzeitig Grundstücksfläche für die ganze Familie als ein Bungalow.
ISOWOODHAUS -> Zum Haus
Baurechtlich findet der Begriff „1,5-geschossiges Haus“ eigentlich keine Verwendung. Umgangssprachlich hat er sich allerdings weithin durchgesetzt, wenn ein Bebauungsplan zwei oberirdische Vollgeschosse verbietet. Erlaubt ist ein Haus mit einem Vollgeschoss im Erdgeschoss und darüber einem Dachgeschoss, in dem die Grundfläche durch Dachschrägen verkleinert wird.
Wie weit die Dachschrägen in das Geschoss hineinreichen, lässt sich variabel gestalten. Je nach Bauordnung dürfen sich zum Beispiel maximal drei Viertel der Grundfläche über die gesamte Höhe eines Vollgeschosses erstrecken, damit ein Stockwerk eben nicht als Vollgeschoss, sondern umgangssprachlich als halbes Geschoss gilt. Ebenfalls Einfluss auf das obere Stockwerk und gleichzeitig Bedeutung bei der Einhaltung des Bebauungsplans können zum Beispiel die Dachneigung, der Kniestock und die Traufhöhe haben.
Keitel Haus - Haus Limbach -> Zum Haus
Das Kunststück bei der Planung eines 1,5-geschossigen Hauses ist es, einerseits den Vorgaben des Bebauungsplans zu entsprechen. Und andererseits die eigenen Gestaltungswünsche so gut und weit wie möglich umzusetzen. Das sind die Aufgabe und das Ziel von Fertighausherstellern, ihren Fachplanern und Architekten im Austausch mit Ihnen als Bauherr bzw. Baufamilie.
Mit einem höheren Kniestock etwa – das ist die Höhe der Wand im Dachgeschoss, ehe diese in die Dachschräge übergeht – erhält das obere Stockwerk beim 1,5-geschossigen Haus mehr Wohnfläche als bei einem niedrigeren Kniestock. Architektonisch bieten Fertighäuser hier unzählige Freiheiten und Möglichkeiten. Der Haushersteller versucht im Rahmen des Baurechts und den Gesetzen der Statik, das individuelle Optimum für den Bauherrn herauszuholen. Für mehr Wohnfläche können auch drei architektonische Highligts umgesetzt werden:
Expertentipp:
Auch wichtig bei einem Haus mit 1,5 Geschossen ist die Planung der Fenster, damit genug Tageslicht und frische Luft in das obere Stockwerk gelangen können. Giebelseitig können Fenster in allen Größen und Formen zum Einsatz kommen. Traufseitig eignen sich Dachflächenfenster, die in ihrer Ausführung ebenfalls immer vielfältiger werden.
FingerHaus - Musterhaus NEO in Günzburg -> Zum Haus
Dieses 1,5-geschossige Haus mit Satteldach wird im oberen Stockwerk um ein Zwerchhaus mit Fenster und Flachdach erweitert. Die dunkel eingerahmten Sprossenfenster im Obergeschoss stellen farblich einen schönen Kontrast zur hellen Putzfassade dar. Innen wird die Wohnfläche unter den Dachschrägen unter anderem für Schlafplätze und eine Badewanne genutzt. Ein zusätzliches Dachflächenfenster lässt ebenfalls wohngesundes Tageslicht einströmen. So entsteht ein klassisches 1,5-geschossiges Einfamilienhaus mit gut 166 Quadratmetern Wohnfläche, das zudem höchst energieeffizient ist.
Fertighaus WEISS - Musterhaus Günzburg -> Zum Haus
Ein echter Hingucker dieses 1,5-Geschosshauses ist die große Fensterfront zum Treppenhaus, das zugleich ein Zwerchhaus ist. Dieses fügt sich harmonisch in die Architektur des Einfamilienhauses mit Satteldach ein. Farblich setzen der überdachte PKW-Stellplatz und der Anbau im Erdgeschoss gekonnt Akzente. Sie sind grau verputzt, während das übrige Haus hell verputzt ist. Eine Ausnahme stellen die Fassadenelemente aus Holz dar, die auch das natürliche Wohngefühl im Inneren des Holz-Fertighauses widerspiegeln. Dieses 1,5-geschossige Haus ist explizit auf ökologische Qualität und Wohngesundheit hin ausgelegt.
Meisterstück-Haus - Satteldachhaus in Ostwestfalen -> Zum Haus
Ist dieses individuelle Satteldachhaus mit Fassadenmix aus Holz und Putz überhaupt ein 1,5-geschossiges Haus oder „nur“ eingeschossig? Die Dachschräge beginnt schon auf Höhe des Geschossübergangs. Giebelseitig ist das Obergeschoss mit bodentiefen Fenstern ausgestattet, die in symmetrischer Anordnung in einer imaginären Achse unter dem Giebel gespiegelt werden. Ihr oberer Rand läuft parallel zur Dachschräge spitz zu. Traufseitig fällt Tageslicht durch vier Dachflächenfenster in den nach oben hin offenen Essbereich ein. Überdachte Außenbereiche und eine geräumige Garage, die direkt ans Haus anknüpft, machen das vergleichsweise kleine Obergeschoss des 1,5-geschossigen Hauses wett.
GUSSEK HAUS - Einfamilienhaus Frankenbach -> Zum Haus
Fast zwei Vollgeschosse bietet dagegen dieses Raumwunder mit 16 Zimmern und deutlich über 200 Quadratmetern Wohnfläche. Das obere Stockwerk unter dem mit 38 Grad geneigten Satteldach lässt dank 1,92 Meter hohem Kniestock reichlich Luft nach oben. Der Flachdacherker mit Attika vergrößert den Wohnraum im Erdgeschoss und setzt architektonisch Akzente. Die Klinkerfassade wirkt nordisch und lässt die intelligente Holz-Tafelkonstruktion im Wandinneren nur noch vermuten. Die ist allerdings entscheidend mitverantwortlich dafür, dass dieses 1,5-geschossige Haus überdurchschnittlich energieeffizient ist.
WeberHaus -> Zum Haus
Energieeffizienz wird auch in diesem 1,5-geschossigen Fertighaus groß geschrieben. Dank einer üppig angelegten Photovoltaikanlage auf dem Pultdach erzeugt das Haus sogar mehr Energie, als seine Bewohner im Jahresverlauf durchschnittlich benötigen. Man spricht daher auch von einem Plusenergiehaus. Gemeinschaftsfläche und Rückzugsmöglichkeiten gehen in diesem 1,5-Geschosser Hand in Hand: Über dem offen gestalteten Wohn-Ess-Bereich im Erdgeschoss liegt das Obergeschoss mit vier Schlafzimmern und einem Bad. Das kompakte Dusch-WC im Eingangsbereich entlastet das Familien-Badezimmer zu Stoßzeiten.
Regnauer - Vitalhaus Lautrach -> Zum Haus
Dieses 1,5-geschossige Haus könnte genauso auch in Schweden, Finnland oder anderswo in Skandinavien stehen. Das Schwedenhaus mit Holzfaserdämmung, grauer Holzfassade, weißen Fenstern und ausladendem Vordach ermöglicht Wohnen im nordischen Stil und setzt dabei Maßstäbe in puncto Natürlichkeit, Ökologie und Wohngesundheit. Ob nun auf dem Balkon im Obergeschoss oder auf der ebenerdigen Terrasse – höchste Aufenthaltsqualität ist überall gegeben. So auch im Hausinneren, wo große Fenster in unterschiedlichen Formaten viel gesundes Tageslicht hineinlassen. Ein besonders gemütliches Plätzchen in dem 1,5-geschossigen Haus ist die Sitzbank am Panoramafenster im großen Wohn-Ess-Bereich. Das Naturmaterial Holz spielt im ganzen Haus eine bedeutende Rolle.
Expertentipp:
Viele weitere 1,5-geschossige Häuser, die sich auf Ihrem Baugrundstück garantiert realisieren lassen, finden Sie in den deutschlandweit 19 großen Musterhausparks. Nutzen Sie Ihren Besuch vor Ort, um mit einem renommierten Holz-Fertighaushersteller ins Gespräch zu kommen und eine individuelle Lösung für Ihren Geschmack und Ihr Grundstück zu gestalten.
Sehen Sie den Bebauungsplan nicht als Barriere an, sondern nutzen Sie ihn als Chance, innovative Gestaltungsideen in die Tat umzusetzen.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |