Zum Primärenergiebedarf zählt nicht nur die Heizwärme, sondern auch die Trinkwassererwärmung sowie Anlagenverluste. Im Kennwert Primärenergiebedarf sind neben dem Heizwärmebedarf der Nutzenergiebedarf für Warmwasser und der Hilfsenergiebedarf für elektrische Pumpen enthalten.
Der Aufwand für die Bereitstellung der Energieträger, also die Erzeugung und der Transport zum Haus, geht ebenfalls in die Bilanz ein. Für jedes Haus wird nach der Energieeinsparverordnung ein maximal zulässiger Primärenergiebedarf anhand eines vergleichbaren Referenzhauses ermittelt. Dieser ist unter anderem von der Architektur des Hauses und der eingesetzten Heiztechnik abhängig.
Die Ökobilanzen von Holztafelwandsystemen zeigen aufgrund des natürlich nachwachsenden Rohstoffes Holz und der Materialzusammensetzung einen sehr geringen fossilen Primärenergiebedarf im Vergleich zu üblichen massven Wandsystemen, bei denen der hohe Primärenergiebedarf vor allem aus der Herstellung der Steine und des Betons stammt. Der fossile Primärenergiebedarf einer Holzaußenwand beträgt nur ca. 1 %1 einer üblichen Massivaußenwand.
Das Treibhauspotenzial verhält sich in der Tendenz ähnlich dem Primärenergiebedarf. Der geringe fossile Energieverbrauch während der Herstellung der Holztafelwand bedingt ebenso geringe Emissionen von Treibhausgasen. Das Treibhauspotenzial einer Holzaußenwand beträgt nur ca. 1%1 des Wertes einer üblichen Massivaußenwand.
1 Universitäten Hamburg und Stuttgart (2008): Verbundprojekt ÖkoPot
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Wie soll Ihr Traumhaus aussehen?
Gestalten Sie Ihr neues Zuhause mit Ihrem persönlichen myFertighausWelt-Profil!
Sie haben schon ein Profil? Hier geht's zur Anmeldung
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.