Um Holz dauerhaft zu erhalten, muss es vor Feuchtigkeit geschützt werden. Dies wird bei Fertighäusern mit konstruktivem sowie natürlichen Holzschutz erreicht. Dazu zählen die besondere Verarbeitung des Materials und die günstige Geometrie des Gebäudes. Ein hochwertiges Haus ist so konstruiert, dass sich die Bauteile durch ihre Anordnung gegenseitig vor dauerhafter Feuchtigkeit schützen. So werden zum Beispiel Niederschläge abgeführt, indem man waagerechte Flächen vermeidet und Dachüberstände einsetzt. Das Verfahren wird konstruktiver Holzschutz genannt und ist Standard im modernen Fertigbau.
In allen Fällen wird auf chemischen Holzschutz verzichtet. „So wirksam wie möglich und nur dort, wo gesetzlich vorgeschrieben“ lautet die Maxime der Branche in Sachen Holzschutzmittel. Der konstruktive Holzschutz schützt die Baumaterialien wie Konstruktionsholz und natürliche Dämmung vor Verwitterung, gegen Pilze und Insektenbefall. Auch für die Holzwerkstoffplatten wird ausschließlich naturbelassenes Holz verwendet.
Das Holz wird in speziellen Kammern einem besonderen Trocknungsverfahren unterzogen. Durch diese technische Trocknung wird einerseits verhindert, dass sich Risse im Holz bilden. Andererseits gehen Lockstoffe für Holzschädlinge zurück und der Baustoff ist vor Insektenbefall geschützt. Neben dem Trocknungsverfahren sind der Einsatz natürlich resistenter Holzarten, die Verarbeitung des Materials und die Geometrie des Gebäudes für den Schutz des Baustoffes Holz entscheidend.
Natürlicher Holzschutz schützt das Innere der Wände vor dem Eindringen von Feuchtigkeit. Viele Hersteller bieten ihren Kunden Betreuung in Sachen Baubiologie durch fachkundige Berater an. Viele Bauherren wünschen sich noch mehr natürliche Materialien, etwa bei der Wärmedämmung.
Die nach DIN 68 800 zwingend einzusetzenden Holzschutzmittel müssen folgende Anforderungen erfüllen:
Nachweis der Wirksamkeit durch eine anerkannte Prüfstelle
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Wie soll Ihr Traumhaus aussehen?
Gestalten Sie Ihr neues Zuhause mit Ihrem persönlichen myFertighausWelt-Profil!
Sie haben schon ein Profil? Hier geht's zur Anmeldung
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.