Der Innenausbau ist bei Fertighäusern meist die längste Bauphase. Denn während die Dach-, Wand- und Deckenelemente für den Rohbau industriell vorgefertigt werden können, erfolgt der Innenausbau zum größten Teil erst direkt auf der Baustelle. Gleichwohl bieten Fertighäuser beste Voraussetzungen, geradlinig und zügig mit dem Ausbau des Hauses zu beginnen. Dafür gibt es mehrere Gründe:
Grundsätzlich gehören folgende Arbeiten zum Innenausbau:
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Es ist wichtig, dass Sie den Innenausbau rechtzeitig planen, um keine Verzögerungen Ihres Baufortschritts in Kauf nehmen zu müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie immer die notwendigen Materialien und Ausstattungselemente vor Ort haben, um Ihr Bauvorhaben fortzuführen.
Der Innenausbau eines Fertighauses ist weit im Voraus planbar – terminlich und organisatorisch. Die benötigten Ausstattungsgegenstände von Schaltern bis hin zu Einbaumöbeln werden nach Unterschrift des Kaufvertrags während der so genannten „Bemusterung“ rechtzeitig geordert. Während des Innenausbaus stehen dem Bauherrn sowohl der Polier als ständiger Ansprechpartner im Gebäude als auch der Bauleiter als Koordinator vor Ort zur Verfügung. Sie kennen die Besonderheiten des Hauses nicht nur aus den Plänen, sondern auch aus ihrer täglichen Arbeit und langjährigen Erfahrung.
Auf Wunsch können sie weitere Handwerker anleiten, damit diese den Innenausbau zuverlässig und richtig durchführen. Man spricht in diesem Fall von einer schlüsselfertigen Bauausführung, die bereits mit Vertragsunterschrift vereinbart und definiert wurde. Schlüsselfertiges Bauen sichert die Arbeitsqualität und verhindert Verzögerungen. Alle Arbeitsschritte verlaufen gut aufeinander abgestimmt, sodass der vereinbarte Fertigstellungstermin eingehalten wird und problemlos auch der Einzugstermin sein kann.
Handwerklich geschickte Bauherren können den Innenausbau selber machen. Das geht auch bei einem Fertighaus in vertraglich festgelegtem Umfang. Man spricht dann von einem Ausbauhaus. Wer Eigenleistungen einbringt, kann gegenüber einer schlüsselfertigen Bauausführung Geld sparen. Ausbauhäuser sind von vielen Fertighausherstellern erhältlich. Zu den eigenen Arbeiten zählen zum Beispiel das Tapezieren, Parkettlegen, das Verlegen der Wand- und Bodenfliesen, der Feinschliff mit Silikon und Spachtelmasse sowie der Einbau von Innentüren, Sanitärobjekten oder sogar Innentreppen und nichttragenden Innenwänden.
Auch das Dämmen der Außenwände kann mitunter selbst erledigt werden, ebenso wie ausgewählte Installationen in den Bereichen Heizung, Elektro und Sanitär. Aber Vorsicht: Da die Anforderungen an Sicherheit und Funktionalität hier besonders streng sind, ist eine Fachfirma meist die bessere und sichere Wahl zu richtigen Durchführung des Innenausbaus. Nicht zuletzt erhalten Sie von Fachbetrieben, die Ihr Haushersteller oder Sie selbst beauftragt haben, eine Gewährleistung auf die Korrektheit der ausgeführten Arbeiten.
Zwischen einem Ausbauhaus und einem schlüsselfertigen Haus gibt es je nach Hersteller weitere Ausbaustufen und -pakete. So kann der Bauherr genau die Arbeiten im Innenausbau selber machen, die er auch wirklich beherrscht. Die Bau- und Leistungsbeschreibung im Kaufvertrag wird dementsprechend angepasst und die weniger eingekauften Leistungen des Hausherstellers haben einen niedrigeren Gesamtpreis zur Folge.
Viele Fertighaushersteller stellen ihren Bauherren auf Wunsch einen Ausbauberater zur Seite. Der steht bei Fragen rund um den selber durchgeführten Innenausbau mit Rat und Tat zur Seite. Ebenso werden bei einem Ausbauhaus die Materialien für den Innenausbau in genau abgestimmten Mengen und zum richtigen Zeitpunkt geliefert, damit die Arbeiten just in time erledigt werden können. Badarmaturen, Fliesen & Co. sucht die Baufamilie sowieso schon weit vor Baubeginn im Ausstattungszentrum des Herstellers aus, sodass eine verspätete Anlieferung ausgeschlossen ist.
Insgesamt dauert der Innenausbau je nach Hausgröße, -ausstattung und Eigenleistungen ungefähr drei Monate. Wer viele Aufgaben des Innenausbaus selber macht, kommt nicht selten in Verzug.
Vermeiden Sie Zeitdruck und Mängel beim Innenausbau, indem sie auf das Können und die Erfahrung der Ausbauprofis Ihres Fertighausherstellers vertrauen. Übernehmen Sie selbst wirklich nur die Aufgaben, die Sie oder ein Familienmitglied gut beherrschen. Andernfalls zahlen Sie nach der vermeintlichen Kostenersparnis später sogar drauf.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Wie soll Ihr Traumhaus aussehen?
Gestalten Sie Ihr neues Zuhause mit Ihrem persönlichen myFertighausWelt-Profil!
Sie haben schon ein Profil? Hier geht's zur Anmeldung
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |